Von news.de-Redakteur - Uhr

Trainersuche beim FC Bayern München: Auch Tuchel sagt ab! Fans genervt - wer wird jetzt neuer Coach?

Zuletzt deutete sich ein möglicher Verbleib von Thomas Tuchel als Cheftrainer beim FC Bayern an. Doch jetzt ist klar: Er wird den Verein zum Saisonende definitiv verlassen. Fans des Rekordmeisters fordern endlich Klarheit darüber, wer in der kommenden Spielzeit an der Seitenlinie stehen wird.

Thomas Tuchel wird nicht beim FC Bayern München bleiben. Die Suche nach einem neuen Trainer geht weiter. (Foto) Suche
Thomas Tuchel wird nicht beim FC Bayern München bleiben. Die Suche nach einem neuen Trainer geht weiter. Bild: picture alliance/dpa | Lukas Barth

Julian Nagelsmann

  • Thomas Tuchel verlässt Bayern München definitiv zum Saisonende
  • Monatelange Suche nach neuem Trainer nervt Fans
  • Das sind aktuell die heißesten Kandidaten für die Tuchel-Nachfolge

Die Trainersuche beim FC Bayern München geht weiter. Nachdem es in den vergangenen Tagen Spekulationen um einen möglichen Verbleib des bisherigen Chefcoachs Thomas Tuchel gegeben hat, herrscht seit Freitag Klarheit: Der 50-Jährige wird den deutschen Rekordmeister definitiv zum Saisonende verlassen. Bayern-Fans geht das Trainer-Wirrwarr mittlerweile mächtig auf die Nerven. Wer kommt jetzt noch als möglicher Tuchel-Nachfolger in Frage?

Lesen Sie auch:

Thomas Tuchel verlässt FC Bayern München: Trainersuche geht weiter

Dass Thomas Tuchel in der nächsten Saison 2024/25 die Bayern nicht mehr trainieren soll, wurde eigentlich bereits vor fast drei Monaten vereinbart. Die Münchener konnten in dieser Spielzeit weder in der Bundesliga Meister werden noch einen anderen Titel in DFB-Pokal oder Champions League gewinnen. Doch nach mehreren Absagen möglicher neuer Trainerkandidaten (darunter Xabi Alonso von Bayer Leverkusen, Bundestrainer Julian Nagelsmann, Österreich-Coach Ralf Rangnick) kam ein Verbleib von Tuchel wieder ins Gespräch. Am Freitag, 17. Mai, sagte der Fußballlehrer jedoch auf einer Pressekonferenz: "Das ist die letzte Pressekonferenz an der Säbener Straße. Wir haben keine Einigung gefunden für eine weitere Zusammenarbeit. Deshalb bleibt es bei der Vereinbarung im Februar." Zum letzten Mal sitzt Tuchel am Samstag in der Bundesliga bei der TSG Hoffenheim auf der Trainerbank.

Bayern-Fans genervt von Trainer-Wirrwarr

Fans hatten Tuchel monatelang für die teilweise schlechten Leistungen in der Bundesliga kritisiert. Doch nicht jeder plädierte für seinen Rauswurf. Mittlerweile wären viele Bayern-Anhänger froh darüber, endlich Klarheit bei der Trainerfrage zu bekommen. In sozialen Netzwerken äußerten sie sich wütend, kritisierten, dass noch immer kein neuer Coach gefunden wurde. Beispielhafte Reaktionen dafür auf der Plattform X (vormals Twitter) lauten:

  • "Was eine absolute Blamage und Shitshow des #FCB. Was ein Trainerfiasko seit dem Rausschmiss von Nagelsmann. Man kann dem Nachfolger nur Glück wünschen, denn das braucht er."
  • "Wow... inzwischen hatte ich gehofft, dass man sich mit #Tuchel wieder einigt. Hat er zu hohe Forderungen gestellt? Ansonsten hat man hoffentlich schon eine wirklich gute Alternative in der Hinterhand, ansonsten ist das nicht mehr tragbar."
  • "Muss man nicht auch langsam mal über #Eberl (Sportvorstand, Anm. d. Red.) beim #FCBayern nachdenken? das ist ja die öffentlichste und schlechteste Trainersuche jemals im deutschen Fußball.."
  • "Was ist nur bei uns los? Selbst #Tuchel geht oh man oh man, diese Situation hatten wir echt noch nie ich bin sprachlos."
  • "Ich möchte demnächst eine Comedyshow von Olaf Schubert über die Trainersuche bei den Bayern sehen!"

Hansi Flick, Roberto de Zerbi oder ein anderer - wer wird neuer Trainer beim FC Bayern München?

Doch wer kommt jetzt überhaupt noch für den Trainerjob bei dem FC Bayern München in Frage? Über folgende Kandidaten wird derzeit spekuliert:

Hansi Flick: Hans-Dieter Flick trainierte die Bayern bereits erfolgreich von 2019 bis 2021, führte sie 2020 unter anderem zum Champions-League-Titel und wurde in seiner Amtszeit mit dem Klub zweimal deutscher Meister. Aktuell wäre Flick frei für den Job, nachdem er im September 2023 als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft freigestellt wurde. "Sky" berichtete bereits über Gespräche zwischen Flick und den Bayern. Gleichzeitig deutete sich den Berichten des Sportsenders zufolge aber auch eine weitere Absage für den Rekordmeister an.

Roberto de Zerbi: Ein in Deutschland bislang eher unbekannter Name ist Roberto de Zerbi, der Berichten zufolge auch als möglicher Tuchel-Nachfolger in Frage kommen soll. Dabei trainiert er seit 2022 erfolgreich den englischen Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion, qualifizierte sich mit dem Verein in der Saison 2022/23 für die UEFA Europa League. In dieser Woche berichtete der BR, dass de Zerbi aktuell Favorit bei der Trainersuche des FC Bayern München sein soll.

Erik ten Hag: Auch ein weiterer Trainer aus der englischen Premier League soll auf der Liste der Bayern-Verantwortlichen stehen. Der Niederländer Erik ten Hag ist seit 2022 Chefcoach bei Manchester United, steht dort aber aufgrund des mäßigen Erfolgs in der Kritik. Laut Informationen der "Bild" soll es bereits Kontakt zwischen ten Hag und den Bayern gegeben haben.

Überraschungskandidat: Nicht auszuschließen ist, dass der FC Bayern in den nächsten Wochen noch einen anderen Kandidaten, über den aktuell noch nichts bekannt ist, zum neuen Cheftrainer macht. Ein Vorschlag dafür kursierte am Freitag auf X. So wurde der erfahrene Friedhelm Funkel frei, der in dieser Saison Zweitligist 1. FC Kaiserslautern ins DFB-Pokalfinale führte. Die "Roten Teufel" verkündeten kurz vor dem letzten Spieltag 2023/24 die Trennung zum Saisonende. Eine Verpflichtung des 70-Jährigen gilt aber aktuell wohl als eher unwahrscheinlich.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de/dpa

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.