Erstellt von - Uhr

Mobile Blitzer auf der A2 aktuell am Montag: Wo am 17.06.2024 Radarfallen stehen

Wer an diesem Montag auf der Autobahn A2 das Gaspedal seines Autos nicht unter Kontrolle hat, kann schnell in eine Radarfalle geraten. Am 17.06.2024 stehen wieder mobile Geschwindigkeitsmesser am Straßenrand. Hier erfahren Sie alle aktuellen Blitzerstandorte der A2.

Im Jahr 2025 kommen viele Neuerungen auf Autofahrer zu (Symbolfoto) (Foto) Suche
Im Jahr 2025 kommen viele Neuerungen auf Autofahrer zu (Symbolfoto) Bild: picture alliance / dpa | Daniel Friederichs

Raser können aktuellen Infos zufolge auf der A2 im Augenblick auf einem Streckenabschnitt in eine mobile Radarfalle tappen. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Abschnitte hinzukommen.

Hier stehen aktuell am 17.06.2024 die Blitzer auf der A2

Im Bereich Porta Westfalica (Kreis Minden-Lübbecke) in Nordrhein-Westfalen (Tempolimit 120 km/h) ist momentan an der A2 ein Blitzer aufgebaut. Gemeldet wurde die Position am 17.06.2024 um 13:16 Uhr. (Stand von: 17.06.2024, 19:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern auch alle anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich daher immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Rücksicht auf alle anderen Fahrzeuge.

Ein Blitzerfoto kann teuer werden: Der Bußgeldkatalog laut StVO

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

Welche Toleranzen gelten bei mobilen Blitzgeräten?

Die abgezogenen Toleranzen bei mobilen Geräten sind dieselben wie bei den stationär aufgebauten Blitzern. Generell gilt: Bei einer Fahrtgeschwindigkeit von unter 100 km/h werden in der Regel 3 km/h vom Messwert abgezogen. Bei Geschwindigkeiten über 100 km/h liegt der Abzug üblicherweise bei 3 Prozent des gemessenen Wertes. Einige Blitzermodelle haben geringere Messgenauigkeiten, hier kann der Toleranzabzug auch höher angesetzt werden.

Was gibt es über die Autobahn A2 zu wissen?

Die Bundesautobahn 2 (BAB 2 oder A 2) ist eine Bundesfernstraße, die das Ruhrgebiet mit dem Berliner Ring verbindet. Die bereits in den 1930er Jahren erbaute Strecke ist eine der Hauptachsen des Reichsautobahnnetzes und heute die wichtigste Ost-West-Verkehrsachse in Deutschland sowie auf dem Großteil ihrer Länge Teil der Europastraße 30 (in Deutschland zusammen mit der Bundesautobahn 30, der Bundesautobahn 12 und dem Südabschnitt des Berliner Rings), die von Irland über den Raum London und den Niederlanden kommend im Osten über Warschau und Minsk nach Moskau bis nach Omsk in Sibirien führt. In ihrem Westteil (westlich von Bad Oeynhausen) bildet die A 2 einen Teil der Europastraße 34. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt 473 km.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.