Erstellt von - Uhr

Atom-Rakete "The Scepter": Wladimir Putin enthüllt neue Waffe - Abschuss-Video zeigt monströse Rauchwolke

Diese Aufnahmen sind beängstigend. Wladimir Putin hat seine neue Waffe, die Atom-Rakete "The Scepter", enthüllt. In einem Video ist zu sehen, wie die 12 Meter große Interkontinentalrakete von einem geheimen U-Boot aus abgefeuert wird. Die Atom-Rakete soll eine Reichweite von 8.300 Kilometer haben und bis zu zehn Atomsprengköpfe tragen können.

Wladimir Putin hat seine neue Atom-Rakete enthüllt. (Foto) Suche
Wladimir Putin hat seine neue Atom-Rakete enthüllt. Bild: picture alliance/dpa/Pool Sputnik Kremlin | Alexei Nikolsky
  • Wladimir Putin enthüllt neue Atom-Rakete "The Scepter"
  • Video-Aufnahmen zeigen Abschuss der Interkontinentalrakete von U-Boot aus
  • Atom-Rakete hat Reichweite von 8.300 Kilometer und kann bis zu 10 Atomsprengköpfe tragen

Seit Beginn des Ukraine-Krieges im Februar 2022 ist die nukleare Bedrohung allgegenwärtig. Wladimir Putin und seine Kreml-Mitarbeiter drohen dem Westen regelmäßig mit einem Atomschlag. Umso beängstigender sind die Aufnahmen, die aktuell von der britischen "The Sun" veröffentlicht wurden.

News.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Wladimir Putin enthüllt neue Atom-Rakete "The Scepter"

In den Aufnahmen, die ursprünglich vom russischen Militär veröffentlicht wurden, ist zu sehen, wie Wladimir Putins neue Atom-Rakete "The Scepter" von einem geheimen Kreml-U-Boot aus abgeschossen wird. Die Interkontinentalrakete (offizielle Bezeichnung RSM-56 Bulawa) ist laut "The Sun" 12 Meter groß und hat eine Reichweite von 8.300 Kilometer. Zudem kann sie bis zu zehn Atomsprengköpfe tragen, die alle einzeln gelenkt werden können. Das verschafft Wladimir Putin die Möglichkeit, mehrere Ziele gleichzeitig anzugreifen.

Weitere Nachrichten zu Wladimir Putin oder dem Ukraine-krieg finden Sie hier:

Die Atom-Rakete "The Scepter" ist damit Wladimir Putins jüngste Ergänzung zu dem besorgniserregend großen Atomwaffenarsenal Russlands.

Wichtig zu wissen: Russland verfügt laut "Statista.de" (Stand Januar 2023) über 4.489 nukleare Sprengköpfe. Genug, um die Welt mehrfach zu zerstören. Zum Vergleich: Die USA haben mit 3.708 aktiven Sprengköpfen das zweitgrößte Atomwaffenarsenal der Welt.

Video zeigt gigantische Rauchwolke bei Atomraketen-Abschuss

Aufgenommen wurden die Videos laut "The Sun" bei einer von Wladimir Putins jüngsten Raketentest. Der Clip zeigt eine gigantische Rauchwolke, als die Atom-Rakete abgeschossen wird und durch die Wasseroberfläche bricht. Bereits im November 2023 hatte Putin erste erfolgreiche Tests mit der Bulawa-Rakete durchgeführt. Damals traf die Atom-Rakete ein Tausende von Kilometern entferntes Ziel auf der Halbinsel Kamtschatka.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Themen: