Erstellt von - Uhr

Verstorbener Klaus Otto Nagorsnik (68): Neue Details zum Tod des "Gefragt - Gejagt"-Stars

Moderator Alexander Bommes hat sich zum völlig überraschenden Tod des Jägers Klaus Otto Nagorsnik aus seiner Quizshow "Gefragt - Gejagt" geäußert. Dabei sprach er auch darüber, wie er von der schrecklichen Nachricht erfuhr.

Die Nachricht vom Tod des Bibliothekars Klaus Otto Nagorsnik (68, Foto) erschütterte alle "Gefragt - Gejagt"-Fans. Moderator der Sendung, Alexander Bommes, gab nun weitere Details dazu bekannt. (Foto) Suche
Die Nachricht vom Tod des Bibliothekars Klaus Otto Nagorsnik (68, Foto) erschütterte alle "Gefragt - Gejagt"-Fans. Moderator der Sendung, Alexander Bommes, gab nun weitere Details dazu bekannt. Bild: picture alliance/dpa | Marcus Brandt
  • "Gefragt - Gejagt"-Moderator spricht über Tod von Jäger Klaus Otto Nagorsnik
  • So erfuhr Alexander Bommes von der traurigen Nachricht
  • Trauerfeier für den Bibliothekar fand bereits statt

Völlig unerwartet ist der aus der ARD-Quizshow "Gefragt - Gejagt" bekannte Bibliothekar Klaus Otto Nagorsnik am 22. April 2024 gestorben. Er wurde nur 68 Jahre alt. Fans der Sendung sind bestürzt, würden gern mehr über die Umstände seines Todes erfahren. Kurz vor der Ausstrahlung der neuen Folgen äußerte sich Moderator Alexander Bommes näher dazu.

Verstorbener Klaus Otto Nagorsnik: Moderator Alexander Bommes spricht über Tod des beliebten Jägers aus "Gefragt - Gejagt"

In der "NDR Talk Show" sprach Alexander Bommes darüber, wie er von Klaus Otto Nagorsniks Tod erfuhr. Mitten in einer "Gefragt - Gejagt"- Produktionswoche kam die schreckliche Nachricht. "Klaus Otto war Abends nicht im Hotel erschienen und am nächsten Tag wäre er dran gewesen. Daraufhin ergab sich dann, das er in seiner Wohnung eingeschlafen war. Zum Glück laut Nachbarn noch mit lauter Musik am Sonntagabend und in einer wie immer wahnsinnigen Vorfreude auf Hamburg", so der 48-Jährige. Für Klaus Otto Nagorsnik sei die Show "ein riesiger Teil seines Lebens" gewesen. "Er hat es geliebt", sagte Bommes weiter. "Wir haben ihn auch geliebt. Wir waren natürlich tief getroffen." Das Team habe für ihn geschwiegen und geklatscht. "Das hätte er so gewollt." Gemeinsam wurde die Entscheidung getroffen, mit den Aufzeichnungen weiterzumachen. "Aber das war schon brutal", gibt Alexander Bommes zu. Weitere Informationen zur Todesursache von Klaus Otto Nagorsnik wurden bislang nicht veröffentlicht.

Ex-Jäger Holger Waldenberger schrieb derweil auf der Plattform X (vormals Twitter) am vergangenen Freitag: "Etwa 80 Leute waren bei Klaus-Ottos Trauerfeier, darunter alle Jäger und A.Bommes. Es war vielleicht einen Hauch zu förmlich, aber es hätte ihm, glaub ich, gefallen."

Lesen Sie auch:

Klaus Otto Nagorsnik ab 13.05.2024 noch einmal in der ARD bei "Gefragt - Gejagt" zu sehen

Die ARD strahlt die zehnte Staffel von "Gefragt - Gejagt" ab 13. Mai 2024 immer montags bis freitags um 18 Uhr im Ersten aus. Klaus Otto Nagorsnik wird in den neuen Folgen noch zu sehen sein. Die weiteren Jägerinnen und Jäger sind die "Schlagfertige" Annegret Schenkel, die "Generalistin" Adriane Rickel, der "Quiz-Gott" Sebastian Jacoby, der "Besserwisser" Sebastian Klussmann und der "Quiz-Vulkan" Manuel Hobiger. Thomas Kinne, der in früheren Staffeln als "Quiz-Doktor" auftrat, legt aktuell eine TV-Pause ein.

Hintergrund zu Quizshow "Gefragt - Gejagt": In der Sendung treten jeweils vier Kandidaten zusammen als Team an, um einen Jäger zu schlagen. Zunächst müssen sie allein in einer Schnellrate-Runde innerhalb von einer Minute so viele offene Fragen wie möglich richtig beantworten. Anschließend kommt es zu einem 1:1-Duell gegen Jäger mit geschlossenen Fragen (jeweils drei Antwortmöglichkeiten). Der Kandidat kann dabei um sein in der Schnellrate-Runde erspieltes Geld kämpfen. Oder er nimmt ein Angebot vom Jäger an. Dabei kann er sich für eine sichere oder eine Risiko-Variante entscheiden. Es geht dementsprechend dann um mehr oder weniger Geld. Auch die Anzahl der richtig zu beantwortenden Fragen im Duell ist von der Wahl der Duell-Variante abhängig. Sollte es dem Jäger nicht gelingen, ihn einzuholen, zieht der Kandidat ins Finale ein. Dort gilt es erneut offene Fragen zu beantworten - dieses Mal im Team mit den anderen erfolgreichen Kandidaten. Die Zeit für diese Runde beträgt jetzt zwei Minuten Anschließend muss auch der Jäger in dieser Form noch einmal sein Wissen unter Beweis stellen. Er muss mehr Punkte als die Kandidaten mit richtig gegebenen Antworten erzielen, um das Finale zu gewinnen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Themen: