
Tennis-Expertin Barbara Rittner hat Alexander Zverev für seine Ausflüchte nach dem Viertelfinal-Aus bei den French Open kritisiert. "Er erklärt es damit, dass es in Satz eins 20 Grad Celsius waren, das Spiel schneller war und er die Vorhand mehr ziehen konnte. Aber in den Sätzen zwei, drei und vier... Es gab ja keinen Temperatursturz", sagte Rittner, die während des Turniers als Expertin für Eurosport arbeitet. "Das kann er mir nicht erzählen."
Zverev war in Paris im Viertelfinale in vier Sätzen an Novak Djokovic gescheitert. Danach hatte er die Bedingungen in der französischen Hauptstadt als Grund für die verdiente Niederlage angeführt.
Weitere aktuelle News im Ressort "Sport":
- Fußball-EM: Sabalenka erstmals im Finale der French Open
- Fußball-EM: Sinner und Alcaraz Favoriten im Paris-Halbfinale
- Fußball-EM: Deutsche U21 verliert letzten EM-Test - Finaler Kader steht
Zverev für Rittner zu passiv
Rittner sieht den Grund dagegen in vielen falschen Entscheidungen von Zverev im Verlauf der Partie. "Der Matchball war bezeichnend. Er ist ganz locker dran, hätte ihn normal spielen können - und schiebt ihn dann ins Aus", sagte Rittner. "Ich konnte es selber gar nicht fassen. Sascha hat wirklich oft, wenn er am Stoppball dran war, die falsche Lösung gefunden", sagte Rittner.
Zudem habe Zverev nach dem gewonnen ersten Satz wieder zu weit hinter der Grundlinie gestanden und Djokovic die Initiative überlassen. "Das alte Spiel eben", sagte Rittner.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.