Fußball News: Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht - KI rechnet das aus

Kein anderer Schiedsrichter pfiff mehr Bundesliga-Spiele als Felix Brych. Der Rekordmann glaubt: Auch die Zukunft des Fußballs wird KI-geprägt sein.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Fußball-Nachrichten lesen Sie hier auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Fußball-Nachrichten lesen Sie hier auf news.de. Bild: picture alliance/dpa | David Inderlied

Der Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych rechnet damit, dass künstliche Intelligenz in Zukunft auch einen immer größeren Einfluss auf die Leitung von Fußballspielen haben wird. "KI rechnet aus, ob jemand im Abseits steht", sagte der 49-Jährige in einem Interview der Wochenzeitung "Die Zeit". "Es gibt sogar schon die ersten Tests, wie man einen Körperkontakt berechnet – war der wirklich ausreichend, damit ein Spieler fällt?"

Brych hatte seine Schiedsrichterkarriere im vergangenen Monat nach 359 Bundesliga- und 69 Champions-League-Spielen beendet. In seiner mehr als 20 Jahre dauernden Bundesliga-Laufbahn als Schieds- und Linienrichter fand er es immer wichtig, sich auch auf seine eigene Wahrnehmung und nicht nur auf die immer stärker eingebundenen technischen Hilfsmittel zu verlassen.

"Wenn einer hinfällt, ohne getroffen zu sein, gucken seine Mitspieler sofort zu mir. Sie wollen wissen: Was macht der Schiri jetzt?", erklärte Brych. "Wenn einer dagegen richtig gefoult wird, wollen die Mitspieler erst wissen, wie schwer es ihren Mannschaftskameraden getroffen hat. Dann reagieren sie einen Bruchteil später."

Noch mehr spannende Nachrichten über den Fußball lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.