Erstellt von - Uhr

Blitzer auf der A43 aktuell am Freitag: Wo Sie am 14.06.2024 in eine Radarfalle geraten können

"Fuß vom Gas" heißt es am 14.06.2024. Auch an diesem Freitag sollten sich alle Autofahrer auf der Autobahn A43 an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten, denn es wird geblitzt! Hier finden Sie alle aktuellen mobilen Blitzer entlang der A43 und was Sie sonst noch beachten müssen.

Wenn es kurz rot aufleuchtet, dann war man wohl zu schnell unterwegs: Wie hier stehen täglich verschiedene mobile Blitzer an Deutschlands Autobahnen. (Foto) Suche
Wenn es kurz rot aufleuchtet, dann war man wohl zu schnell unterwegs: Wie hier stehen täglich verschiedene mobile Blitzer an Deutschlands Autobahnen. Bild: picture alliance / dpa | David Ebener

Raser können aktuellen Infos zufolge auf der A43 im Augenblick an einer Position in eine mobile Radarfalle tappen. Die nachfolgende Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Tagesverlauf können die Positionen der Messstellen verändert werden oder neue Blitzerstellen hinzukommen.

Alle mobilen Radarkontrollen am 14.06.2024 auf der A43

Geblitzt wird auf der A43 im Bereich Marl auf Höhe Marl-Hamm (Kreis Recklinghausen) in Nordrhein-Westfalen. Gemeldet wurde der Blitzer am 14.06.2024 um 08:43 Uhr. Bitte halten Sie sich an das vorgegebene Tempolimit. (Stand von: 14.06.2024, 13:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit kann teuer werden

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

Welche Toleranzen gelten bei mobilen Blitzgeräten?

Hinsichtlich des Toleranzabzugs besteht zwischen mobilen und stationären Blitzern kein Unterschied. Auch die Lage im Stadtgebiet ist nicht ausschlaggebend. Geringe Abweichungen in der Toleranz kann es aufgrund unterschiedlicher Messgenauigkeit aber zwischen den verschiedenen eingesetzten Radargeräten geben. Üblicherweise werden 3 km/h Toleranz vom gemessenen Wert abgezogen, wenn sich die Fahrgeschwindigkeit unter der Grenze von 100 km/h bewegt. Von höheren Geschwindigkeiten zieht man 3 Prozent ab.

Wo verläuft die Autobahn A43?

Die Bundesautobahn 43 (BAB 43 oder A 43) führt von Münster (mit Anschluss an die A 1) in Nord-Süd-Richtung bis nach Wuppertal, dabei hat sie unterwegs zahlreiche Kreuzungen mit quer verlaufenden Autobahnen. Markante Orte an der 95 km langen Strecke sind außerdem Recklinghausen, Bochum und Witten.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.