NFL 2025: US-Medien: Rodgers will für die Pittsburgh Steelers spielen

Aaron Rodgers ist noch nicht fertig mit der NFL. Nach zwei schwierigen Jahren in New York will der Quarterback nun bei einem Team anheuern, mit dem er seit Monaten schon geflirtet hat.

Erstellt von - Uhr

NFL steht für National Football League und bezeichnet eine US-amerikanische Profiliga im American Football. (Foto) Suche
NFL steht für National Football League und bezeichnet eine US-amerikanische Profiliga im American Football. Bild: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

NFL-Quarterback Aaron Rodgers will seine Karriere bei den Pittsburgh Steelers fortsetzen. Über diese Entscheidung des 41-Jährigen berichten US-Medien übereinstimmend. Rodgers und die Steelers hatten sich in den vergangenen Monaten gegenseitig mit netten Worten bedacht, offiziell ist der Deal aber noch nicht. Der Football-Profi zählt zu den erfolgreichsten Quarterbacks der Liga, hatte nach einem Achillessehnenriss aber eine schwierige Zeit als Spieler der New York Jets. Trotz 28 Touchdown-Pässen in der vergangenen Saison gewannen die Jets nur fünf Saisonspiele.

Die ersten 18 Jahre seiner Karriere war der viermal zum wertvollsten Spieler der NFL gewählte Kalifornier bei den Green Bay Packers aktiv. Mit den Packers gewann Rodgers auch den Super Bowl - gegen die Steelers.

Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":

Neben Rodgers hätten die Steelers für die kommende Saison auch Mason Rudolph unter Vertrag. Russell Wilson und Justin Fields, die in der vergangenen Saison für Pittsburgh aufliefen, spielen kommende Saison beide in New York. Wilson unterschrieb bei den Giants, Fields ist Nachfolger von Rodgers bei den Jets.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.