Hochwasser in Bangladesch im Juni 2025: So ist die Lage aktuell

Ein Hochwasser plagt seit Juni 2025 die Bevölkerung in Bangladesch. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Bangladesch.

Erstellt von - Uhr

Lagebericht zur aktuellen Hochwasser-Katastrophe. (Symbolbild) (Foto) Suche
Lagebericht zur aktuellen Hochwasser-Katastrophe. (Symbolbild) Bild: Adobe Stock / LuluBerlu

Bangladesch leidet aktuell unter einem Hochwasser. Dies geht aus einer am 01.06.2025 veröffentlichten Meldung von Bangladesh Red Crescent Society hervor. Geschädigt wurde vor allem Sylhet.

Hochwasser in Bangladesch: Die Situation aktuell im Juni 2025

Die anhaltende Flutkrise in Bangladesch begann Mitte Mai 2025 und wurde in erster Linie durch starke Monsunregenfälle und den Wasserzufluss aus Indien ausgelöst. Die Lage hat sich gegen Ende Mai erheblich verschlechtert, als sich über dem Golf von Bengalen ein Tiefdruckgebiet bildete, das am 29. Mai 2025 in der Nähe der Küste von Westbengalen und Bangladesch landete. Diese Wetterlage brachte sintflutartige Regenfälle und starke Winde mit sich, die die Überschwemmungen insbesondere in den nordöstlichen und südöstlichen Regionen des Landes verschlimmerten. Seit dem 1. Juni 2025 sind mehrere Bezirke, darunter Sylhet, Sunamganj, Moulvibazar, Habiganj, Netrokona, Noakhali, Bhola, Khagrachari, Bandarban und Rangamati, stark betroffen.

Was bedeutet Hochwasser?

Unter Hochwasser versteht man einen ungewöhnlich hohen, bedrohlichen Pegelstand eines Gewässers. Langanhaltende Regenfälle oder kurzzeitige Starkniederschläge sowie Schneeschmelze gelten als Ursachen für Hochwasser. Daraus resultierende Überschwemmungen sind eine Gefahr für die Bevölkerung sowie für Natur, Landwirtschaft, Gebäude und Infrastruktur.

Wissenswertes über Bangladesch

Bangladesch liegt in Asien und erstreckt sich über eine Fläche von 144.000 km². Hier leben 161,36 Millionen Menschen. Die Hauptstadt ist Dhaka.

Vergangene Katastrophensituationen in Bangladesch

Das Projekt GLIDE (GLobal unique disaster IDEntfier) zur Dokumentation und Identifikation von Katastrophen führt den aktuellen Katastrophenfall unter der GLIDE-Nummer FL-2025-000076-BGD.
In der Vergangenheit kam es in Bangladesch immer wieder zu Notlagen. So sind in der GLIDE-Datenbank seit 2019 insgesamt 31 Katastrophen aufgeführt, bei 11 davon handelte es sich ebenfalls um Hochwasser.

DatumEreignisRegion
01.06.2025HochwasserSylhet
21.08.2024SturzflutFeni, Noakhali, Cumilla, Brahmanbaria, Habiganj, Moulvibazar, Khagrachari, Bandarban, Rangamati, Chattogram, Cox's Bazar
04.08.2024unspezifiziertDhaka
25.06.2024SturzflutSylhet, Sunamganj und Moulvibazar
03.06.2024HochwasserSylhet
26.05.2024ZyklonBarguna, Patuakhali, Pirojpur, Bagerhat, Khulna und Satkhira
24.04.2024HitzewelleBarisal, Dhaka, Khulna, Rajshahi, Rangpu
02.12.2023ErdbebenBangladesch
17.11.2023ZyklonKostenvoranschläge
24.10.2023HochwasserBangladesch
23.10.2023ZyklonBangladesch, Indien, Myanmar
07.08.2023Hochwasser
14.08.2023ErdbebenBangladesch
18.07.2023Epidemie60 Bezirke im Land
13.05.2023HochwasserBangladesch, Indien, Myanmar
14.05.2023ZyklonBarishal, Chattogram, Khulna
05.03.2023FeuerCox's Bazar
29.10.2022HochwasserBangladesch
22.05.2022HochwasserBezirke Sunamganj und Sylhet
27.07.2021HochwasserCox's Bazar
26.05.2021Zyklon
23.04.2021unspezifiziert
24.03.2021Feuer
15.07.2020Hochwasser
01.07.2020Hochwasser
18.05.2020Zyklon
01.03.2020Epidemie
30.09.2019Epidemie
09.11.2019ZyklonBangladesch
17.06.2019HochwasserBandarban, Bogra, Brahamanbaria, Chittagong, Cox''s Bazar, Feni, Gaibandha, Habiganj, Jamalpur, Khagrachhari, Kurigram, Lalmonirhat, Maulvibazar, Netrakona, Nilphamari, Rangamati, Sherpur, Sirajganj, Sunamganj, Sylhet, Tangail
29.04.2019Zyklon

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten des Projekts GLIDE automatisiert erstellt. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.