
- Testfahrzeug: Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package
- Leistung: 487 PS / 358 Kw
- Hubraum: 6208
- HSN: 1313
- TSN: BMU
- Aufbauart: Kombi
- Kilometerstand: 131000 km
- Getriebeart: Automatikschaltung
- Erstzulassung: 8/2011
- Nutzungssituation: Privatwagen
- Testdauer: mehr als 3 Jahre
User Stefan8263 hat für MOTOR-TALK.de am 06.07.2025 den Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package getestet. In Kooperation mit MOTOR-TALK veröffentlichen wir den aktuellen Test auch auf news.de.
Der Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package im Test
Fahrbericht: Mercedes-Benz C63 AMG S204 Performance – Der letzte echte V8-KombiEinleitungDer Mercedes-Benz C63 AMG S204 Performance ist mehr als nur ein Kombi – er ist ein Statement. Als einer der letzten AMG-Modelle mit dem legendären 6.2-Liter-V8-Saugmotor vereint er Alltagstauglichkeit mit brachialer Leistung und einem Klang, der Gänsehaut garantiert. Ich hatte das Glück, diesen Ausnahme-Kombi ausgiebig zu fahren – hier mein Eindruck.Motor & FahrleistungIm Herzstück des C63 arbeitet der handgefertigte M156-V8 mit 6.208 cm³ Hubraum. In der Performance-Variante leistet er satte 487 PS und ein maximales Drehmoment von 600 Nm. Das reicht für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in knapp 4,3 Sekunden – und das in einem Kombi mit echtem Nutzwert!Das Ansprechverhalten ist direkt, der Durchzug atemberaubend – besonders im manuellen Modus entfaltet sich das volle Potenzial. Kein Turbo, kein künstlicher Sound – nur roher, ehrlicher V8. Der Motorsound? Pure Sucht.Fahrverhalten & AlltagTrotz seiner Power bleibt der S204 erstaunlich beherrschbar im Alltag. Das Fahrwerk der Performance-Variante ist straffer abgestimmt, bietet aber genügend Restkomfort für längere Fahrten. Die Lenkung ist präzise, das AMG-Sportfahrwerk sorgt für ausgezeichnete Rückmeldung.Dank der 7-Gang-AMG-Speedshift-Automatik sind sowohl gemütliche Autobahnfahrten als auch aggressive Zwischensprints ein Genuss. Der C63 ist auf Wunsch ein wildes Tier – oder ein souveräner Cruiser.Innenraum & QualitätDer Innenraum überzeugt mit typischem AMG-Charme: Sportsitze, griffiges Lenkrad, Carbon-Zierelemente und hochwertige Materialien schaffen ein sportlich-edles Ambiente. Auch auf längeren Strecken bietet der C63 hervorragenden Sitzkomfort – vorne wie hinten. Der Kofferraum ist mit rund 485 Litern (erweiterbar auf über 1.500 Liter) absolut alltagstauglich.Emotion & ExklusivitätWas den C63 S204 Performance wirklich besonders macht, ist seine Emotionalität. In einer Zeit, in der Downsizing und Elektrifizierung dominieren, steht dieser AMG für eine Ära echter Performance-Autos. Kein anderer Mittelklasse-Kombi bringt so viel Charakter, Sound und Exklusivität auf die Straße.FazitDer Mercedes-Benz C63 AMG S204 Performance ist ein echtes Highlight für Enthusiasten. Er vereint praktische Alltagstauglichkeit mit purer Fahrfreude – und bietet einen der letzten echten AMG-V8-Saugmotoren. Wer die Gelegenheit hat, einen zu fahren oder zu besitzen, sollte keinen Moment zögern.Ein moderner Klassiker – und vielleicht der beste AMG-Kombi, den es je gab.
Stärken im Bereich Karosserie: Großer Kofferraum
Testkriterien und Wertung
Platzangebot vorn: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (eng → geräumig)
Platzangebot hinten: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (eng → geräumig)
Kofferraum: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (klein → groß)
Übersichtlichkeit: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schlecht → gut)
Qualitätseindruck: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (minderwertig → hochwertig)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐⭐
👉 Die Pros
- ✅ Wertstabilität & Sammlerpotenzial
👉 Die Cons
- ⛔️ Hoher Verbrauch
Der Antrieb im Test: Starke Motorleistung
Der Antrieb ist das absolute Highlight des Fahrzeugs. Der 6.2-Liter-V8-Saugmotor liefert sofort Kraft – direkt, ohne Turboloch, mit einer unglaublich emotionalen Leistungsentfaltung. Die Gasannahme ist spontan, der Durchzug gewaltig, und der Sound ist pure Gänsehaut.Auch das 7-Gang-AMG-Automatikgetriebe passt perfekt zum Charakter des Motors. Im manuellen Modus schaltet es schnell und sportlich, bei entspannter Fahrt aber auch angenehm weich. Die Kombination aus Motor, Getriebe und Hinterradantrieb sorgt für ein sehr direktes, ehrliches Fahrgefühl – genau so, wie man es sich von einem echten AMG erwartet.
Testkriterien und Wertung
Motorleistung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schwach → stark)
Durchzug: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (unelastisch → elastisch)
Drehfreude: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (zäh → agil)
Getriebe/Schaltverhalten: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schlecht → gut)
Verbrauch: ⚪🟠⚪⚪⚪⚪ (durstig → effizient)
Reichweite: ⚪⚪🟡⚪⚪⚪ (gering → hoch)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐
👉 Die Pros
- ✅ Brachiale Motorleistung falls gewünscht
👉 Die Cons
- ⛔️ Hoher Verbrauch
Fahrdynamik im Test: Direkte Lenkung
Die Fahrdynamik des C63 S204 ist beeindruckend – vor allem für einen Kombi. Das AMG-Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel, und vermittelt jederzeit ein sicheres, direktes Gefühl zur Straße. Die Lenkung ist präzise, das Fahrzeug reagiert schnell und kontrolliert auf Lenkbefehle.In Kurven liegt der Wagen satt und bleibt lange neutral, das optionale Sperrdifferenzial hilft beim Herausbeschleunigen spürbar. Trotz seines Gewichts wirkt der C63 agil – vor allem im sportlichen Fahrmodus. Man merkt: Dieses Auto wurde für mehr gebaut als nur geradeaus.
Testkriterien und Wertung
Wendekreis: ⚪⚪⚪🟢⚪⚪ (groß → klein)
Beschleunigung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (langsam → schnell)
Lenkung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schwammig → direkt)
Bremsen: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schwach → standfest)
Fahrverhalten: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (unausgeglichen → ausgeglichen)
Kurvenverhalten: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (unsicher → sicher)
Wendigkeit: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (träge → agil)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐1/2
👉 Die Pros
- ✅ AMGFahrwerk ist straff
👉 Die Cons
- ⛔️ Wendekreis ist leicht erhöht
Komfort punktet mit gut abgestimmter Federung (sportlich)
Trotz seiner sportlichen Auslegung bietet der C63 S204 überraschend hohen Komfort. Die Sitze sind straff, aber sehr bequem – auch auf längeren Strecken. Das Fahrwerk ist zwar sportlich abgestimmt, aber nicht unnachgiebig, sodass man auch im Alltag angenehm unterwegs ist.Geräusche sind gut gedämmt, solange man den Motor nicht fordert – dann wird’s gewollt laut. Auch die Verarbeitung im Innenraum wirkt hochwertig, alles fühlt sich solide und gut durchdacht an. Für ein Performance-Fahrzeug ist der C63 erstaunlich langstreckentauglich.
Testkriterien und Wertung
Federung (sportlich): ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schlecht abgestimmt → gut abgestimmt)
Sitze vorn: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (unbequem → bequem)
Sitze hinten: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (unbequem → bequem)
Innengeräusche: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (laut → leise)
Bedienung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (kompliziert → intuitiv)
Heizung/Klimatisierung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schwach → wirkungsvoll)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐⭐
👉 Die Pros
- ✅ überraschend hohen Komfort
👉 Die Cons
- ⛔️ Kein Kontra
Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package überzeugt mit attraktivem Design
Der C63 AMG S204 ist mehr als nur ein Auto – er ist ein echtes Erlebnis. Sobald man den V8 startet, bekommt man Gänsehaut durch den satten, unverfälschten Klang. Jede Fahrt fühlt sich besonders an, egal ob gemütlich oder sportlich.Das Zusammenspiel aus Sound, Power und direktem Fahrgefühl sorgt dafür, dass man eine echte Verbindung zum Fahrzeug spürt. Es macht einfach Spaß, diesen AMG zu fahren – man spürt den Herzschlag eines Motors, der aus einer anderen Zeit stammt. Für mich ist der C63 ein emotionaler Klassiker, der pure Leidenschaft vermittelt.
Testkriterien und Wertung
Design: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (langweilig → attraktiv)
Temperament (sportlich): ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (ausbaufähig → realisiert)
Image: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (negativ → positiv)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐⭐
👉 Die Pros
- ✅ Gänsehaut
👉 Die Cons
- ⛔️ Kein Kontra
Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package: Diese Kosten können anfallen
KFZ-Steuer pro Jahr: 600-1.000 Euro
Verbrauch auf 100 km: über 10 Liter
Inspektionskosten pro Jahr: 500-700 Euro
Gebrauchtwagengarantie: keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr: 500-1500 Euro
Versicherungsregion (PLZ): 1700
Vollkasko: 1.500-2.000 Euro
Außerplanmäßige Reparaturkosten: Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Nockenwelle (15000 €)
Fazit zum Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package empfehlen:
Ich kann den Mercedes-Benz C63 AMG S204 Performance uneingeschränkt empfehlen. Der 6.2-Liter-V8-Saugmotor bietet pure Emotion, kompromisslose Leistung und einen unverwechselbaren Sound. Trotz seiner Power bleibt der C63 im Alltag absolut praktikabel – mit viel Platz, Komfort und hochwertiger Ausstattung.Als einer der letzten echten AMG-Saugmotoren mit Charakter hat dieses Modell bereits heute Seltenheitswert und großes Potenzial als moderner Klassiker. Wer Fahrspaß, Alltagstauglichkeit und Exklusivität sucht, wird hier fündig.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse S204 63 AMG Performance Package nicht empfehlen:
Der C63 AMG S204 ist emotional und stark, aber nicht für jeden geeignet. Hoher Verbrauch, teure Wartung und ein veraltetes Infotainment machen ihn ungeeignet für Sparfüchse oder Technikliebhaber. Ein Auto für Enthusiasten – nicht für den Alltagspendler.
🏁 Gesamtwertung (von insgesamt 5 Sternen): ⭐⭐⭐⭐1/2
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Testberichtes auf MOTOR-TALK.de automatisiert erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.