Erstellt von - Uhr

French Open 2024 am 01.06. in TV und Live-Stream: Ergebnisse aktuell: Zverev und Struff in dritter Runde gefordert

Wer gewinnt die French Open 2024 in Paris? Spannung versprechen sowohl die Einzelwettbewerbe bei den Damen und Herren als auch die Doppel. Alle wichtigen Infos zum Grand-Slam-Turnier vom 26. Mai bis 9. Juni gibt's hier.

Alexander Zverev ist in die 3. Runde der French Open 2024 eingezogen. (Foto) Suche
Alexander Zverev ist in die 3. Runde der French Open 2024 eingezogen. Bild: picture alliance/dpa/AP | Aurelien Morissard
  • Zeitplan für die French Open 2024
  • Grand-Slam-Turnier live im TV sehen
  • Tennis-Ergebnisse im News-Ticker

Tennis-Fans können sich freuen: Vom 26. Mai bis 9. Juni 2024 findet die 123. French Open in Paris statt. Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres wird auf Sandplatz ausgetragen. 2023 schrieb Tennis-Superstar Novak Djokovic dort Geschichte. Er gewann seinen bis dahin insgesamt 23. Grand-Slam-Titel - Rekord! Auch in diesem Jahr zählt er wieder zum engeren Favoritenkreis, obwohl er sich zuletzt in einer kleinen sportlichen Krise befand.

Tennis - French Open vom 26.05. bis 09.06.2024 in Paris: Das ist der Zeitplan

Insgesamt fünf Titel werden bei den French Open 2024 vergeben. Neben den Einzel-Wettkämpfen stehen bei den Damen und Herren auch die Doppel auf dem Programm. Außerdem gibt es ein Turnier im gemischten Doppel. Die ersten vier Runden werden vom 26. Mai bis 3. Juni gespielt. Viertelfinals sind für den 4. und 5. Juni, Halbfinals für den 6. und 7. Juni geplant.

Lesen Sie auch:

Folgende Termine sind für die Finalspiele vorgesehen:

  • Gemischtes Doppel: 6. Juni
  • Doppel Damen: 8. Juni
  • Doppel Herren: 8. Juni
  • Einzel Damen: 9. Juni
  • Einzel Herren: 9. Juni

French-Open: Spielplan, Termine und Ansetzungen der deutschen Tennis-Stars im Ãœberblick

Die nachfolgende Tabelle verrät Ihnen, gegen wen die deutschen Tennis-Stars in den ersten drei Runden bei den French Open 2024 antreten müssen:

Datum Runde Wettbewerb Ansetzung Ergebnis
Sonntag, 26.05.2024 1. Runde Herren Einzel

Jordan Thompson - Maximilian Marterer

6:3, 6:2, 6:0.
Sonntag, 26.05.2024 1. Runde Herren Einzel

Laslo Dere - Daniel Almaier

5:7, 4:6, 7:6, 7:5, 6:7
Sonntag, 26.05.2024 1. Runde Damen Einzel

Laura Siegemund - Sofia Kenin

6:4, 2:6, 2:6
Sonntag, 26.05.2024 1. Runde Damen Einzel

Tatjana Maria - Clara Tauson

2:6, 3:6
Sonntag, 26.05.2024 1. Runde Damen Einzel

Eva Lys - Caroline Garcia

6:4, 5:7, 2:6
Sonntag, 26.05.2024 1. Runde Damen Einzel

Wang Xinyu - Jule Niemeier

0:6, 6:2, 6:4
Montag, 27.05.2024 1. Runde Herren Einzel

Max Purcell - Henri Squire

2:6, 2:6, 6:3, 6:4, 6:7 (10:12)
Montag, 27.05.2024 1. Runde Herren Einzel

Alex Zverev - Rafael Nadal

6:3, 7:6 (7:5), 6:3
Montag, 27.05.2024 1. Runde Herren Einzel Francisco Cerúndolo - Yannick Hanfmann 6:3, 6:3, 6:4
Montag, 27.05.2024 1. Runde Herren Einzel

Dominik Koepfer - Daniil Medwedew

3:6, 4:6, 7:5, 3:6
Dienstag, 28.05.2024 1. Runde Herren Einzel

Román Andrés Burruchaga - Jan-Lennard Struff

3:6, 2:6, 1:6
Dienstag, 28.05.2024 1. Runde Damen Einzel

Arantxa Rus - Angelique Kerber

6:4, 6:3
Dienstag, 28.05.2024 1. Runde Damen Einzel Ashlyn Krueger - Tamara Korpatsch 6:4, 4:6, 6:6 (9:11)
Mittwoch, 29.05.2024 2. Runde Herren Einzel Daniel Altmaier - Stefanos Tsitsipas 3:6, 2:6, 7:6 (7:2), 4:6
Donnerstag, 30.05.2024 2. Runde Herren Einzel Zizou Bergs - Maximilian Marterer 3:6, 6:3, 6:1, 6:3
Donnerstag, 30.05.2024 2. Runde Herren Einzel Henri Squire - Félix Auger-Aliassime 4:6, 6:4, 3:6, 2:6
Donnerstag, 30.05.2024 2. Runde Herren Einzel Alexander Zverev - David Goffin 7:6 (7:4), 6:2, 6:2
Donnerstag, 30.05.2024 2. Runde Herren Einzel Jan-Lennard Struff - Alexander Bublik 6:2, 6:2, 6:3
Donnerstag, 30.05.2024 2. Runde Damen Einzel Zheng Qinwen - Tamara Korpatsch 6:2, 6:2
Samstag, 01.06.2024 3. Runde Herren Einzel Alexander Zverev - Tallon Griekspoor
Samstag, 01.06.2024 3. Runde Herren Einzel Alex de Minaur - Jan-Lennard Struff  

French Open 2024 in TV und Live-Stream bei Eurosport und DAZN

Ausgewählte Spiele der French Open 2024 werden im Free-TV bei Eurosport 1 gezeigt. Weitere Partien sind bei Eurosport 2 zu sehen. Die Sender sind auch über die kostenpflichtigen Streaming-Plattformen Discovery+ und DAZN empfangbar. Einen kostenlosen Live-Stream gibt es nach Anmeldung zudem bei Joyn.

Hintergrund zur French Open: Die French Open werden an Gedenken an einen französischen Luftfahrtpionier aus dem 1. Weltkrieg auch Roland-Garros genannt. Das erste Turnier fand im Jahr 1891 statt. Ausländische Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es zunächst nur in begrenzter Anzahl. Mehr zur Geschichte können Sie hier lesen. Den letzten deutschen Einzel-Sieg in Paris holte Steffi Graf im Jahr 1999. Sowohl 2019 als auch 2020 gewannen Kevin Krawietz und Andreas Mies das Männer-Doppel.

Tennis Grand Slam in Paris: Die French Open 2024 im News-Ticker

Alle wichtigen Neuigkeiten zu den French Open lesen Sie hier im News-Ticker.

+++ 01.06.2024: Zverev und Struff in dritter Runde gefordert +++

Die Tennisprofis Alexander Zverev und Jan-Lennard Struff spielen am Samstag bei den French Open in Paris um den Einzug ins Achtelfinale. Olympiasieger Zverev bekommt es im dritten Match auf dem überdachten Court Philippe Chatrier mit dem an Nummer 26 gesetzten Niederländer Tallon Griekspoor zu tun. Der Weltranglisten-Vierte aus Hamburg ist Favorit.

Struff trifft auf den Australier Alex De Minaur, aktuell die Nummer elf der Welt. Doch nach dem ATP-Turniergewinn auf Sand in München und den bislang souveränen Auftritten in Paris geht der Warsteiner Struff mit guten Chancen in das Duell um 11.00 Uhr auf dem nicht überdachten Court 14.

+++ 31.05.2024: Weiter ohne Satzverlust: Sinner macht Achtelfinal-Einzug perfekt +++

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat als erster großer Turnierfavorit das Achtelfinale bei den French Open erreicht. Der 22-Jährige setzte sich in seinem Drittrunden-Match am Freitag auf dem Court Philippe Chatrier gegen den Russen Pawel Kotow mit 6:4, 6:4, 6:4 durch.

Für den Australian-Open-Gewinner, der sich erst kurz vor Turnierstart von einer Hüftverletzung zurückgemeldet hatte, war es der zehnte Sieg in Serie auf der Grand-Slam-Bühne. Sollte Sinner das Finale erreichen, wird er unabhängig vom Abschneiden des aktuellen serbischen Weltranglistenersten Novak Djokovic als erster italienischer Spieler die Nummer eins der Tenniswelt.

Ein anderer Topspieler schied dagegen am Freitag aus - und präsentierte sich dabei nicht nur sportlich von seiner schlechten Seite. Der Weltranglisten-Sechste Andrej Rubljow aus Russland schlug bei der 6:7 (6:8), 2:6, 4:6-Niederlage gegen den Italiener Matteo Arnaldi aus Frust mehrmals seinen Schläger zu Boden. Er schrie die Mitglieder seiner Box an und trat nach dem verlorenen zweiten Satz dreimal wütend mit dem linken Fuß gegen seine Bank. Dafür gab es Pfiffe von den Zuschauern auf dem Court Suzanne Lenglen.

"Dass er sich selber in so einem Zustand präsentiert, ist einfach fahrlässig", sagte der frühere Tennisprofi Carl-Uwe Steeb bei Eurosport: "Rubljow muss sich selber im Spiegel anschauen, warum er verloren hat."

Bei den Damen brachte die Serbin Olga Danilovic das Kunststück fertig, ihr Drittrunden-Match nach einem 0:6 im ersten Satz gegen die Kroatin Donna Vekic noch im Match-Tiebreak des dritten Satzes mit 10:8 zu gewinnen. Sie setzte sich am Ende mit 0:6, 7:5, 7:6 (10:8) durch.

+++ 31.05.2024: Die Fans freut's: Fünf-Satz-Krimis bei French Open +++

Am fünften Wettkampftag gab es Fünf-Satz-Dramas satt bei den French Open. Gleich sechs Matches bei den Tennis-Herren gingen am Donnerstag über die maximale Distanz, vor allem in der Night Session sahen die Zuschauer einige spektakuläre Duelle.

Besonders dramatisch verlief das Zweitrunden-Match von Holger Rune gegen den Italiener Flavio Cobolli. Der dänische Weltranglisten-13. sah schon wie der sichere Verlierer aus, nachdem er eine Zwei-Satz-Führung verspielt und im Match-Tiebreak des fünften Satzes mit 0:5 zurückgelegen hatte. Doch dem ehemaligen Schützling von Trainer Boris Becker gelang ein furioses Comeback und er gewann doch noch mit 6:4, 6:3, 3:6, 3:6, 7:6 (10:7).

Norwegens Tennisstar Casper Ruud, der in Paris immerhin schon zweimal im Finale stand, musste beim 7:6, (7:5), 1:6, 6:3, 4:6, 6:3 ebenfalls mächtig leiden, ehe er nach über vier Stunden den Einzug in die dritte Runde doch perfekt machte.

Auch der Australier Thanasi Kokkinakis, der Österreicher Sebastian Ofner, der Tscheche Tomas Machac und der Slowake Jozef Kovalik mussten am Donnerstag über fünf Sätze gehen, um ihr Weiterkommen perfekt zu machen.

+++ 30.05.2024: Korpatsch raus: Keine deutsche Spielerin in Paris in Runde drei +++

Der Damen-Wettbewerb bei den French Open findet ab der dritten Runde ohne deutsche Beteiligung statt. Tamara Korpatsch schied am Donnerstag durch ein 2:6, 2:6 gegen die an Nummer sieben gesetzte Chinesin Zheng Quinwen als letzte deutsche Tennisspielerin des Einzel-Wettbewerbs aus.

Zuvor waren Angelique Kerber, Tatjana Maria, Jule Niemeier, Laura Siegemund und Eva Lys bereits an der Auftakthürde im Stade Roland Garros von Paris gescheitert.

Korpatsch hatte sich in einem dreistündigen Schlagabtausch gegen Ashlyn Krueger aus den USA in die zweite Runde gekämpft. Schon das war ein Erfolg, denn wegen hartnäckiger Rückenschmerzen habe sie "zwei Monate pausiert und gar nichts gemacht und nur eine Woche Vorbereitung gehabt", wie die Hamburgerin verriet.

+++ 30.05.2024: Struff bei French Open problemlos in der dritten Runde +++

Nach Alexander Zverev hat auch Jan-Lennard Struff bei den French Open in Paris die dritte Runde erreicht. Der 34 Jahre alte Tennisspieler setzte sich am Donnerstagabend gegen den Kasachen Alexander Bublik überraschend klar mit 6:2, 6:2, 6:3 durch. Der Warsteiner bleibt im Turnier ohne Satzverlust. Als nächster Gegner wartet auf Struff der an Nummer elf gesetzte Alex De Minaur aus Australien.

Zuvor hatte aus deutscher Sicht bereits Olympiasieger Alexander Zverev durch einen ungefährdeten Dreisatzsieg gegen den Belgier David Goffin die zweite Runde überstanden. Der Hamburger trifft nun auf den an Nummer 26 gesetzten Niederländer Tallon Griekspoor.

Für den Nürnberger Maximilian Marterer gegen den belgischen Qualifikanten Zizou Bergs (6:3, 3:6, 1:6, 3:6) und für Grand-Slam-Debütant Henri Squire (Duisburg) gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime (4:6, 6:4, 3:6, 2:6) war dagegen in der zweiten Runde Endstation.

+++ 30.05.2024: Wegen Regens: French Open starten Freitag eine Stunde früher +++

Aufgrund der vielen Regenunterbrechungen bei den French Open in Paris wird der Start der Matches am Freitag auf den nicht überdachten Nebenplätzen um eine Stunde auf 10.00 Uhr vorgezogen. Das teilten die Veranstalter des zweiten Grand-Slam-Turniers des Jahres am Donnerstag mit. Entgegen vorheriger Aussagen von Turnierdirektorin Amélie Mauresmo fängt das erste Match auf dem überdachten Court Philippe Chatrier aber weiterhin um 12.00 Uhr an. Auf dem ebenfalls überdachten Court Suzanne Lenglen wird ab 11.00 Uhr aufgeschlagen.

Am Mittwoch waren etliche Tennis-Matches wegen Dauerregens verschoben worden. Auch in den Tagen zuvor hatte es viele Regenpausen gegeben. Der Donnerstag, an dem ein großes Programm mit 55 Einzel-Partien angesetzt war, startete ebenfalls mit einer Unterbrechung.

+++ 30.05.2024: Djokovic gewinnt Zweitrunden-Match und jagt Federer-Rekord +++          

Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic hat sich auch bei seinem Zweitrunden-Match bei den French Open in Paris keine Blöße gegeben. Der 37 Jahre alte Serbe hatte mit dem Spanier Roberto Carballes Baena keine Probleme und kam am Donnerstag dank eines 6:4, 6:1, 6:2 weiter.

Übersteht Djokovic, der ohne Turniersieg in 2024 nach Paris gereist war, auch die dritte Runde, würde er mit seinem 369. Sieg in einem Grand-Slam-Match den Rekord der Schweizer Tennis-Ikone Roger Federer einstellen. Mit seinen 24 Grand-Slam-Turniersiegen hat er Federer (20) und auch Spaniens Tennisstar Rafael Nadal (22) längst überflügelt.

+++ 30.05.2024: Marterer und Squire verpassen dritte Runde bei French Open +++

Für die Tennisspieler Maximilian Marterer und Henri Squire war in der zweiten Runde der French Open nach längeren Regenunterbrechungen am Donnerstag Endstation. Der 28-jährige Marterer verlor gegen den belgischen Qualifikanten Zizou Bergs mit 6:3, 3:6, 1:6, 3:6. Damit bleibt der Achtelfinal-Einzug vor sechs Jahren der größte Erfolg des Nürnbergers beim Grand-Slam-Turnier auf Sand im Stade Roland Garros.

Grand-Slam-Debütant Squire schlug sich gegen den favorisierten Kanadier Felix Auger-Aliassime wacker, verlor dennoch mit 4:6, 6:4, 3:6, 2:6. Für den 23 Jahre alten Duisburger war allerdings schon das Erreichen der zweiten Runde der bislang größte Erfolg seiner Karriere.

+++ 30.05.2024: Tennisprofi Zverev souverän in Runde drei der French Open +++

Turnier-Mitfavorit Alexander Zverev ist nach einer abgeklärten Vorstellung in die dritte Runde der French Open eingezogen. Drei Tage nach dem emotionalen Showdown gegen Rekordchampion Rafael Nadal bezwang der 27-Jährige den Belgier David Goffin mit 7:6 (7:4), 6:2 und 6:2. Im Kampf um das Achtelfinal-Ticket trifft der Hamburger entweder auf Luciano Darderi aus Italien oder auf den an Nummer 26 gesetzten Niederländer Tallon Griekspoor.

Auf dem überdachten Court Suzanne Lenglen in Paris konnte Zverevs Duell mit Goffin trotz der Regenfälle zwar stattfinden. Dennoch war der Sand relativ feucht und die Bälle dadurch schwer. Mit den nasskalten Bedingungen hatte auch Zverev zunächst zu kämpfen. Er startete mit einigen Fehlern vor allem mit der Vorhand. Nach dem gewonnenen Tiebreak steigerte sich Masters-Sieger von Rom aber und verwandelte nach 2:22 Stunden seinen ersten Matchball gegen die Nummer 115 der Welt.

Zverev bleibt damit weiter ohne Satzverlust und erreichte bei seinem neunten French-Open-Start zum achten Mal die dritte Runde. In den vergangenen drei Jahren war der Weltranglisten-Vierte immer bis ins Halbfinale des Grand-Slam-Turniers auf Sand vorgestoßen.

+++ 30.05.2024: Tennis-Star Swiatek kritisiert Zwischenrufe bei French Open +++

 Iga Swiatek lobte nach dem Zweitrunden-Krimi zunächst die unglückliche Verliererin Naomi Osaka, dann wandte sich Polens Tennis-Star mit kritischen Worten an das größtenteils französische Publikum im Court Philippe Chatrier. Es sei "sehr schwer, fokussiert zu bleiben", sagte die 22-Jährige im Interview auf dem Platz, "wenn ihr während des Ballwechsels oder kurz vor dem Return etwas reinschreit."

Vor Swiatek hatten sich während der French Open schon andere Spieler über Zwischenrufe aus dem Publikum beschwert. Die dreimalige Grand-Slam-Turniergewinnerin Angelique Kerber zum Beispiel war bei ihrem Erstrunden-Aus gegen die Niederländerin Arantxa Rus bei Satzball gegen sich von einem Zwischenruf gestört worden und hatte das beim Stuhlschiedsrichter moniert.

Es sei "hart, das zu akzeptieren", meinte die Weltranglistenerste Swiatek und erklärte: "Das ist ernst für uns. Wir kämpfen unser ganzes Leben, um besser und besser zu werden." Sie hoffe, "dass ihr mich immer noch mögt", sagte Swiatek ans Publikum gerichtet, denn französische Fans könnten sich mitunter "Spieler herauspicken, die sie nicht mögen, und dann ausbuhen. Aber ich liebe euch, und ich liebe es immer, hier zu spielen. Also lasst uns das fortsetzen." Von den Rängen gab es für diese Aussagen hauptsächlich Applaus.

Sportlich war das mit 7:6 (7:1), 1:6, 7:5 gewonnene Duell mit der Japanerin Osaka ein hartes Stück Arbeit gewesen. Die Titelverteidigerin kämpfte sich von einem 2:5-Rückstand im dritten Satz zurück und wehrte auch einen Matchball gegen sich ab. "Naomi hat ein unglaubliches Tennis gespielt und viel riskiert", sagte die dreimalige French-Open-Siegerin: "Ich bin glücklich, dass sie zurück ist und so gut spielt."

Osaka (26), die erstmals seit ihrer Rückkehr aus der Babypause wieder in der zweiten Runde eines Grand-Slam-Turniers stand, präsentierte sich mindestens auf Augenhöhe mit Swiatek. Auch Eurosport-Experte Boris Becker schwärmte: "Sie ist wieder zurück."

+++ 29.05.2024: Swiatek besiegt Osaka im Zweitrunden-Krimi der French Open +++ 

 Turnierfavoritin Iga Swiatek hat in einem Zweitrunden-Krimi gegen Japans Tennis-Star Naomi Osaka ein frühes Aus bei den French Open mit viel Mühe verhindert. Die 22 Jahre alte Polin setzte sich am Mittwochabend in einem dramatischen und teils hochklassigen Match mit 7:6 (7:1), 1:6, 7:5 durch. Dabei kämpfte sich die Titelverteidigerin von einem 2:5-Rückstand im dritten Satz zurück und wehrte auch einen Matchball gegen sich ab.

Osaka (26), die erstmals seit ihrer Rückkehr aus der Babypause wieder in der zweiten Runde eines Grand-Slam-Turniers stand, präsentierte sich mit Swiatek mindestens auf Augenhöhe. Doch nach knapp drei Stunden beendete sie auf dem Court Philippe Chatrier mit einem Rückhandfehler das Match.

Das Duell der beiden viermaligen Grand-Slam-Turniergewinnerinnen hielt von Beginn an, was sich die Tennis-Fans von der Ansetzung versprochen hatten. Osaka, aktuell nur die Nummer 134 der Welt, übernahm nach dem knapp verlorenen ersten Satz die Initiative und brachte Swiatek mit ihren druckvollen und präzisen Schlägen stark in Bedrängnis. Die Polin verlor zwischenzeitlich fast komplett ihren Rhythmus, zeigte sich am Ende aber nervenstärker als ihre Gegnerin.

Swiatek tritt nach ihren Triumphen bei den Masters-1000-Turnieren auf Sand in Madrid und Rom als absolute Titelfavoritin an. Das Turnier im Stade Roland Garros konnte sie bereits 2020, 2022 und 2023 gewinnen.

+++ 29.05.2024: Zverev spielt in zweiter Runde bei French Open +++

Drei Tage nach seinem emotionalen Sieg gegen Rekordchampion Rafael Nadal tritt Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev am Donnerstag zu seinem Zweitrunden-Match bei den French Open an. Der 27-Jährige trifft im dritten Match des Tages auf dem Court Suzanne Lenglen auf den Belgier David Goffin.

Aufgrund der vielen am Mittwoch wegen Regens verschobenen Matches ist der Spielplan vollgepackt, neben Zverev sind vier weitere deutsche Profis am Start. Jan-Lennard Struff hat in Alexander Bublik aus Kasachstan einen ersten echten Prüfstein vor sich. Maximilian Marterer bekommt es mit dem belgischen Qualifikanten Zizou Bergs zu tun. Grand-Slam-Debütant Henri Squire geht gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime als klarer Außenseiter ins Match.

Bei den Frauen kämpft Tamara Korpatsch als letzte deutsche Spielerin im Turnier gegen die Chinesin Zheng Qinwen um den Einzug in die dritte Runde.

+++ 29.05.2024: Alcaraz mit etwas Mühe in der dritten Runde der French Open +++

Spaniens Tennis-Star Carlos Alcaraz hat bei den French Open als erster großer Turnier-Favorit mit etwas Mühe die dritte Runde erreicht. Der 21-Jährige gewann am Mittwoch gegen den niederländischen Qualifikanten Jesper de Jong mit 6:3, 6:4, 2:6, 6:2. Im Kampf ums Achtelfinal-Ticket trifft der zweimalige Grand-Slam-Turniergewinner auf den Sieger des Duells zwischen dem US-Amerikaner Sebastian Korda und Soonwoo Kwon aus Südkorea.

Nach seiner Ellenbogen-Verletzung, wegen der er fast vier Wochen ausgefallen war, spielte Alcaraz erneut mit einem weißen Verband am rechten Schlagarm. Mit dem mutigen Spiel von de Jong, nur die Nummer 176 der Welt, hatte der Vorjahres-Halbfinalist vor allem im dritten Satz Probleme. Nach 3:09 Stunden gewann Alcaraz das Match dank eines Vorhand-Fehlers des Niederländers, dem am Ende die Kraft auszugehen schien.

Alcaraz zählt trotz seiner jüngsten Verletzung neben dem deutschen Profi Alexander Zverev, dem serbischen Weltranglistenersten Novak Djokovic und Australian-Open-Gewinner Yannick Sinner aus Italien zu den größten Titelkandidaten.

+++ 29.05.2024: Tennisprofi Altmaier verpasst Überraschung gegen Tsitsipas +++ 

 Tennisspieler Daniel Altmaier hat bei den French Open eine Zweitrunden-Überraschung wie im Vorjahr verpasst. Der 25-Jährige musste sich im Match gegen den an Nummer neun gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas mit 3:6, 2:6, 7:6 (7:2), 4:6 geschlagen geben. 2023 war dem Profi aus Kempen in der zweiten Runde gegen Italiens Tennisstar Jannik Sinner ebenfalls auf dem Court Suzanne Lenglen noch ein Überraschungscoup in fünf Sätzen gelungen.

Drei Tage nach seinem Fünf-Stunden-Match zum Auftakt gegen den Serben Laslo Djere fehlte Altmaier zunächst der Rhythmus, um Tsitsipas ernsthaft zu gefährden. Der French-Open-Finalist von 2021 dominierte mit präzisen Grundschlägen und viel Spielwitz. Erst im dritten Durchgang spielte Altmaier mit mehr Druck und Risiko - und wurde mit dem Satzgewinn im Tiebreak belohnt. Auch im vierten Satz agierte er auf Augenhöhe mit dem Favoriten, der sich aber nach 2:43 Stunden doch durchsetzte.

Tsitsipas, der nach einer kurzen Liebespause wieder mit der spanischen Tennisspielerin Paula Badosa liiert ist, trifft in der dritten Runde auf den Sieger des Duells Lorenzo Sonego aus Italien mit Zhang Zhizhen aus China.

+++ 29.05.2024: Rittner schwärmt von "Löwen-Kämpferin" Korpatsch +++

 Tamara Korpatsch hat quasi aus dem Stand heraus als einzige deutsche Tennisspielerin die zweite Runde bei den French Open erreicht. Wegen hartnäckiger Rückenschmerzen habe sie "zwei Monate pausiert und gar nichts gemacht und nur eine Woche Vorbereitung gehabt", sagte die 29-Jährige nach ihrem hart umkämpften Dreisatzsieg im Match-Tiebreak gegen Ashlyn Krueger aus den USA am Dienstag.

Die Krämpfe im Fuß am Ende des dreistündigen Schlagabtausches habe sie "versucht, zu ignorieren". Mit Erfolg. "Riesenglückwunsch für diese Löwen-Kämpferin Tamara Korpatsch", sagte Ex-Bundestrainerin Barbara Rittner bei Eurosport: "Das hat sie sich wirklich verdient, hier in der zweiten Runde zu stehen."

Aber reicht die Kraft auch für die an Nummer sieben gesetzten Chinesin Zheng Qinwen als nächste Gegnerin? "Selbst wenn ich halb kaputt bin oder ganz kaputt - da ist immer noch Kraft da zum Kämpfen", betonte die Hamburgerin, die durch den Erstrundensieg im Stade Roland Garros auch realistische Chancen auf eine Olympia-Qualifikation hat.

Eine Spritze mit Folgen

Für ihren French-Open-Start ließ sie sich auch in den Rücken spritzen - mit zunächst üblen Folgen. "So 20 Minuten danach bin ich ohnmächtig geworden im Auto, das war schlimm", erzählte Korpatsch. Ihre Eltern hätten gar "Panik gekommen".

Dass sie als einzige von sechs deutschen Starterinnen im Hauptfeld des Grand-Slam-Turniers auf Sand in der zweiten Runde steht, sei zwar schade. Doch die Weltranglisten-79. betonte auch: "Ich achte nur auf mich selbst." Zumal sie vonseiten des Deutschen Tennis Bunds "nie irgendwelche Unterstützung erhalten" habe, "und ich kann sagen: Ich bin umso stolzer, dass ich es allein mit meinen Eltern und meiner Familie geschafft habe".

+++ 28.05.2024: Djokovic gibt sich keine Blöße: Erstrunden-Sieg bei French Open +++

 Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic hat ohne Satzverlust die zweite Runde bei den French Open in Paris erreicht. Der 37 Jahre alte Serbe setzte sich in seinem Auftaktmatch am Dienstagabend auf dem Court Philippe Chatrier gegen den Franzosen Pierre-Hugues Herbert mit 6:4, 7:6 (7:3), 6:4 durch. Djokovic spielt nun gegen den spanischen Sandplatzspezialisten Roberto Carballes Baena.

Trotz des klaren Ergebnisses war Djokovic mit seinem Spiel nicht immer zufrieden. Oft sah man den 24-maligen Grand-Slam-Turniergewinner mit sich selbst, seiner Box oder auch den Fans hadern. Nach zweieinhalb Stunden verwandelte der Titelverteidiger seinen ersten Matchball durch einen Doppelfehler von Herbert.

Djokovic hat bislang eine enttäuschende Saison absolviert, ein Turniersieg gelang ihm in 2024 noch nicht. "Kleine Erwartungen und große Hoffnungen" habe er bei seinem diesjährigen Start in Paris, hatte er vor seinem Auftaktmatch gesagt.

+++ 28.05.2024: Drei deutsche Tennisprofis am Mittwoch im French-Open-Einsatz +++

Bei den French Open in Paris kämpfen am Mittwoch drei deutsche Tennisspieler um den Einzug in die dritte Runde. Daniel Altmaier startet um 11.00 Uhr auf den Court Suzanne Lenglen gegen den an Nummer neun gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas. Maximilian Marterer bekommt es mit dem belgischen Qualifikanten Zizou Bergs zu tun. Grand-Slam-Debütant Henri Squire geht gegen den Kanadier Felix Auger-Aliassime als klarer Außenseiter ins Match.

+++ 28.05.2024: Struff im Schongang in Runde zwei der French Open +++

Tennisspieler Jan-Lennard Struff ist problemlos in die zweite Runde der French Open eingezogen. Der 34-Jährige gewann am Dienstag gegen den argentinischen Qualifikanten Román Andrés Burruchaga mit 6:3, 6:2, 6:1. Nach nur anderthalb Stunden verwandelte der Sieger des ATP-Sandplatzturniers von München seinen zweiten Matchball.

Als nächster Gegner wartet auf den Warsteiner der Sieger des Duells zwischen dem an Nummer 19 gesetzten Kasachen Alexander Bublik und dem Franzosen Gregoire Barrere.

+++ 28.05.2024: Kerber scheitert an Auftakthürde der French Open +++

Tennisspielerin Angelique Kerber ist bei den French Open bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Die ehemalige Weltranglistenerste musste sich in ihrem Auftaktmatch am Dienstag der Niederländerin Arantxa Rus mit 4:6, 3:6 geschlagen geben. Damit verpasste die 36-Jährige auch bei ihrem zweiten Grand-Slam-Turnier nach der Rückkehr aus ihrer Babypause die zweite Runde.

Dort hätte der dreimaligen Grand-Slam-Turniergewinnerin ein Top-Duell mit Titel-Mitfavoritin Jelena Rybakina gewinkt. Die Weltranglisten-Vierte aus Kasachstan setzte sich in ihrem ersten Match gegen die belgische Außenseiterin Greet Minnen souverän mit 6:2, 6:3 durch.

Kerber spielte auf dem von ihr eher ungeliebten Sandbelag auf Court 2 insgesamt zu verhalten. "Sie muss die Handbremse aus dem Arm kriegen", hatte Ex-Bundestrainerin Barbara Rittner bei Eurosport während des ersten Satzes gesagt. Der Dynamik und Schlaghärte ihrer drei Jahre jüngeren Gegnerin hatte Kerber nur selten etwas entgegenzusetzen. Nach 1:25 Stunden verwandelte Rus ihren dritten Matchball zum verdienten Sieg.

Vor Kerber waren in Eva Lys, Laura Siegemund, Jule Niemeier und Tatjana Maria bereits vier deutsche Spielerinnen an der Auftakthürde im Stade Roland Garros von Paris gescheitert.

+++ 28.05.2024: Tennisprofi Koepfer verliert gegen Medwedew bei French Open +++

 Tennisprofi Dominik Koepfer hat den Einzug in die zweite Runde der French Open verpasst. Der 30-Jährige verlor sein Auftaktmatch am Montag in Paris gegen den Weltranglisten-Fünften Daniil Medwedew aus Russland mit 3:6, 4:6, 7:5, 3:6.

Zuvor hatten am zweiten Wettkampftag des Grand-Slam-Turniers auf Sand aus deutscher Sicht Alexander Zverev und Henri Squire die erste Runde erfolgreich überstanden. Turnier-Mitfavorit Zverev (27) setzte sich mit 6:3, 7:6 (7:5), 6:3 gegen den spanischen Rekordchampion Rafael Nadal durch.

Der 23 Jahre alte Grand-Slam-Debütant Squire gewann sein wildes Erstrunden-Duell mit dem Australier Max Purcell nach 3:21 Stunden Spielzeit und zwei längeren Regenpausen mit 6:2, 6:2, 3:6, 4:6, 7:6 (12:10). Der Weltranglisten-221., der sich über die Qualifikation erstmals ins Hauptfeld des Sand-Klassikers gekämpft hatte, trifft in der nächsten Runde auf den an Nummer 21 gesetzten Kanadier Félix Auger-Aliassime.

Yannick Hanfmann (32) musste sich dagegen am Montag dem argentinischen Sandplatz-Spezialisten Francisco Cerúndolo klar mit 3:6, 3:6, 4:6 geschlagen geben.

Zum Start des zweiten Grand-Slam-Turniers des Jahres am Sonntag hatten Maximilian Marterer (28) und Daniel Altmaier (25) das Ticket für die zweite Runde in Paris gelöst. Altmaier bekommt es nun mit dem an Nummer neun gesetzten Griechen Stefanos Tsitsipas zu tun, Marterer mit dem belgischen Qualifikaten Zizou Bergs.

+++ 27.05.2024: Zverev besiegt Nadal im Erstrunden-Showdown der French Open +++

Tennisprofi Alexander Zverev hat sein mit Spannung erwartetes Erstrunden-Duell bei den French Open mit Rafael Nadal gewonnen und dem Rekordchampion bei dessen vermutlich letztem Auftritt in Paris einen bitteren Abschied beschert. Der 27-Jährige setzte sich am Montag in Nadals "Wohnzimmer" Court Philippe Chatrier mit 6:3, 7:6 (7:5), 6:3 gegen den Spanier durch. In der zweiten Runde trifft Zverev auf den Sieger des Matches zwischen dem Belgier David Goffin und Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.

Vor den Augen der beiden Weltranglistenersten Novak Djokovic und Iga Swiatek sowie rund 15 000 anderen Zuschauern verwandelte Zverev nach 3:04 Stunden seinen ersten Matchball gegen den 14-maligen Turniersieger und unterstrich eindrucksvoll seine Titelambitionen. Der Hamburger nahm zudem erfolgreich Revanche für das Halbfinal-Drama 2022. Damals war er dem späteren Sieger Nadal zunächst auf Augenhöhe begegnet, dann aber auf der roten Asche umgeknickt und schließlich mit dem Rollstuhl vom Platz geschoben worden.

Für den 37-jährigen Nadal, dessen ruhmreiche Karriere nach der Saison sehr wahrscheinlich endet, war es das erste Erstrunden-Aus bei seinem 19. French-Open-Start. In seinem insgesamt 116. Match verlor der Sandplatzkönig erst zum vierten Mal bei seinem Lieblingsturnier, das er fast zwei Jahrzehnte geprägt hat wie kein Zweiter.

Möglich wurde das frühe Top-Duell, weil Nadal aufgrund seiner langen Ausfallzeit wegen diverser Verletzungen erstmals ungesetzt in die French Open ging und dem Weltranglisten-Vierten Zverev zugelost wurde.

+++ 27.05.2024: Qualifikant Squire überrascht mit Erstrundensieg bei French Open +++

Tennisspieler Henri Squire (23) hat bei seinem ersten Match auf der Grand-Slam-Bühne für eine Überraschung gesorgt. Der Düsseldorfer gewann am Montag sein wildes Erstrunden-Duell bei den French Open mit dem Australier Max Purcell nach 3:21 Stunden Spielzeit und zwei längeren Regenpausen mit 6:2, 6:2, 3:6, 4:6, 7:6 (12:10). Der Weltranglisten-221., der sich über die Qualifikation erstmals ins Hauptfeld des Sand-Klassikers in Paris gekämpft hatte, trifft in der nächsten Runde auf den an Nummer 21 gesetzten Kanadier Felix Auger-Aliassime.

+++ 27.05.2024: French-Open-Start für Kerber, Struff und Korpatsch +++

Am Dienstag greift die frühere Tennis-Weltranglistenerste Angelique Kerber ins Wettkampfgeschehen der French Open in Paris ein. Die Kielerin bekommt es in der ersten Runde des Grand-Slam-Turniers auf Sand mit der Niederländerin Arantxa Rus zu tun. Die Hamburgerin Tamara Korpatsch fordert in ihrem Erstrundenmatch Ashlyn Krueger aus den USA. Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff gilt bei seinem Turnierstart gegen den argentinischen Qualifikanten Román Andrés Burruchaga als Favorit.

In der Night Session tritt der Weltranglistenerste Novak Djokovic auf dem Court Philippe Chatrier gegen den Franzosen Pierre-Hugues Herbert an. Der Serbe hat eine bislang unbefriedigende Saison absolviert und in diesem Jahr noch keinen Turniersieg errungen.

+++ 27.05.2024: Swiatek in zweiter Runde bei French Open - Jetzt gegen Osaka +++

Topfavoritin Iga Swiatek ist mit einem souveränen Auftaktsieg in die French Open von Paris gestartet. Die 22 Jahre alte Tennisspielerin aus Polen besiegte am Montag auf dem Court Philippe Chatrier die französische Qualifikantin Leolia Jeanjean nach nur einer Stunde Spielzeit mit 6:1, 6:2. In der zweiten Runde wartet auf die Weltranglistenerste vermutlich ein härterer Formtest: Naomi Osaka.

Die viermalige Grand-Slam-Turniergewinnerin aus Japan hatte am Sonntag in einem hart umkämpften Drei-Satz-Match gegen die Italienerin Lucia Bronzetti den ersten Zweitrunden-Einzug bei einem Major-Turnier seit ihrer Babypause gefeiert. Swiatek geht nach ihren jüngsten Masters-Triumphen in Madrid und Rom aber als Favoritin in das Duell.

+++ 27.05.2024: Tennisstar Sinner gewinnt Erstrundenmatch bei French Open +++

Der italienische Tennisstar Jannik Sinner ist in seinem ersten Match nach fast vier Wochen ohne Satzverlust in die zweite Runde der French Open eingezogen. Der Australian-Open-Sieger, der wegen einer Hüftverletzung zuletzt ausgefallen war, setzte sich am Montag auf dem Court Suzanne Lenglen gegen den US-Amerikaner Christopher Eubanks mit 6:3, 6:3, 6:4 durch. In der zweiten Runde trifft der Weltranglistenzweite in Paris auf den französischen Wildcard-Inhaber Richard Gasquet.

Trotz des klaren Ergebnisses wirkte Sinner erwartungsgemäß noch nicht topfit, vor allem wenn ihn Eubanks zum Laufen brachte. Doch vor allem mit seinem starken Aufschlag konnte sich der 22-Jährige in einigen brenzligen Situationen retten.

Er sei wegen seiner Hüfte "nicht mehr besorgt", hatte Sinner vor dem Match gesagt, aber auch zugegeben: "Ganz sicher ist meine körperliche Form nicht so, wie ich sie gerne hätte. Aber wir können keine Wunder in weniger als zehn Tagen vor dem Erstrunden-Match vollbringen."

+++ 27.05.2024: Djokovic vor French-Open-Start: "Kleine Erwartung, große Hoffnung" +++

Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic geht mit einem für ihn höchst ungewöhnlichen Motto in die French Open. "Kleine Erwartungen und große Hoffnungen" habe er bei seinem diesjährigen Start in Paris, sagte der 24-malige Grand-Slam-Turniergewinner vor seinem Auftaktmatch am Dienstag gegen den Franzosen Pierre-Hugues Herbert. Ihm sei es "fast ein bisschen peinlich, meine Erwartungen zu äußern". Denn alles andere als der Titelgewinn sei für ihn normalerweise "nicht zufriedenstellend".

Der 37 Jahre alte Serbe reiste nach dem Halbfinal-Aus bei der Generalprobe in Genf mit einer weiteren Enttäuschung in die französische Metropole. Im gesamten Jahr hat der frühere Dominator auf der Tour noch nicht seinen Rhythmus gefunden und noch kein Turnier gewonnen. "Natürlich beeinflusst mich das", gab Djokovic zu.

Der Vorjahressieger setzt bei seiner Mission Titelverteidigung auf den Faktor Erfahrung. "Ich weiß ganz genau, was ich während eines Grand-Slam-Turniers tun muss", betonte Djokovic. Dort spiele er für gewöhnlich sein "bestes Tennis". Das sei trotz der schlechten Vorzeichen auch diesmal sein Bestreben.

Sein ehemaliger Trainer Boris Becker glaubt an einen verbesserten Djokovic im Stade Roland Garros. "Er hat sicherlich nicht verlernt, Tennis zu spielen", sagte die Tennis-Ikone bei Eurosport: "Er wird sein Mojo zurückbekommen."

+++ 27.05.2024: Lys mit Humor über French-Open-Aus: "Leider kein Höhenflug" +++

Tennisspielerin Eva Lys trauerte der nur knapp verpassten Überraschung bei ihrer French-Open-Premiere nicht lange hinterher. "Ich werde nach dem verlorenen Match leider keinen Höhenflug haben", sagte die 22-Jährige lächelnd, "sondern das einfach als positive Erfahrung mitnehmen und genauso weiterspielen."

Lys durfte bei ihrem ersten Hauptfeld-Auftritt in Paris am Sonntag auf dem Court Philippe Chatrier gegen die an Nummer 21 gesetzte Französin Caroline Garcia antreten. Im größten Stadion in Roland Garros musste sich die Hamburgerin trotz einer starken Leistung mit 6:4, 5:7, 2:6 geschlagen geben.

"Ich bin sehr selbstbewusst in den ersten Satz gegangen, ich hatte nichts zu verlieren", sagte Lys. Nach dem 4:4 im zweiten Satz habe sie aber "ein bisschen zu hektisch" agiert, "weil der Sieg sehr, sehr nah war". Das hat die deutlich erfahrene Garcia ausgenutzt. "Gegen solche Spielerinnen darfst du nicht ein bisschen zucken - und das ist mir passiert."

Tennis-Ikone Boris Becker bewertete die Leistung der Weltranglisten-143. dennoch sehr hoch. "Wie sie sich aus der Affäre gezogen hat, das spricht für sie", sagte der Eurosport-Experte: "Solche Erfahrungen sind einfach Gold wert, da musst du was draus lernen."

+++ 27.05.2024: Altmaier gewinnt Marathon-Match in Paris +++

Tennisspieler Daniel Altmaier hat in einem Marathon-Match zum Auftakt der French Open um kurz vor 1 Uhr nachts den Einzug in die zweite Runde perfekt gemacht. Der 25-Jährige aus Kempen durfte nach 5:04 Stunden Spielzeit und einem 7:5, 6:4, 6:7 (6:8), 5:7, 7:6 (10:6) gegen den Serben Laslo Djere über einen schwer erkämpften Auftaktsieg jubeln.

Vor Altmaier hatte bereits Maximilian Marterer als erster deutscher Tennisprofi die nächste Runde erreicht. Der 28-Jährige gewann am Sonntag gegen den Australier Jordan Thompson überraschend klar mit 6:3, 6:2, 6:0. Marterer überstand damit erstmals seit 2018 wieder die Auftakthürde beim Grand-Slam-Turnier auf Sand. In der zweiten Runde trifft er auf den belgischen Qualifikanten Zizou Bergs.

"Anfangs war ich noch etwas nervös, bin aber immer besser reingekommen", sagte Marterer. Auch eine längere Regenpause beim Stand von 2:0 im dritten Satz brachte den Nürnberger nicht aus dem Konzept: "Ich habe versucht, nicht runterzukommen, sondern die Anspannung oben zu halten, dass man direkt wieder da ist, wenn es losgeht."

Bei den Frauen konnte dagegen keine deutsche Spielerin am Sonntag gewinnen. Nur knapp verpasste Debütantin Eva Lys eine große Überraschung. Die 22-Jährige musste sich auf dem Court Philippe Chatrier gegen die an Nummer 21 gesetzte Französin Caroline Garcia nach einer starken Vorstellung mit 6:4, 5:7, 2:6 geschlagen geben.

Garcia trifft in der zweiten Runde auf Sofia Kenin. Die frühere Australian-Open-Gewinnerin aus den USA setzte sich gegen die Metzingerin Laura Siegemund mit 4:6, 6:2, 6:2 durch. Auch die Dortmunderin Jule Niemeier (6:0, 2:6, 4:6 gegen die Chinesin Xinyu Wang) und Tatjana Maria aus Bad Saulgau (2:6, 3:6 gegen die Dänin Clara Tauson) kassierten Erstrunden-Niederlagen.

Bei ihrem ersten Auftritt im größten Stadion von Roland Garros gegen Lokalmatadorin Garcia war bei Lys von Nervosität keine Spur zu sehen. Die Weltranglisten-143., die über die Qualifikation erstmals das Hauptfeld bei den French Open erreicht hatte, agierte mutig und profitierte zunächst von zahlreichen Fehlern ihrer deutlich höher eingeschätzten Gegnerin. Doch am Ende setzte sich die größere Klasse von Garcia durch.

Lys hatte Anfang März eine rheumatische Autoimmunerkrankung öffentlich gemacht, bei ihr sei 2020 Spondyloarthritis diagnostiziert worden. "Dies ist eine körperliche Herausforderung, der ich mich tagtäglich neben der sportlichen Belastung stellen muss", erklärte sie.

+++ 26.05.2024: Wawrinka gewinnt Altmeister-Duell gegen Murray in Paris +++

Stan Wawrinka hat zum Auftakt der French Open das Duell der Tennis-Altmeister gegen Andy Murray gewonnen. Der Schweizer setzte sich am Sonntagabend auf dem Court Philippe Chatrier gegen den Briten mit 6:4, 6:4, 6:2 durch und zog in die zweite Runde ein. Das Match Wawrinka (39) gegen Murray (37) war die zweitälteste French-Open-Ansetzung seit der Jahrtausendwende.

Nach dem Ende nach 2:19 Stunden umarmten sich die beiden erfahrenen Tennisprofis am Netz und unterhielten sich noch einige Sekunden. "Das sind einfach tolle, emotionale Momente", sagte Tennis-Ikone Boris Becker bei Eurosport: "Es ist toll, diese beiden Giganten des Tennissports nochmal live zu sehen."

Wawrinka und Murray standen sich zum 23. Mal gegenüber, in der Vergangenheit hatten sie sich einige legendäre Duelle geliefert. Das French-Open-Halbfinale 2017 über fünf Sätze war für Murray nicht nur wegen der Niederlage besonders schmerzhaft. "Ich konnte in der Nacht nicht schlafen, ich hatte so große Schmerzen. Meine Hüfte hat sich davon nicht mehr erholt", sagte der Schotte, der nach einer Operation inzwischen mit einem Hüftgelenk aus Metall spielt.

Ob Murray nochmal bei den French Open antritt, ist sehr fraglich. Es sei "wahrscheinlich", dass er nicht über den Sommer hinaus spielen werde, hatte der dreimalige Grand-Slam-Turniersieger kürzlich gesagt. Wawrinka, French-Open-Gewinner von 2015, wollte das nicht so recht glauben: "Ich denke, solange er leidenschaftlich ist und sich wettbewerbsfähig fühlt, wird er weitermachen."

 +++ 26.05.2024: Tennisprofi Marterer gewinnt Auftaktmatch bei French Open +++

 Maximilian Marterer hat als erster deutscher Tennisprofi die zweite Runde bei den diesjährigen French Open in Paris erreicht. Der 28-Jährige aus Nürnberg gewann zum Auftakt am Sonntag gegen den Australier Jordan Thompson überraschend klar mit 6:3, 6:2, 6:0. Marterer erreichte erstmals seit 2018 wieder die zweite Runde des Grand-Slam-Turniers auf Sand. Dort trifft er auf den Sieger des Matches zwischen Alejandro Tabilo aus Chile und dem belgischen Qualifikanten Zizou Bergs.

+++ 26.05.2024: Tennisstar Alcaraz problemlos in Runde zwei der French Open +++

Als erster großer Turnier-Mitfavorit hat Tennisprofi Carlos Alcaraz bei den French Open in Paris souverän die Auftakthürde gemeistert. Der 21 Jahre alte Spanier gewann sein Erstrundenmatch gegen den überforderten US-Amerikaner J.J. Wolf am Sonntag klar mit 6:1, 6:2, 6:1. Der zweimalige Grand-Slam-Turniergewinner spielte mit einem weißen Verband um den zuletzt verletzten rechten Ellenbogen, der ihn zu einer Zwangspause von dreieinhalb Wochen gezwungen hatte. Auf dem Court Philippe Chatrier schien der Weltranglistendritte davon aber nicht mehr beeinträchtigt zu sein.

Er habe schon «vor ein paar Wochen» entschieden, im Stade Roland Garros an den Start zu gehen, sagte Alcaraz vor seinem Auftaktmatch, «weil ich mich besser gefühlt habe. Ich denke, wir haben wirklich gute Arbeit am Unterarm geleistet, um die Verletzung so schnell wie möglich zu heilen.»

+++ 24.05.2024: Auch Lys und Squire im Hauptfeld der French Open +++

Nach Jule Niemeier haben sich auch Eva Lys und Henri Squire über die Qualifikation einen Startplatz für das Hauptfeld der French Open erkämpft. Die Hamburgerin Lys (22) setzte sich in der dritten und letzten Quali-Runde am Freitag gegen die Russin Anastassija Sacharowa mit 6:3, 6:7 (5:7), 6:1 durch. Der Duisburger Squire (23) machte seinen ersten Sprung ins Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers durch ein 6:3, 3:6, 6:4 gegen den Italiener Andrea Vavassori perfekt.

Die Dortmunderin Jule Niemeier (24) hatte bereits am Donnerstag ihr Hauptfeld-Ticket durch einen Zweisatzsieg gegen die Ungarin Dalma Galfi gebucht. Die frühere Wimbledon-Viertelfinalistin, die nach einem langen Formtief zwischenzeitlich aus den Top-100 der Weltrangliste rausgefallen war, überzeugte in allen drei Qualifikationsmatches.

Bei den am Sonntag beginnenden French Open starten damit insgesamt 13 deutsche Spieler und Spielerinnen im Hauptfeld der Einzelevents. Olympiasieger Alexander Zverev ist als Vierter als einziger deutscher Profi gesetzt, allerdings bekam er für die erste Runde den spanischen Rekordsieger Rafael Nadal zugelost.

+++ 23.05.2024: Erstrunden-Knaller in Paris: Zverev trifft auf Nadal +++

Alexander Zverev hat bei der Auslosung für die French Open den schwerst möglichen Auftaktgegner erwischt. Der Tennis-Olympiasieger bekommt es in der ersten Runde mit dem 14-maligen Paris-Champion Rafael Nadal zu tun. Beide standen sich im Stade Roland Garros bereits im denkwürdigen Halbfinale vor zwei Jahren gegenüber, als Zverev gegen Ende des zweiten Satzes umgeknickt war und sich eine schwere Knöchelverletzung zugezogen hatte.

Für Nadal ist es sehr wahrscheinlich der letzte Auftritt bei seinem absoluten Lieblingsturnier. Der 37 Jahre alte Spanier plagt sich immer wieder mit Verletzungen herum und hat angekündigt, dass 2024 wohl sein letztes Jahr auf der Tennis-Tour sein wird. Als bestes Sandplatz-Ergebnis hat Nadal, der wegen seiner vielen Verletzungen in Paris dieses Mal nicht gesetzt ist, in diesem Jahr bislang das Achtelfinale beim Masters-1000-Turnier in Madrid zu Buche stehen.

Beim Masters-1000-Event in Rom war die frühere Nummer eins der Welt zuletzt bereits in der zweiten Runde klar in zwei Sätzen am Polen Hubert Hurkacz gescheitert. Zverev hatte das Turnier in der italienischen Hauptstadt gewonnen und damit eine perfekte Generalprobe für Paris gefeiert. Die deutsche Nummer eins strebt in Paris seinen ersten Grand-Slam-Titel an.

Bei den Damen erwischte Angelique Kerber ebenfalls eine unangenehme Auslosung. Nach einem Erstrunden-Duell mit der Niederländerin Arantxa Rus könnte Kerber bei ihrem zweiten Grand-Slam-Turnier nach der Baby-Pause auf Mitfavoritin Jelena Rybakina aus Kasachstan treffen. Insgesamt sind derzeit fünf deutsche Spielerinnen im Hauptfeld dabei, nachdem Jule Niemeier am Donnerstag erfolgreich die Qualifikation gemeistert hatte. Am Freitag kann ihr zudem noch Eva Lys folgen.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de/dpa

Themen: