Erstellt von - Uhr

Mobile Blitzer auf der A5 aktuell am Freitag: Wo am 17.01.2025 Radarfallen stehen

Achtung, Radarkontrolle! Am 17.01.2025 kann es für Autofahrer auf der Autobahn A5 kostspielig werden. Wir verraten Ihnen, auf welchen Abschnitten Sie am heutigen Freitag auf jeden Fall keine Geschwindigkeitsüberschreitung riskieren sollten.

Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. (Foto) Suche
Autofahrer sollten auch auf Autobahnen ihr Tacho im Auge behalten, um den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Thomas Frey

Geblitzt wird auf der A5 nach momentanen Informationen im Augenblick auf 2 Abschnitten. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren auf dem aktuellen Kenntnisstand vom 17.01.2025, 18:11 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen müssen Sie darüber hinaus immer im gesamten Streckenverlauf der A5 rechnen.

Alle mobilen Radarkontrollen am 17.01.2025 auf der A5

Vorsicht im Bereich Neuenburg am Rhein (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) in Baden-Württemberg: Wie am 17.01.2025 um 17:11 Uhr gemeldet wurde, wird hier in einer 120 km/h-Zone der A5 geblitzt. Außerdem ist ein Blitzer auf Höhe Neuenburg am Rhein / Zienken (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) in Baden-Württemberg aufgebaut, Tempolimit hier: 120 km/h. Die Position ist seit 17.01.2025, 07:52 Uhr bekannt. (Letzte Aktualisierung: 17.01.2025, 18:11 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Blitzer dienen der Verkehrssicherheit. Bitte passen Sie die Geschwindigkeit immer der Verkehrssituation an und halten Sie sich an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Verkehrsteilnehmer.

Raser und Drängler müssen mit Bußgeldern und Fahrverbot rechnen

In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). In dieser ist auch die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Der Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus auch eine Übersicht der Strafen bei Ampel- und Abstandsverstößen:

So funktionieren mobile Geschwindigkeitsmesser

Anders als fest installierte Blitzgeräte sind mobile Blitzer schnell und unkompliziert aufgebaut und können daher an jeder Straßenecke lauern. In einer Variante wird das Gerät ganz einfach auf ein Stativ geschraubt und ist dann einsatzbereit. Oft blitzt es auch aus Autos, die am Straßenrand abgestellt sind. Die eingesetzten Technologien ähneln denen der stationären Blitzer. Überlicherweise arbeitet man mit elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen, die vom Blitzer ausgesendet wird, vom Fahrzeug reflektiert und an das Messgerät zurückgeworfen wird. Aus der Zeit zwischen Aussenden und Empfangen des Signals kann dann die Geschwindigkeit berechnet werden.

Autobahn A5: Daten und Fakten

Die Bundesautobahn 5 (BAB 5 oder A 5) ist eine 440 km lange Autobahn in Nord-Süd-Richtung. Sie zweigt beim Hattenbacher Dreieck ab von der Bundesautobahn 7 und führt durch Hessen und Baden-Württemberg bis zur Schweizer Grenze.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.