
Vor dem entscheidenden siebten Spiel in den NBA-Finals hat Isaiah Hartenstein die Unsicherheiten zu Beginn seiner Karriere als gute Vorbereitung bezeichnet. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein siebtes Spiel. So komisch das klingt, aber ich war wahrscheinlich nervöser vor dem Trainingslager, als ich nur einen Vertrag fürs Trainingslager hatte, als jetzt. Damals habe ich um meine Karriere gekämpft", sagte der Basketball-Profi der Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der deutschen Nacht zu Montag (2.00 Uhr MESZ/ProSiebenMaxx und DAZN). "Diese Momente, und das verstehst du erst mal nicht, helfen mir jetzt und haben mich vorbereitet."
Der 27 Jahre alte Hartenstein spielt seine siebte NBA-Saison und ist erst seit der vergangenen Spielzeit so richtig etabliert in der Liga. Nach der starken Saison für die New York Knicks wechselte er zu den Oklahoma City Thunder und unterschrieb dort einen Dreijahresvertrag im Wert von 87 Millionen US-Dollar. Zuvor hatte er bei den Stationen Houston Rockets, Denver Nuggets, Cleveland Cavaliers und Los Angeles Clippers immer nur Nebenrollen und spielte unregelmäßig.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- NBA: Ergebnisse, Highlights und Tabelle aktuell
- Basketball im TV: Nächste Sendetermine im Überblick
- Fußball-EM: Woltemade hat bei U21-EM dieses Ziel "ein bisschen im Blick"
- Hertha BSC News: Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
- Fußball News: In der Nachspielzeit: Inter feiert ersten Sieg bei Club-WM
Beide Teams spielen um ihren ersten NBA-Titel
Nach sechs Partien steht es in den NBA-Finals 3:3 nach Siegen. Die Oklahoma City Thunder haben als bestes Team der NBA-Hauptrunde Heimrecht für das entscheidende Spiel und sind auch deswegen leicht favorisiert. Sowohl für OKC als auch für die Pacers wäre es der erste Title in der NBA. Die Vorgänger-Organisation der Thunder, die Seattle SuperSonics, hat den Titel einmal gewonnen.
Hartenstein sieht sich und seine Mannschaft gut vorbereitet auf das Spiel. Auf die Frage, ob er sich vor seinem Wechsel nach Oklahoma City im Sommer die Teilnahme an den Finals vorstellen konnte, sagte er: "Es war ein Ziel. Du tust alles, um in einen solchen Moment zu kommen. Und jetzt, wo wir da sind, sind wir bereit."
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.