
DR Kongo ist von einem Hochwasser betroffen. Das berichtet GDACS in einer Meldung vom 13.06.2025. Geschädigt wurde vor allem die Demokratische Republik Kongo.
Hochwasser in DR Kongo: Die Situation aktuell im Juni 2025
Die Details zur aktuellen Katastrophe laut GDACS-Bericht (Global Disaster Alert and Coordination System):
Mittlere humanitäre Auswirkungen in der Demokratischen Republik Kongo <ul><li>Die humanitären Auswirkungen in der Demokratischen Republik Kongo verschlimmern sich nach den starken Regenfällen zwischen dem 14. und 16. Juni weiter. Die Regenfälle lösten Überschwemmungen, Erdrutsche, Sturzfluten und andere schwerwiegende wetterbedingte Zwischenfälle aus.</li><li>Medienberichten zufolge sind in der Region Kinshasa 29 Menschen ums Leben gekommen, und mehrere Personen wurden aufgrund von Überschwemmungen und Erdrutschen in den Gemeinden Ngaliema, Lemba, Masina und Matete evakuiert. Darüber hinaus verursachten Stürme über dem Tumba-See schwere Unwetter, die 48 Todesopfer forderten und mehr als 100 Menschen als vermisst meldeten.</li><li>Die nationalen Behörden leisten den Betroffenen Sofort- und Nothilfe.</li><li>In den nächsten 48 Stunden werden im Nordosten, Norden und Nordwesten des Landes mäßige bis örtlich starke Regenfälle erwartet.</li></ul>
Was bedeutet Hochwasser?
Unter Hochwasser versteht man einen ungewöhnlich hohen, bedrohlichen Pegelstand eines Gewässers. Ursachen von Hochwasser können Dauerregen, starker Niederschlag oder Schneeschmelze sein. Daraus resultierende Überschwemmungen sind eine Gefahr für die Bevölkerung sowie für Natur, Landwirtschaft, Gebäude und Infrastruktur.
Wissenswertes über DR Kongo
In DR Kongo leben 84,07 Millionen Menschen auf einer Fläche von 2.345.410 km². Die Hauptstadt des Landes, welches sich auf dem afrikanischen Kontinent befindet, ist Kinshasa.
Vergangene Katastrophensituationen in DR Kongo
Der aktuelle Katastrophenfall wird vom internationalen Projekt zur Dokumentation und Identifikation von Katastrophen GLIDE (GLobal unique disaster IDEntfier) unter der GLIDE-Nummer FL-2025-000096-COD gelistet.
In der Vergangenheit kam es in DR Kongo immer wieder zu katastrophalen Ereignissen. So sind in der GLIDE-Datenbank seit 2019 insgesamt 31 Katastrophen aufgeführt, bei 12 davon handelte es sich ebenfalls um Hochwasser.
Datum | Ereignis | Region |
---|---|---|
13.06.2025 | Hochwasser | die Demokratische Republik Kongo |
01.05.2025 | Hochwasser | die Demokratische Republik Kongo |
28.03.2025 | Hochwasser | die Demokratische Republik Kongo |
03.04.2025 | Hochwasser | die Demokratische Republik Kongo |
19.03.2024 | unspezifiziert | |
03.01.2024 | Hochwasser | |
01.05.2023 | Hochwasser | die Demokratische Republik Kongo |
02.04.2023 | Hochwasser | die Demokratische Republik Kongo |
13.12.2022 | Hochwasser | |
30.09.2022 | Dürre | Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Kenia, Somalia, Südsudan, Tansania, Uganda |
10.09.2022 | Dürre | Demokratische Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Äthiopien, Kenia, Sudan, Somalia, Südsudan, Tansania, Uganda |
04.09.2022 | Epidemie | Beni und die umliegende Gesundheitszone |
01.09.2022 | Dürre | Demokratische Republik Kongo, Zentralafrikanische Republik, Äthiopien, Kenia, Sudan, Somalia, Südsudan, Tansania, Uganda |
16.08.2022 | Dürre | Demokratische Republik Kongo, Äthiopien, Kenia, Somalia, Südsudan, Tansania, Uganda |
23.06.2022 | Notsituation | DRC |
25.04.2022 | Erdrutsch | |
23.04.2022 | Epidemie | Mbandaka |
18.04.2022 | Epidemie | Ituri |
27.01.2022 | Dürre | die Demokratische Republik Kongo |
29.07.2021 | Hochwasser | |
08.10.2021 | Epidemie | |
29.09.2021 | Dürre | die Demokratische Republik Kongo |
08.09.2021 | Epidemie | |
22.05.2021 | Vulkan | Mt. Nyiragongo, Goma |
07.02.2021 | Epidemie | |
01.10.2020 | Hochwasser | Sake, Nord-Kivu |
01.06.2020 | Epidemie | Mbandaka, Ecuador |
16.04.2020 | Hochwasser | |
01.03.2020 | Epidemie | |
20.11.2019 | Hochwasser | |
10.06.2019 | Epidemie |
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten des Projekts GLIDE automatisiert erstellt. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.