Lokales

Stromausfall Bergkirchen aktuell am 12.06.2024: HIER liegen Strom-Störungen vor

Symbolbild: Achtung Stromausfälle in Ihrer Gegend. Bild: picture alliance/dpa | Daniel Karmann

  • Artikel teilen:

Störungen und Wartung in Bergkirchen aktuell

Für Bergkirchen listet das Portal Störungsauskunft.de gerade eine vorliegende Störung. Dazu ist eine Wartungs-Meldung gelistet. Der zuständige Stromversorger ist hier Bayernwerk Netz GmbH. Die Verfügbarkeit des deutschen Stromnetzes ist im Durchschnitt sehr hoch, so auch in Bergkirchen in Bayern. Trotzdem können Unterbrechungen in der Stromversorgung hin und wieder vorkommen. In vielen Fällen handelt es sich um Niederspannungsstörungen, die nur einen oder wenige Haushalte betreffen. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Folgende Störungen liegen aktuell am 12.06.2024 in Bergkirchen vor

Seit 11.06.2024 um 08:15 Uhr gibt es im Gebiet Eichenstraße (und im Umkreis von ca. 1 km) in Lauterbach, Bergkirchen (PLZ 85232, Landkreis Dachau) Probleme mit dem Stromnetz, die nach jetzigem Kenntnisstand nur lokal begrenzt sind. Momentan wird vom zuständigen Versorger Bayernwerk Netz GmbH an dem Zwischenfall gearbeitet, was so schnell wie möglich abgeschlossen werden soll. Detailinformationen zum Vorfall seitens des Netzbetreibers sind nicht verfügbar.

(Stand: 12.06.2024, 14:54 Uhr)

Diese Wartungen werden aktuell am 12.06.2024 in Bergkirchen durchgeführt

Seit 11.06.2024, 12:00 Uhr werden im Bereich Eichenstraße in Lauterbach, Bergkirchen (PLZ 85232, Landkreis Dachau) routinemäßige Wartungsarbeiten im Auftrag von Bayernwerk Netz GmbH durchgeführt. Es kann momentan im Radius von ca. 1 km zu Störungen kommen, ein Ende der Arbeiten ist noch nicht absehbar. Ein Live-Report des Netzbetreibers ist nicht verfügbar.

(Letzte Aktualisierung: 12.06.2024, 14:54 Uhr)

Stromausfall in Bergkirchen melden: An wen kann ich mich bei einer Unterbrechung der Stromversorgung wenden?

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier gelangen Sie zur Störungsauskunft Ihres Netzbetreibers Bayernwerk Netz.

So sind Sie bestens auf Stromausfälle vorbereitet

Für den Fall eines größeren Stromausfalls sollte man einen Notfallvorrat anlegen und dafür folgende Dinge zur Hand haben:

  • Kerzen und Streichhölzer
  • Eine Notbeleuchtung
  • Ein batteriebetriebenes Radio
  • Eine Powerbank für das Handy
  • Ein Notvorrat an Lebensmitteln für etwa sieben Tage, inklusive Trinkwasser
  • Medikamente und Hygieneartikel (inklusive Einweghandschuhe und Hygienemasken)
  • Eine alternative Heizquelle (zum Beispiel einen Gasofen)
  • Warme Kleidung und Decken
  • Eine Liste mit wichtigen Telefonnummern und Adressen
  • Eine Liste mit Verhaltensregeln im Falle eines Stromausfalls

Stromausfälle auf dem europäischen Kontinent und ihre Ursachen

Europa blieb bisher weitesgehend von flächendeckenden Störungen im Stromnetz verschont. Bereits im Jahr 2003 sorgte jedoch ein Zwischenfall in Italien für Schlagzeilen. An einem Sonntag im September war das gesamte Land mehrere Stunden ohne Strom, inklusive der italienischen Inseln waren insgesamt 56 Millionen Menschen betroffen. Sogar der Bahn- und Flugverkehr war zeitweise lahmgelegt. Zehntausende Sonntagspendler und Reisende strandeten an Bahnhöfen und Flughäfen. Sogar 3 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Blackout mussten verzeichnet werden. Am selben Abend war dann der Strom wieder da. Als Ursache für den Ausfall wurde damals eine Panne in der Schweiz genannt, wo eine Hochspannungsleitung ausgefallen war.

Weiteres zum Thema:

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel wurde auf Basis von Daten generiert und wird bei neuen Informationen zum Spiel gegebenenfalls aktualisiert. Zeitpunkt der Datenübermittlung: 12.06.2024, 14:54 Uhr. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++

/news.de

Themen