
Der FC Chelsea hat das Achtelfinale bei der Club-Weltmeisterschaft in den USA erreicht. Das entscheidende Spiel gegen Espérance Tunis aus Tunesien gewann der Verein aus der englischen Premier League mit 3:0 (2:0). Nun bekommen es die Londoner mit Benfica Lissabon zu tun. Gruppensieger Flamengo aus Rio de Janeiro, Gegner von Bayern München in der K.o.-Runde, kam nach vier Aluminium-Treffern nicht über ein 1:1 (0:0) gegen den Los Angeles FC hinaus.
Chelsea war gegen die überforderten Tunesier deutlich überlegen, kam aber zu wenigen Gelegenheiten. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte schlug der Gewinner der Conference League dann gleich doppelt zu: Tosin Adarabioyo (45.+3 Minute) und Neuzugang Liam Delap (45.+5) sorgten für eine beruhigende Führung.
Espérance benötigte nach dem Rückschlag kurz vor der Pause drei Treffer für den Achtelfinal-Einzug. Doch es spielte weiterhin nur Chelsea - und wieder folgte ein Treffer in der Nachspielzeit: Tyrique George erhöhte auf 3:0 (90.+7).
Vor dem Achtelfinal-Duell am Sonntag (22.00 Uhr MESZ/DAZN) mit dem FC Bayern München rotierte Brasiliens Top-Club Flamengo im sportlich bedeutungslosen Aufeinandertreffen mit Los Angeles FC auf sieben Positionen. Die bereits zuvor als Gruppensieger feststehenden Südamerikaner dominierten das Match, trafen zweimal den Pfosten und zweimal die Latte. Nach der LA-Führung durch Denis Bouanga (84.) glich Wallace Yan nur zwei Minuten später für die Brasilianer aus.
Noch mehr spannende Nachrichten über den Fußball lesen Sie hier:
- Saisonüberblick von Fußball: Bilanz, nächste Spiele, Highlights und mehr!
- Nächste Fußball-Sendungen im TV
- Alle Fußball News auf der news.de-Themenseite des Vereins
- Bundesliga-Transfer-News im Überblick
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.