"U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe"" bei Arte nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe im TV und online

Am Dienstag (3.6.2025) lief die Dokureihe "U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe"" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung von "Geschehen, neu gesehen. - "Wahre Geschichte"" online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier bei news.de.

Erstellt von - Uhr

U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe" bei Arte (Foto) Suche
U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe" bei Arte Bild: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Dienstag (3.6.2025) gab es um 20:15 Uhr "U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe"" im TV zu sehen. Wenn Sie die Sendung bei Arte mit "Geschehen, neu gesehen. - "Wahre Geschichte"" verpasst haben: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe"" im TV: Darum geht es in "Geschehen, neu gesehen. - "Wahre Geschichte""

Noch lange nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges galt die deutsche U-Boot-Waffe als unbesiegbare Flotte, die die Weltmeere beherrschte. Zwar profitierten Hitlers berüchtigte "Graue Wölfe" zunächst von der mangelnden Kriegstüchtigkeit der Alliierten und fügten ihnen tatsächlich empfindliche Niederlagen zu. Nachdem die Nazis ihr Ziel der Eroberung Großbritanniens aufgeben mussten, änderte die deutsche Kriegsmarine ihre Strategie und setzte fortan auf den U-Boot-Krieg, um die Versorgung der Briten mit Rohstoffen, Waffen und Lebensmitteln zu unterbinden.

Um Großbritannien ausbluten zu lassen, plante der Befehlshaber der U-Boote, Admiral Dönitz, die Versenkung von monatlich 200.000 Tonnen, schrittweise gesteigert auf 700.000 Tonnen bis 1943. Sein Plan schien aufzugehen. Von Januar bis Juni 1942 fügten die deutschen U-Boote den Alliierten mit 526 versenkten Schiffen und damit 2.832.000 Tonnen schwere Verluste zu. Mit der Zeit ergriffen die Alliierten Gegenmaßnahmen und neutralisierten die deutschen U-Boote.

Sie hatten erkannt, dass Geleitzüge die Überlebenschancen ihrer Flotte erhöhten, zumal die Schiffe in diesen Verbänden zehn Knoten schneller fuhren als die U-Boote. Auch der Schutz auf See wurde verstärkt: Frachtschiffe wurden fortan von Zerstörern und Korvetten eskortiert und auch die Rolle der Luftwaffe gewann an Bedeutung. Der Mythos von der Schlagkraft deutscher U-Boote im Zweiten Weltkrieg muss heute als widerlegt gelten. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "U-Boote, Hitlers "Graue Wölfe"" im TV auf einen Blick

Thema: Geschehen, neu gesehen. - "Wahre Geschichte"

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 50 Minuten

In HD: Ja

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.