Erstellt von - Uhr

Agit Kabayel privat: Diese Schicksalsschläge musste die Familie des deutschen Box-Europameisters schon verkraften

Agit Kabayel zählt in der Klasse Schwergewicht zu den erfolgreichsten deutschen Profiboxern der vergangenen Jahre. Er wurde Europameister, blieb in mehr als 20 Kämpfen ungeschlagen. Doch privat gab es auch schwere Zeiten.

Der deutsche Profiboxer Agit Kabayel ist Europameister im Schwergewicht. (Foto) Suche
Der deutsche Profiboxer Agit Kabayel ist Europameister im Schwergewicht. Bild: picture alliance/dpa | Roberto Pfeil
  • Deutscher Profiboxer Agit Kabayel privat
  • Schwergewichts-Weltmeister hat Wurzeln in der Türkei
  • Schicksalsschläge und aktueller Beziehungsstatus

Seine Bilanz ist makellos. 24 Kämpfe bestritt der gebürtige Leverkusener Agit Kabayel als Profiboxer bis zum Mai 2024 und konnte alle Duelle gewinnen, 16 davon sogar durch Knockout. Im März 2023 feierte er einen Triumph gegen den Kroaten Agron Smakici in Bochum und ist seitdem Schwergewichts-Europameister. Doch neben dem großen Erfolg in der Sport-Karriere gab es für Agit Kabayel in den vergangenen Jahren auch sehr schwierige Zeiten.

Agit Kabayel privat: Deutscher Profiboxer hat Wurzeln in der Türkei

Agit Kabayel kam am 23. September 1992 auf die Welt. Seine Eltern stammen aus dem kurdischen Teil der Türkei. Sie flüchteten im Zuge der gewalttätigen Auseinandersetzung mit der Arbeiterpartei PKK, wie er 2017 in einem Interview mit der Magdeburger "Volksstimme" verriet. Nach dem Realabschluss machte Agit Kabayel eine Ausbildung zum Facharbeiter im Gleisbau. "Gearbeitet habe ich aber nie in dem Beruf, ich wollte es im Sport weit bringen. Um Geld zu verdienen, habe ich nebenbei lange als Türsteher gejobbt", so der heutige Box-Star.

Zunächst träumte Agit Kabayel von einer Karriere als Fußballer, kickte in der Jugend für Bayer Leverkusen sowie mit dem heutigen Nationalspieler Leroy Sané, wie die "Bild" schreibt. Später versuchte er sich noch im Kickboxen, ehe er zu seiner heutigen Paradedisziplin - dem Faustkampf - kam.

Lesen Sie auch:

Schicksalsschläge für Agit Kabayel bei Erdbeben-Katastrophe 2023 in der Türkei

Besonders schwer traf Agit Kabayel das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023, bei dem zehntausende Menschen ums Leben kamen. Mehrere Familienmitglieder des deutschen Profiboxers fielen der Naturkatastrophe zum Opfer. Gegenüber der "Bild" zeigte er sich nach der Tragödie geschockt, verriet: "Eine Cousine von meinem Papa ist gestorben. Meine Mutter hat auch eine Verwandte verloren. Sie wollte die Kinder aus dem Haus retten, hat das auch geschafft und ist dann selbst gestorben." Seinen EM-Kampf im März 2023 widmete er den betroffenen Leuten in der Türkei, wie er der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Hat Schwergewichts-Europameister Agit Kabayel eine Freundin?

Agit Kabayel wohnt heute in Bochum. Sein Privatleben hält er weitestgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Ob der Boxstar aktuell eine Freundin hat, ist nicht bekannt. Zwar hält Agit Kabayel seine Fans auch auf Instagram und Facebook auf dem Laufenden. Dort gibt es aber hauptsächlich sportbezogene Posts zu sehen. Gern posiert der Schwergewichtschampion auch mal protzig vor einem Auto oder gibt Eindrücke von seinen Reisen. Ob Agit Kabayel aktuell in einer Beziehung ist, ist hingegen unklar. Früher ging er noch etwas offener mit seinem Liebesleben um. In einem Facebook-Post vom 31. Dezember 2014 schrieb er, dass er sich in diesem Jahr von seiner damaligen Freundin getrennt habe. "Wir waren 2,5 Jahre zusammen und sind durch dick und dünn gegangen. Die Trennung hat mich sehr mitgenommen und es war alles andere als gut für meinen Kampf." Diesen konnte er schließlich trotzdem für sich entscheiden.

Am 18. Mai 2024 kämpft Agit Kabayel beim Event "Ring of Fire" (live bei DAZN PPV) in einem Schwergewichts-Eliminator gegen den Kubaner Frank Sanchez.

  Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/loc/news.de/dpa

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.