Automobilindustrie: Autoposerszene im Süden kontrolliert - zahlreiche Verstöße

Motorengeheul, getunte Autos und ein Hubschrauber am Himmel: In Baden-Württemberg und Bayern führt die Polizei nachts eine Großkontrolle gegen die Tunerszene durch - und stellt viele Verstöße fest.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Auto lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Auto lesen Sie hier auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Kadmy

Nach Aufrufen in sozialen Netzwerken zu einem Treffen der sogenannten Autoposerszene hat die Polizei eine großangelegte Kontrollaktion im Raum Ulm im Südwesten durchgeführt. In der Nacht kam es in Bayern dann zu mehreren Auffahrunfällen mit drei Verletzten, nachdem Teilnehmer des Events in den Freistaat auswichen waren, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Die Einsatzkräfte in Baden-Württemberg kontrollierten zusammen mit der Stadt Ulm ab Samstagabend rund 300 Fahrzeuge und 500 Menschen. Auch ein Hubschrauber kam zum Einsatz. Dabei stellten die Beamten zahlreiche Verstöße fest: Etwa 20 Fahrer müssen mit Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten rechnen, wovon in sechs Fällen Fahrzeuge wegen technischer Mängel stillgelegt wurden. Zudem müssen rund 30 Fahrer ein Zwangsgeld zahlen, da sie gegen die städtische Allgemeinverordnung verstoßen und sich unerlaubt im Stadtgebiet angesammelt haben.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Die Poser wichen nach Bayern aus

Im Laufe des Tages verlagerte sich das Treffen dann in den bayerischen Raum. Rund 1.000 Teilnehmer des Events trafen sich laut Polizei unter anderem auf Parkplätzen in Memmingen und Altenstadt. Die Polizei löste die Ansammlungen auf. Im Rahmen der Kontrollen stellten die Beamten den Angaben zufolge mehrere Fahrzeuge sicher und stellten zahlreiche Bußgeldbescheide aus.

Auf der Anfahrt zu einem Treffpunkt in Altenstadt kam es durch Szenemitglieder zu mehreren Auffahrunfällen. Dabei wurden auf der Autobahn 7 mehrere Fahrzeuge beschädigt und drei Menschen leicht verletzt, wie es hieß. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden an.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.