Verkehr: Minister Schnieder setzt Expertenrat für klimafreundlichen Verkehr ein

Der Verkehrssektor verfehlt Jahr ums Jahr Klimaziele. Der neue Minister will auf den Rat von Experten setzen.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Verkehr lesen Sie hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / Benjamin ['O°] Zweig

Wie können im Verkehrsbereich mehr CO2-Emissionen eingespart werden? Darum geht es bei einem Expertenforum für klimafreundliche Mobilität und Infrastruktur, das Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) eingesetzt hat.

Das Forum solle das Ministerium kurzfristig und wirkungsvoll dabei unterstützen, Maßnahmen für das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung für den Verkehrssektor zu entwickeln, so das Ministerium. Schnieder sprach von tragfähigen Lösungen für eine klimafreundliche Mobilität, die den Menschen zugutekommen sollten.

Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":

Der Verkehr ist eines der größten Sorgenkinder beim Klimaschutz. Laut Expertenrat für Klimafragen hat der Verkehrssektor 2024 zum wiederholten Male die gesetzlich vorgegebenen CO2-Jahresemissionsmengen überschritten.

Die rund 25 Expertinnen und Experten in dem Forum aus Wissenschaft und Wirtschaft sollen sich laut Ministerium unter anderem mit der Elektrifizierung des Pkw-Verkehrs beschäftigen sowie mit der Verlagerung auf die Schiene. Ergebnisse solle es bis Mitte Juli geben. Bis Mitte September solle das Verkehrsministerium seinen Beitrag zum Klimaschutzprogramm der Bundesregierung an das federführende Bundesumweltministerium übermitteln.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.