
Laura Wontorra ist übernimmt neben ihrem Engagement beim Streamingdienst DAZN auch wieder Fußball-Moderationen im Sport-Team von RTL. Wie der Kölner Sender mitteilte, wird die 36-Jährige von diesem Sommer an die Spiele der deutschen Nationalmannschaft präsentieren. Dies werde im Wechsel mit ihrem Kollegen Florian König geschehen.
Für die Tochter des früheren Sportreporters Jörg Wontorra ist es eine Rückkehr zu RTL. Bereits zwischen 2017 und 2021 moderierte sie unter anderem bei Spielen der Nationalmannschaft für den Sender sowie Partien der Nations League bei Nitro. Seit 2021 ist Wontorra als Moderatorin am Spielfeldrand bei DAZN zu sehen. Dort hatte sie im April ihren Vertrag bis 2027 verlängert, wo neben der Champions League künftig auch die Bundesliga-Konferenz zu ihrem Aufgabengebiett gehört. Daneben präsentierte sie bei RTL bereits Unterhaltungssendungen wie "Grill den Henssler".
"Ich freue mich sehr, nun auch wieder im Sport bei RTL vor der Kamera zu stehen – und ganz besonders, weil es um die Nationalmannschaft geht", sagte die Moderatorin. Für RTL-Sportchef Frank Robens sei sie wegen ihrer außergewöhnlichen Mischung aus Expertise, Energie und Leichtigkeit ein Gewinn. "Ob Spielfeld oder Showbühne – Laura ist in beiden Metiers zu Hause. Die Vielseitigkeit ist ihre Superpower und mit ihrer offenen und direkten Art erobert sie schon lange die Herzen des Publikums", erklärte er.
Noch mehr spannende Nachrichten über den Fußball lesen Sie hier:
- Saisonüberblick von Fußball: Bilanz, nächste Spiele, Highlights und mehr!
- Nächste Fußball-Sendungen im TV
- Alle Fußball News auf der news.de-Themenseite des Vereins
- Bundesliga-Transfer-News im Überblick
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.