
Luciano Spalletti hat sich mit einem Erfolg in der Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 als italienischer Nationaltrainer verabschiedet. Durch den 2:0 (1:0)-Pflichtsieg in Reggio Emilia gegen Außenseiter Moldau bewahrte Italien seine Hoffnungen auf das Turnier im kommenden Jahr. Konkurrent Norwegen hat allerdings auch gewonnen und Platz eins in der Gruppe I gefestigt. Nur der Gruppensieger hat sein WM-Ticket sicher, der Zweite muss in die Playoffs.
Spalletti und der italienische Verband gaben die Trennung nach der 0:3-Auftaktpleite in Norwegen bekannt. Als Nachfolger sind vor allem Trainer-Oldie Claudio Ranieri (73/zuletzt AS Rom) und Stefano Pioli (59/Al-Nassr FC) im Gespräch.
Italien war gegen den Weltranglisten-154. zwar deutlich überlegen, zeigte sich bei Kontern der Südosteuropäer aber äußerst anfällig. Ion Nicolaescu köpfte bei einer dieser Angriffe sogar ins italienische Tor, stand allerdings knapp im Abseits (13. Minute). Neapels Giacomo Raspadori erlöste kurz vor der Pause die Squadra Azzurra. Direkt nach dem Seitenwechsel entschied Andrea Cambiaso von Juventus Turin mit dem 2:0 das Match (50.).
Haaland trifft für Norwegen
Superstar Erling Haaland hat Norwegen näher in Richtung WM-Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko geschossen. Durch den Treffer des Torjägers von Manchester City in der 62. Minute gewann das Team von Coach Stale Solbakken in Estland mit 1:0 (0:0) und steht mit zwölf Punkten nach vier Partien klar an der Tabellenspitze. Norwegen nahm zuletzt 1998 an einer WM teil.
Belgien verspielte gegen Wales eine 3:0-Führung, siegte durch ein Tor von Kevin De Bruyne kurz vor Schluss mit 4:3 und verhinderte nach dem 1:1 gegen Nordmazedonien den nächsten Patzer in der Gruppe J. Kroatien gewann in der Gruppe L unter anderem durch zwei Tore von Hoffenheims Stürmer Andrej Kramaric (42./75.) gegen Tschechien mit 5:1 (1:0).
Noch mehr spannende Nachrichten über den Fußball lesen Sie hier:
- Saisonüberblick von Fußball: Bilanz, nächste Spiele, Highlights und mehr!
- Nächste Fußball-Sendungen im TV
- Alle Fußball News auf der news.de-Themenseite des Vereins
- Bundesliga-Transfer-News im Überblick
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.