Erstellt von - Uhr

Rumänien: Schiff unter tansanischer Flagge sinkt im Schwarzen Meer

Ob in der Heimat oder international: In der Welt ist überall eine Menge los. In Rumänien wurde kürzlich ein Unfall auf dem Wasser gemeldet. Bisher konnten 8 Menschen gerettet werden. Auf news.de erfahren Sie mehr über den Unfall, damit Sie international informiert bleiben.

Bei einem Schiffsunfall geht es oft um Leben und Tod. (Symbolbild) (Foto) Suche
Bei einem Schiffsunfall geht es oft um Leben und Tod. (Symbolbild) Bild: Adobe: Alina Tymofieieva

Derzeit verbreiten sich News aus Rumänien über ein Schiffsunglück. Aber was wissen wir darüber aktuell?

Bei Sfantu Gheorghe, Rumänien, Berichterstattung vom 18.05.2024 (tass.com):
"Das unter tansanischer Flagge fahrende Schiff Mohammad-Z ist im Schwarzen Meer in der Nähe der rumänischen Küste gesunken, teilte die rumänische Schifffahrtsverwaltung in einer Erklärung mit. 26 Seemeilen vor der rumänischen Stadt Sfantu Gheorghe ist das Schiff gesunken. Die Verwaltung teilte mit, sie habe gegen 4:00 Uhr morgens ein Alarmsignal erhalten und die Schiffe Artemis und Apollo in das Gebiet entsandt. Die Besatzung der Mohammad-Z bestand aus elf Personen, neun syrischen Staatsangehörigen und zwei Ägyptern, hieß es in der Erklärung. Acht von ihnen wurden von dem Handelsschiff Michel gerettet, das sich am nächsten an der Unglücksstelle befand. Die Suche nach den anderen drei Besatzungsmitgliedern, die syrische Staatsangehörige sind, dauert an. Die Ursache des Unfalls ist noch nicht bekannt", so die Verwaltung. "Es wird eine Untersuchung durchgeführt, um die Ursachen und Umstände des Unglücks zu klären. "."
Der Redaktion liegen momentan keine zusätzlichen Informationen zu den aktuellen Ereignissen vor.

Lesen Sie auch:
Bei Alaska - Starkes Seebeben am 19.05.2024: Das ist bekannt über das Beben der Stufe 6
Bei Alaska - Mittelstarkes Seebeben am 19.05.2024: Das ist die aktuelle Lage zum Beben der Stufe 5

Unfall auf dem Wasser - Was lässt sich allgemein festhalten?

Bootsunglücke, Kollisionen von Wasserfahrzeugen, Ertrinkungsunfälle, Schiffshavarien oder andere unvorhergesehene Ereignisse auf dem Wasser können von geringfügigen Sachschäden bis hin zu schwerwiegenden Verletzungen oder Todesfällen führen. Wie bei anderen Verkehrsmitteln werden Unfälle zu Wasser von den zuständigen Behörden untersucht, um die genauen Ursachen zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit zu ergreifen. Es gibt auch internationale maritime Standards und Organisationen, die sich mit der Sicherheit auf See befassen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten generiert (letztes Update: 20.05.2024; 07.17 Uhr). Weitere Informationen zum Ereignis erhalten Sie in der Originalmeldung auf tass.com. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de.+++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.