
- Testfahrzeug: Mercedes GLK X204 350 4MATIC
- Leistung: 306 PS / 225 Kw
- Hubraum: 3498
- HSN: 1313
- TSN: BVP
- Aufbauart: SUV/Geländewagen/Pickup
- Kilometerstand: 120400 km
- Getriebeart: Automatikschaltung
- Erstzulassung: 3/2014
- Nutzungssituation: Privat + Dienstwagen
- Testdauer: mehr als 5 Jahre
User rabo84 hat für MOTOR-TALK.de am 27.06.2025 den Mercedes GLK X204 350 4MATIC getestet. In Kooperation mit MOTOR-TALK veröffentlichen wir den aktuellen Test auch auf news.de.
Der Mercedes GLK X204 350 4MATIC im Test
Bin seit 2017 der 2. Besitzer und seitdem "Dauertester".
Stärken im Bereich Karosserie: Gute Übersichtlichkeit
Testkriterien und Wertung
Platzangebot vorn: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (eng → geräumig)
Platzangebot hinten: ⚪⚪⚪🟢⚪⚪ (eng → geräumig)
Kofferraum: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (klein → groß)
Übersichtlichkeit: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schlecht → gut)
Qualitätseindruck: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (minderwertig → hochwertig)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐
👉 Die Pros
- ✅ sehr stabile Karosserie
👉 Die Cons
- ⛔️ hintere Sitzbank nicht verschiebbar
Wie gut ist der Antrieb?
Die Reichweite ist je nach Fahrweise zwischen 450 bis 800 km (hier im Norden, da waren aber nur noch 2L von 66 im Tank) für die Motorleistung angemessen.
Testkriterien und Wertung
Motorleistung: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (schwach → stark)
Durchzug: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (unelastisch → elastisch)
Drehfreude: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (zäh → agil)
Getriebe/Schaltverhalten: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (schlecht → gut)
Verbrauch: ⚪⚪⚪🟢⚪⚪ (durstig → effizient)
Reichweite: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (gering → hoch)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐
👉 Die Cons
- ⛔️ Start/StopAutomatik bringt nicht wirklich was
Fahrdynamik im Test: Ausgeglichenes Fahrverhalten
Testkriterien und Wertung
Wendekreis: ⚪⚪⚪🟢⚪⚪ (groß → klein)
Beschleunigung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (langsam → schnell)
Lenkung: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (schwammig → direkt)
Bremsen: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schwach → standfest)
Fahrverhalten: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (unausgeglichen → ausgeglichen)
Kurvenverhalten: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (unsicher → sicher)
Wendigkeit: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (träge → agil)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐1/2
👉 Die Pros
- ✅ Liegt auch mit Ganzjahresreifen (Michelin) gut in der Kurve...
Komfort punktet mit intuitiver Bedienung
Testkriterien und Wertung
Federung (komfortabel): ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (schlecht abgestimmt → gut abgestimmt)
Sitze vorn: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (unbequem → bequem)
Sitze hinten: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (unbequem → bequem)
Innengeräusche: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (laut → leise)
Bedienung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (kompliziert → intuitiv)
Heizung/Klimatisierung: ⚪⚪⚪⚪⚪🟢 (schwach → wirkungsvoll)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐1/2
👉 Die Pros
- ✅ Nach 11 Jahren sehen die Ledersitze noch wie neu aus.
👉 Die Cons
- ⛔️ Das Command "verhört" sich öfter mal, ist aber durch manuelle Eingabemöglichkeit vernachlässigbar..
Look und Design des Mercedes GLK X204 350 4MATIC
Testkriterien und Wertung
Design: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (langweilig → attraktiv)
Temperament (komfortabel): ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (ausbaufähig → realisiert)
Image: ⚪⚪⚪⚪🟢⚪ (negativ → positiv)
Gesamt: ⭐⭐⭐⭐
👉 Die Pros
- ✅ man mag Ihn, oder man mag in nicht (ich mag Ihn)
Diese Kosten können anfallen
KFZ-Steuer pro Jahr: 200-300 Euro
Verbrauch auf 100 km: 9,0-9,5 Liter
Inspektionskosten pro Jahr: 300-500 Euro
Gebrauchtwagengarantie: keine vorhanden
Werkstattkosten pro Jahr: bis 200 Euro
Versicherungsregion (PLZ): 26817
Haftpflicht: 200-300 Euro (35%)
Vollkasko: 200-400 Euro 35%
Fahrbericht Mercedes GLK X204 350 4MATIC - Fazit zum Modell
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes GLK X204 350 4MATIC empfehlen:
Gemütlich über Stadt und Land oder schnell längere Strecken auf der Autobahn komfortabel abspulen, das geht alles mit dem GLK. Verbräuche zwischen 8-12 L/ 100 km je nach Fahrweise sind für die Motorleistung angemessen. Die meisten Autobahndrängler kommen nicht mehr hinterher wenn mann´s mal drauf ankommen lassen will und genug Platz ist (die trauen dem keine 255 km/h zu).Auch abseits von normalen Verkehrswegen lässt der GLK einem Dank Offroad-Paket nicht im Regen stehen. Alles in allem ein gutes Auto das auch nach bisher 11 Jahren (und hoffentlich auch weiterhin) kaum Probleme macht.Wer einen 350er wie diesen haben möchte muss, wie ich auch, lange suchen und sollte nicht auf US-Reimporte reinfallen da diese meist billig als Schrott rübergeholt wurden und in Osteuropa aus mehreren zusammengeschustert werden (...aus 3 mach 1....Einsicht in Carfax Dokumente sind daher Pflicht! Wenn nicht vorhanden Finger weg und weitersuchen, in D gibt´s momentan um die 1250 Zugelassene 350 4Matic und eher selten im Angebot).Eine andere Farbe als Tenoritgrau wäre mir zwar lieber gewesen aber mein Favorit in blau (sehr selten) war beim MB-Händler bei mir um die Ecke schon nach 2!! Std verkauft ????....es gab zu der Zeit nur 2 vernünftige GLK´s in meinem Umkreis (bis 300 km), 5 waren US-Schrottkisten, auch wenn die äußerlich gut aussahen (alle in weis lackiert...) aber ich hatte einige recherchiert und hässliche Fotos vom vorherigen Zustand gesehen ????????.....
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes GLK X204 350 4MATIC nicht empfehlen:
Wer einen niedrigen Verbrauch anstrebt sollte nicht schneller als 90 km/h fahren oder sich einen Diesel oder Kleinwagen anschaffen. Da die Karosserie beim Benziner 7cm höher als beim Diesel ausfällt könnte es bei älteren Garagen eng werden......und noch so als als Hinweis:Schäden gab es bisher nur Windschutzscheibe und vorderes Glasdach wegen Steinschlag und wurden ausgetauscht, wobei das vordere Glasteil bei 220 km/h geplatz ist (das könnte auch durch Fehler beim einsetzten der Windschutzscheibe ausgelöst worden sein da diese direkt Rahmenlos, nur durch Gummidichtung getrennt, anschliest).Auch die Motorhaube hat einige Steinschläge abbekommen was aber meiner Ansicht nach normal ist. Karosserierost gibt´s bisher aber nirgends.
🏁 Gesamtwertung (von insgesamt 5 Sternen): ⭐⭐⭐⭐
+++Dieser Text wurde auf der Basis des Testberichtes auf MOTOR-TALK.de automatisiert erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.