Auto

Blitzer auf der A66 aktuell am Donnerstag: Wo Sie am 13.06.2024 in eine Radarfalle geraten können

Die vorgegebenen Tempolimits auf Autobahnen sollten eingehalten werden, um die Unfallgefahr gering zu halten und darüber hinaus den Geldbeutel zu schonen. Bild: picture alliance/dpa | Boris Roessler

  • Artikel teilen:

Geblitzt wird auf der A66 nach aktuellen Informationen im Augenblick auf 2 Abschnitten. Die Gefahrenlage einer Bundesautobahn, wie der A66, kann sich ständig ändern. Somit muss auch mit Anpassungen der mobilen Radarkontrollen gerechnet werden. Die nachfolgenden Angaben können daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Hier stehen aktuell am 13.06.2024 die Blitzer auf der A66

Seit 13.06.2024 um 09:35 Uhr ist für die A66 eine mobile Radarfalle gemeldet im Bereich Salmünster (Main-Kinzig-Kreis) in Hessen. Hier gilt eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Der Blitzerstandort wurde bisher noch nicht bestätigt. Außerdem ist ein Blitzer im Bereich Wiesbaden / Erbenheim in Hessen aufgebaut, Tempolimit hier: 100 km/h. Die Position ist seit 13.06.2024, 08:29 Uhr bekannt. (Stand: 13.06.2024, 13:10 Uhr)

Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de

Die Geschwindigkeitsüberschreitung ist noch immer eine der häufigsten Verkehrsverstöße auf deutschen Straßen und sogleich Unfallursache Nummer eins. Bitte fahren Sie im Sinne der allgemeinen Verkehrssicherheit immer entsprechend der vorgegebenen Tempolimits oder der Verkehrssituation angepasst. Die anderen Verkehrsteilnehmer werden es Ihnen danken.

Bußgelder bei überhöhter Geschwindigkeit

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist sicherlich jedem ein Begriff. Diese regelt im Zusammenhang mit dem Bußgeldkatalog die Sanktionen bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeiten. Daneben wird auch teils hart bestraft, wenn man zu dicht auffährt oder eine rote Ampel überfährt:

Mobile Blitzer: Wie die flexiblen Geschwindigkeitsmesser arbeiten

Die Varianten mobiler Messstellen sind vielfätig. Es gibt verschiedene Standgeräte, die einfach auf einen Standfuß oder ein Stativ montiert werden können und schnell einsatzbereit sind. Die Polizei kann so sehr flexibel Unfallschwerpunkte und Gefahrenstellen überwachen. Allseits bekannt sind mittlerweile auch Blitzer-Anhänger in verschiedenen Ausführungen (sogenannte Enforcement Trailer). Aus technologischer Sicht unterscheidet man im Allgemeinen zwischen Laser- und Radarmessgeräten. Seltener können auch Sensor-Messgeräte zum Einsatz kommen.

Infos zur Autobahn A66

Die Bundesautobahn 66 (BAB 66 oder A 66) verbindet in ihrem Westast als Rhein-Main-Schnellweg die Stadt Wiesbaden und den Rheingau mit Frankfurt am Main und mit ihrem auch als Kinzigtalautobahn bekannten Ostast Frankfurt über Hanau und Gelnhausen mit der Stadt Fulda, bei der sie auf die Bundesautobahn 7 trifft. Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt derzeit 125,1 km. Weitere 4,2 km sind im Bau oder in Planung.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/roj/news.de

Themen