Erstellt von LabX Kooperation - Uhr

Inflation: Preise im April wieder gestiegen – das sagen Experten

Zu Jahresbeginn hatte es den Anschein, dass die Preise sich einpendeln. Doch von März auf April 2024 stiegen die Verbraucherpreise um 0,5 Prozent. Experten sagen weitere Preissteigerungen voraus.

Frau an einer Supermarktkasse (Symbolfoto) (Foto) Suche
Frau an einer Supermarktkasse (Symbolfoto) Bild: istock.com/cyano66

Im April stiegen die Lebenshaltungskosten in Deutschland ähnlich wie im Vormonat weiter an. Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes lag die Inflation erneut bei 2,2 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das bedeutet, dass der bisherige Inflationsrückgang seit Jahresbeginn gestoppt ist.

Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die Preise weiter steigen werden. Denn viele Unternehmen planen Preiserhöhungen – zum Beispiel Drogerien und Gastronomien. Bereits von März auf April diesen Jahres sind die Verbraucherpreise laut des Statistischen Bundesamtes um 0,5 Prozent gestiegen.

Energiepreise werden voraussichtlich wieder steigen

Experten gehen davon aus, dass auch die Energiepreise in den nächsten Monaten wieder steigen werden. Hatte die Bundesregierung auf Erdgas und Fernwärme 2022 den Mehrwertsteuersatz in Reaktion auf die Preissteigerungen aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine auf 7 Prozent gesenkt, gilt seit dem 1. April 2024 wieder der gewöhnliche Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.

Steigende Verbraucherpreise dämpfen die Kaufkraft der Verbraucher

Auch die Preise für Lebensmittel gehen weiter nach oben. Im Vergleich zum April letzten Jahres ist etwa Olivenöl um fast 53 Prozent teurer geworden. Ebenso sind die Preise für Obst, Fleisch, Fisch und Brot gestiegen.

Verbraucher spüren die Preisentwicklungen und sind deshalb zurückhaltender, wenn es um den Konsum geht. Die niedrigere Kaufkraft der Verbraucher wirkt sich jedoch negativ auf die gesamte Konjunktur aus, da der private Konsum gesamtwirtschaftlich eine wichtige Rolle spielt.

lab/news.de

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.