Erstellt von - Uhr

Linux Kernel: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen

Eine für Linux Kernel herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Eine Beschreibung der Sicherheitslücke inklusive der neuesten Updates sowie Infos zu betroffenen Betriebssystemen und Produkten lesen Sie hier.

Für Linux liegt ein IT-Sicherheitshinweis vor (Symbolbild). (Foto) Suche
Für Linux liegt ein IT-Sicherheitshinweis vor (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Maximusdn

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 21.05.2024 ein Update zu einer am 01.10.2023 bekanntgewordenen Sicherheitslücke für Linux Kernel veröffentlicht. Betroffen von der Sicherheitslücke sind das Betriebssystem Linux sowie die Produkte Debian Linux, Red Hat Enterprise Linux, Ubuntu Linux, SUSE Linux, Oracle Linux, Open Source Linux Kernel und Dell NetWorker.

Die neuesten Hersteller-Empfehlungen bezüglich Updates, Workarounds und Sicherheitspatches für diese Sicherheitslücke finden Sie hier: Red Hat Security Advisory RHSA-2024:3138 (Stand: 22.05.2024). Weitere nützliche Quellen werden weiter unten in diesem Artikel aufgeführt.

Sicherheitshinweis für Linux Kernel - Risiko: mittel

Risikostufe: 2 (mittel)
CVSS Base Score: 6,7
CVSS Temporal Score: 5,8
Remoteangriff: Nein

Zur Einschätzung der Verwundbarkeit von Computersystemen wird das Common Vulnerability Scoring System (CVSS) angewandt. Der CVSS-Standard ermöglicht es, potenzielle oder tatsächliche Sicherheitslücken auf Basis verschiedener Kriterien miteinander zu vergleichen, um Gegenmaßnahmen besser priorisieren zu können. Für die Schweregrade einer Schwachstelle werden die Attribute "keine", "niedrig", "mittel", "hoch" und "kritisch" verwendet. Der Base Score bewertet die Voraussetzungen für einen Angriff (u.a. Authentifizierung, Komplexität, Privilegien, Userinteraktion) sowie dessen Konsequenzen. Der Temporal Score berücksichtigt darüber hinaus zeitliche Veränderungen hinsichtlich der Gefahrenlage. Der Schweregrad der aktuellen Schwachstelle wird nach dem CVSS mit einem Base Score von 6,7 als "mittel" eingeschätzt.

Linux Kernel Bug: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen

Der Kernel stellt den Kern des Linux Betriebssystems dar.

Ein lokaler Angreifer kann mehrere Schwachstellen im Linux Kernel ausnutzen, um Informationen offenzulegen.

Die Verwundbarkeit wird mit den eindeutigen CVE-Identifikationsnummern (Common Vulnerabilities and Exposures) CVE-2023-39192 und CVE-2023-39193 gehandelt.

Von der Sicherheitslücke betroffene Systeme im Überblick

Betriebssystem
Linux

Produkte
Debian Linux (cpe:/o:debian:debian_linux)
Red Hat Enterprise Linux (cpe:/o:redhat:enterprise_linux)
Ubuntu Linux (cpe:/o:canonical:ubuntu_linux)
SUSE Linux (cpe:/o:suse:suse_linux)
Oracle Linux (cpe:/o:oracle:linux)
Open Source Linux Kernel (cpe:/o:linux:linux_kernel)
Dell NetWorker vProxy<19.9.0.4 (cpe:/a:dell:networker)
Dell NetWorker vProxy<19.10 (cpe:/a:dell:networker)

Allgemeine Maßnahmen zum Umgang mit IT-Sicherheitslücken

  1. Anwender der betroffenen Systeme sollten diese auf dem aktuellsten Stand halten. Hersteller sind bei Bekanntwerden von Sicherheitslücken dazu angehalten, diese schnellstmöglich durch Entwicklung eines Patches oder eines Workarounds zu beheben. Sollten neue Sicherheitsupdates verfügbar sein, installieren Sie diese zeitnah.
  2. Konsultieren Sie zu Informationszwecken die im nächsten Abschnitt aufgeführten Quellen. Häufig enthalten diese weiterführende Informationen zur aktuellsten Version der betreffenden Software sowie zur Verfügbarkeit von Sicherheitspatches oder Hinweise zu Workarounds.
  3. Wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten an Ihren zuständigen Administrator. IT-Sicherheitsverantwortliche sollten regelmäßig prüfen, wann der von der IT-Sicherheitswarnung betroffene Hersteller ein neues Sicherheitsupdate zur Verfügung stellt.

Hersteller-Informationen zu Updates, Patches und Workarounds

An dieser Stelle finden Sie weiterführende Links mit Informationen über Bug-Reports, Security-Fixes und Workarounds.

Red Hat Security Advisory RHSA-2024:3138 vom 2024-05-22 (21.05.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:3138

Red Hat Security Advisory RHSA-2024:2950 vom 2024-05-22 (21.05.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:2950

Red Hat Security Advisory RHSA-2024:2394 vom 2024-04-30 (29.04.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://access.redhat.com/errata/RHSA-2024:2394

Ubuntu Security Notice USN-6635-1 vom 2024-02-14 (13.02.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6635-1

Oracle Linux Security Advisory ELSA-2024-12150 vom 2024-02-13 (12.02.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2024-12150.html

DELL Security Update (28.01.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000221476/dsa-2024-058-security-update-for-dell-networker-vproxy-multiple-components-vulnerabilities

SUSE Security Update SUSE-SU-2024:0112-1 vom 2024-01-17 (17.01.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2024-January/017672.html

Debian Security Advisory DLA-3710 vom 2024-01-11 (11.01.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.debian.org/debian-lts-announce/2024/01/msg00004.html

Ubuntu Security Notice USN-6549-5 vom 2024-01-10 (10.01.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6549-5

Ubuntu Security Notice USN-6548-5 vom 2024-01-10 (10.01.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6548-5

Ubuntu Security Notice USN-6548-4 vom 2024-01-09 (09.01.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6548-4

Ubuntu Security Notice USN-6549-4 vom 2024-01-05 (07.01.2024)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6549-4

Ubuntu Security Notice USN-6548-3 vom 2023-12-13 (13.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6548-3

Ubuntu Security Notice USN-6549-3 vom 2023-12-13 (13.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6549-3

Ubuntu Security Notice USN-6534-3 vom 2023-12-13 (13.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6534-3

Ubuntu Security Notice USN-6548-2 vom 2023-12-12 (12.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6548-2

Ubuntu Security Notice USN-6549-2 vom 2023-12-12 (12.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6549-2

Ubuntu Security Notice USN-6534-2 vom 2023-12-12 (12.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6534-2

Ubuntu Security Notice USN-6548-1 vom 2023-12-12 (11.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6548-1

Ubuntu Security Notice USN-6549-1 vom 2023-12-12 (11.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6549-1

ORACLE OVMSA-2023-0025 vom 2023-12-11 (11.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://oss.oracle.com/pipermail/oraclevm-errata/2023-December/001091.html

Oracle Linux Security Advisory ELSA-2023-13019 vom 2023-12-06 (06.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://linux.oracle.com/errata/ELSA-2023-13019.html

Ubuntu Security Notice USN-6532-1 vom 2023-12-06 (05.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6532-1

Ubuntu Security Notice USN-6534-1 vom 2023-12-06 (05.12.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6534-1

Ubuntu Security Notice USN-6494-2 vom 2023-11-30 (30.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6494-2

Ubuntu Security Notice USN-6494-1 vom 2023-11-21 (21.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ubuntu.com/security/notices/USN-6494-1

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4414-1 vom 2023-11-10 (12.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-November/017017.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4377-1 vom 2023-11-06 (06.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-November/017001.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4375-1 vom 2023-11-06 (06.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-November/017006.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4378-1 vom 2023-11-06 (06.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-November/017004.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4072-2 vom 2023-11-06 (06.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-November/016995.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4358-1 vom 2023-11-03 (05.11.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-November/016992.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4093-1 vom 2023-10-17 (16.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-October/016702.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4072-1 vom 2023-10-13 (15.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-October/016677.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4071-1 vom 2023-10-13 (15.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-October/016678.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4035-1 vom 2023-10-10 (10.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-October/016616.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4031-1 vom 2023-10-10 (10.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-October/016617.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4033-1 vom 2023-10-10 (10.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-October/016620.html

SUSE Security Update SUSE-SU-2023:4032-1 vom 2023-10-10 (10.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://lists.suse.com/pipermail/sle-security-updates/2023-October/016621.html

ZeroDay Initiative Advisory vom 2023-10-01 (01.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.zerodayinitiative.com/advisories/ZDI-23-1490/

ZeroDay Initiative Advisory vom 2023-10-01 (01.10.2023)
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.zerodayinitiative.com/advisories/ZDI-23-1491/

Versionshistorie dieser Sicherheitswarnung

Dies ist die 24. Version des vorliegenden IT-Sicherheitshinweises für Linux Kernel. Bei Bekanntgabe weiterer Updates wird dieser Text aktualisiert. Die vorgenommenen Änderungen können Sie anhand der folgenden Versionshistorie nachvollziehen.

01.10.2023 - Initiale Fassung
10.10.2023 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
15.10.2023 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
16.10.2023 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
05.11.2023 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
06.11.2023 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
12.11.2023 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
21.11.2023 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
30.11.2023 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
05.12.2023 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
06.12.2023 - Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
11.12.2023 - Neue Updates von ORACLE und Ubuntu aufgenommen
12.12.2023 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
13.12.2023 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
07.01.2024 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
09.01.2024 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
10.01.2024 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
11.01.2024 - Neue Updates von Debian aufgenommen
17.01.2024 - Neue Updates von SUSE aufgenommen
28.01.2024 - Neue Updates von Dell aufgenommen
12.02.2024 - Neue Updates von Oracle Linux aufgenommen
13.02.2024 - Neue Updates von Ubuntu aufgenommen
29.04.2024 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen
21.05.2024 - Neue Updates von Red Hat aufgenommen

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf Basis aktueller BSI-Daten generiert und wird je nach Warnlage datengetrieben aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.