Fahrrad: Minister Schnieder gegen Helmpflicht auf dem Rad

Radfahren wird beliebter, doch immer wieder passieren auch teils schwere Unfälle. Braucht es strengere Vorschriften zum Gesundheitsschutz?

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Fahrrad lesen Sie hier auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Fahrrad lesen Sie hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / fottoo

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder will Helme zum Schutz beim Radfahren nicht zur allgemeinen Pflicht machen. Er könne jedem nur dringend empfehlen, einen Helm zu tragen, sagte der CDU-Politiker in Berlin. Dies müsse aber jeder am Ende selbst verantworten. "Ich persönlich würde das nicht als Pflicht ausgestalten", sagte er auf eine entsprechende Frage.

Schnieder erläuterte, das größte Maß an Sicherheit könne durch die baulichen Gegebenheiten geschaffen werden - also mehr getrennte Verkehrsräume für die unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer wie Fahrräder und Autos. Dies würde Unfälle grundsätzlich unwahrscheinlicher machen.

Der Minister äußerte sich bei der Vorstellung des neuen "Fahrradklima-Tests" des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Der Befragungsaktion zufolge fühlen sich viele Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs nicht sicher.

Weitere aktuelle News im Ressort "Panorama":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.