
Exelon Aktie Kurs: Die aktuellen Daten
- Exelon-Aktie nach RSI überbewertet
- Minus von 1,88 Prozent zum Vortag
- 0,82 Prozent Minus zur Vorwoche
Die Aktie von Exelon sank gegenüber dem Vortag um 0,82 USD auf 42,76 USD. Der Energieversorger ist damit 1,88 Prozent günstiger als am Vortag und 3,78 Prozent billiger als eine Woche zuvor. Gegenüber dem Vorjahr sieht die Bilanz besser aus als im Vorwochenvergleich. Die Aktie ist aktuell 16,96 Prozent teurer als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn hat die Aktie 13,54 Prozent gewonnen.
Lesen Sie auch:
Putins Luftfahrtindustrie ist am Boden: Russland gehen die Flugzeuge aus
Friedrich Merz: Brandbrief an Friedrich Merz - Bricht er Deutschland so das Genick?
Olaf Scholz News: Kanzler Scholz reist zu EU-Gipfel nach Brüssel
Umfrage-Knall für Donald Trump: US-Präsident so beliebt wie nie - doch bei diesen Themen schmiert er ab
Aufrunden statt Klimpergeld: Werden die Cent-Münzen in Deutschland bald abgeschafft?
Hat die Exelon Aktie Zukunft?
Zu den beliebtesten und auch empirisch fundierten Strategien an der Börse gehört die Trendfolgestrategie. Sie besagt, vereinfacht gesagt: Investiere in Aktien, die auch in der Vergangenheit gut gelaufen sind. Denn Trends ändern sich nicht stündlich.
Leider zeigt der Trend bei der Exelon Aktie aktuell nach unten. Sowohl gegenüber der Vorwoche als auch gegenüber dem Vormonat ist die Aktie im Minus, nämlich 3,78 beziehungsweise 1,36 Prozent. Damit hat sich der Aktienkurs in der vergangenen Woche schlechter entwickelt als der NASDAQ, der 2,79 Prozent hinzugewann.
Positives Momentum bei Exelon Aktie
Das Momentum für die vergangenen 14 Tage liegt bei 100,35. Werte über 100 stehen dabei für einen positiven Trend, solche unter 100 für einen negativen. Je höher der Wert ist, desto stärker war der Anstieg in den vergangenen zwei Wochen.
Wer noch länger zurückblickt, sieht je nach Betrachtungszeitraum einen Kursgewinn oder einen Kursverlust. Das macht es schwer, einen eindeutigen langfristigen Trend zu bestimmen. Die Aktie ist heute 16,96 Prozent teurer als vor einem Jahr, aber 7,08 Prozent billiger als vor drei und 63,83 Prozent teurer als vor fünf Jahren.
Aktuell liegt die Aktie 2,44 EUR unter dem 52-Wochen-Hoch von 45,2 USD und 8,75 USD über dem 52-Wochen-Tief von 34,01 USD.
Exelon Aktie Tabelle: die wichtigsten Daten
Die Tabelle zeigt die Veränderung des Kurses im angegebenen Zeitraum in Prozent. Negative Werte stehen dabei für Kursverluste.
Aktie | Tag | Woche | Monat | Jahr | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|---|
Exelon | -1,88 | -3,78 | -1,36 | 16,96 | 63,83 |
NASDAQ | 0,53 | 2,79 | 4,98 | -6,8 | 156,9 |
Der Relative Stärke Index von Wallace Wilder, kurz RSI, soll bestimmen, ob eine Aktie über- oder unterverkauft ist. Er liegt für die Exelon Aktie aktuell bei 29,26. Werte von über 70 weisen darauf hin, dass die Aktie überkauft und damit überbewertet ist, solche von Werte von unter 30 sprechen für ein überverkauftes Wertpapier. Die Exelon Aktie wäre nach diesem Indikator also unterbewertet.
Warum ist der Aktienkurs von Exelon im Wochenvergleich gefallen?
Neben den sogenannten technischen Indiktoren ist die Fundamentalanalyse die zweite wichtige Analyseform. Ein wichtiger Wert dabei ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Je niedriger es liegt, desto preiswerter ist eine Aktie. Exelon meldete zuletzt einen Gewinn je Aktie von 2,45 USD. Berechnet auf den aktuellen Kurs von 42,76 USD ergibt sich aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17,43. Damit ist das Papier weder besonders preiswert noch besonders teuer.
Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis im mittleren Bereich spricht dafür, dass die Börse für die Exelon Aktie weder einen besonders hohes noch ein besonders niedriges Gewinnwachstum erwartet. Das kann die Aktie attraktiv für alle machen, die an sicheren Aktien interessiert sind.
Dafür, dass Exelon eine sichere Aktie ist, spricht auch der Beta-Faktor von 0,51. Denn Werte kleiner als 1 bedeuten, dass das Schwankungsrisiko niedriger ist als das des Gesamtmarktes.
Hintergrund: Wie viele Exelon Aktien gibt es?
Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 43.167.714.905 USD. So viel ist das Unternehmen der Börse aktuell wert. Die Zahl ergibt sich aus dem aktuellen Kurs von 42,76 USD je Aktie und der Zahl von 1.009.536.000 Exelon-Aktien.
Der Börsenumsatz beträgt aktuell 8 Aktien. Durchschnittlich werden pro Handelstag 8.476.181 Aktien ge- und verkauft.
Weitere Aktien-News von News.de
Lesen Sie weitere unserer mehr als 100 Aktien-News, beispielsweise einen dieser Beiträge:
Aktie | Link zum Beitrag |
---|---|
SAP | Jetzt über SAP informieren |
Apple | Jetzt über Apple informieren |
Allianz | Jetzt über Allianz informieren |
Alphabet (Google) | Jetzt über Alphabet informieren |
Siemens | Jetzt über Siemens informieren |
The Walt Disney Company | Jetzt über Disney informieren |
Das könnte Sie ebenfalls interessieren, unsere Krypto-News:
Kryptowährung | Link zum Beitrag |
---|---|
Bitcoin | Jetzt über Bitcoin informieren |
Ether | Jetzt über Ether informieren |
Fetch.ai | Jetzt über KI-Kryptowährung Fetch.ai informieren |
Bitcoin Cash | Jetzt über Bitcoin Cash informieren |
Shiba Inu | Jetzt über Shiba Inu informieren |
Fazit: Exelon jetzt kaufen?
Ob die Exelon-Aktie eine gute Investition ist, können wir leider nicht garantiert sagen. Auch können wir keine Anlageberatung anbieten, sondern Ihnen nur mit aktuellen Daten bei der Entscheidung helfen. Sie sollten weitere Daten hinzuziehen, etwa die geplante Dividende der Exelon Aktie. Am Ende lässt sich die weitere Kursentwicklung aber nie garantiert vorhersagen, zumal auch andere, teilweise nur schwer messbare Faktoren den Kurs bestimmen. Der Energieversorger Exelon ist ebenso von der Entwicklung seiner Branche abhängig wie von der Qualität des Managements. Ergänzen Sie die Daten aus diesem Beitrag deshalb um weitere Informationen und bilden Sie sich eine eigene Meinung. Unter Umständen kann auch eine Investition in einen ETF eine Alternative sein. Dabei wird das Risiko auf mehrere Aktien gestreut. Als riskant gelten dagegen Investitionen in Kryptowährungen wie den Bitcoin. Mehr Beiträge zu Kryptowährungen finden Sie auf unserer Themenseite Krypto-News.
+++ Risikohinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung und keine Empfehlung zur Geldanlage dar. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Alle hier zur Verfügung gestellten Informationen dienen allein der Bildung und der privaten Unterhaltung.+++
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wird basierend auf aktuellen Daten der Handelsplätze NASDAQ, New York Stock Exchange, der Frankfurter Wertpapierbörse und des Xetra automatisch aktualisiert. Zeitpunkt der letzten Aktualisierung: 26.03.2025, 09:44 Uhr. +++
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
wet/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.