news.de
mehr als Nachrichten
Die Deutschen trinken am liebsten Pfefferminz-, Fenchel-, Kamillen- oder Kräutertee. Stiftung Warentest hat nun 64 Teesorten genauer untersucht. Das Ergebnis: Nur jeder zweite Tee schneidet im Schafstoff-Test gut ab.
Bereits im Januar hat die Stiftung Warentest Kamillentee auf den Prüfstand gestellt. Eine Sorte fiel dabei so extrem auf, dass sie vom Markt genommen wurde. Nun haben die Experten von Stiftung Warentest insgesamt 64 Kräutertees auf Schadstoffe getestet. Das Ergebnis: Erneut fielen Kamillentees negativ auf.
Die Stiftung Warentest nahm Fenchel-, Kamillen-, Pfefferminz- sowie Kräutertee-Mischungen genauer unter die Lupe. Getestet wurden die Sorten auf Schadstoffe wie Pestizide und Gifte aus Wildkräutern. Die Hälfte der Produkte hat die Tester überzeugt. Fast alle Fencheltees und viele Pfefferminztees wiesen keine Schadstoffe auf und sind laut Stiftung Warentest empfehlenswert. In Kamillentees und Kräutermischungen fanden die Tester jedoch häufig schädliche Substanzen. Sechs Tees schnitten im Test mit "Mangelhaft" ab. Der Kamillentee von Ksumi Tea war sogar so extrem belastet, dass der Anbieter die betroffene Charge bereits vom Markt genommen hat.
Vor allem in Kamillentee und Kräuterteemischungen fanden die Tester Pyrrolizidinalkaloide (PA). Dieser Stoff gilt als äußerst bedenklich und ist in Lebensmitteln unerwünscht. Er soll krebserregend und erbgutschädigend sein. PA sind Gifte, mit denen sich Wildkräuter gegen Fressfeinde wehren. Wenn diese bei der Ernte nicht aussortiert werden, landen sie im Tee. Eine akute Gefahr für die Gesundheit bestehe zwar nicht, dennoch könnte sich langfristiger Konsum negativ auf den Körper auswirken.
In den Kamillentees von Teekanne, Pukka und "Westminster Tea Kamille" von Aldi (Nord) waren die PA-Gehalte erhöht. Und auch in den Kräuterteemischungen "Kings's Crown Kräuter-Symphonie" von Rossmann sowie "8 Kräuter" von Teekanne stellten die Tester Belastungen fest. Und der Pfefferminztee von Real enthält im Vergleich viel PA.
Fencheltee schnitt im Schadstoff-Test mit "Sehr gut" ab. Nur der Tee von Marco Polo erreichte aufgrund von Pestiziden nur ein "Befriedigend".
Alle getesteten Kräutertees im Überblick:
Fencheltee
Kamillentee
Pfefferminztee
Kräuterteemischung
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
bua/kad/news.de