Uhr

Verkaufsoffener Sonntag am 01.10.2023: Auf zum Herbst-Shopping! Hier darf heute eingekauft werden

Der Shopping-Herbst ist da! An diesem Oktoberwochenende lockt so manche Stadt mit einem verkaufsoffenen Sonntag wieder viele Shoppingbegeisterte in die Einkaufsstraßen. Wann und wo die Geschäfte am 01.10.2023 öffnen, verraten wir Ihnen hier.

Alle Termine und Öffnungszeiten zu verkaufsoffenen Sonntagen in Ihrer Stadt - hier auf news.de. (Foto) Suche
Alle Termine und Öffnungszeiten zu verkaufsoffenen Sonntagen in Ihrer Stadt - hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / detailblick-foto

Ein neuer Monat ist angebrochen. Der Kalender ist jetzt auf Oktober gestellt. Wer während der Werktage keine Zeit für einen gemütlichen Shopping-Bummel findet, kann auch am Wochenende durch die Läden tingeln. Diesmal in verschiedenen Städten sogar heute. Auch im Herbst erfreuen sich verkaufsoffene Sonntage bundesweit großer Beliebtheit. Wir verraten Ihnen, welche Bundesländer diesmal teilnehmen und in welche Stadt sich heute, am 01.10.2023 ein Ausflug lohnt.

Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.

Wann und wo ist heute am 01.10.2023 verkaufsoffen in Deutschland?

In zahlreichen Bundesländern, und zwar genau in 8, in Deutschland gibt es an diesem Sonntag, 01. Oktober, einen verkaufsoffenen Sonntag. In Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen kann dann in 20 verschiedenen Städten eingekauft werden.

Der verkaufsoffene Sonntag wird durch die Gesetze zur Ladenöffnungszeit geregelt. Dieser Regelung zufolge müssen Geschäfte an Sonn- und Feiertagen geschlossen bleiben, wobei jedoch Ausnahmen vereinbart wurden. Die Sonntagsöffnung wird durch die Länder näher bestimmt und ist deshalb unterschiedlich geregelt. In den meisten Bundesländern ist der Verkauf an vier Sonntagen im Jahr erlaubt, manche gehen jedoch weit darüber hinaus (etwa Berlin mit 8 verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr). Der tägliche Öffnungszeitraum darf 5 Stunden jedoch nirgends überschreiten. Für die Sonntagsöffnung ist darüber hinaus ein Anlass erforderlich. Dies kann ein Markt oder eine Messe sowie eine andere Veranstaltung sein, die für die Bevölkerung der Stadt von großer Relevanz ist.

Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg zum 01. Oktober

Bis zu drei Sonntagsöffnungen geben in Baden-Württemberg die Regelungen vor. Ausnahmen können die Städte und Kummunen selbst beschließen. Nicht gestattet für einen verkaufsoffenen Sonntag sind hierbei aber Ostern, Pfingsten, die Weihnachtsfeiertage sowie die Adventssonntage. Shoppingvergnügen gibt es am Sonntag in den folgenden baden-württembergischen Städten und Gemeinden:

  • Mannheim (Erlebniswochenende)
  • Rastatt (Bauernmarkt)
  • Stockach ( die ein halbes Jahrhundert lange Städtepartnerschaft)
  • Bad Wimpfen (Motto ist 'Virtuelles Wimpfen')

Verkaufsoffener Sonntag in Bayern

An genau vier Sonntagen (wenn nicht ausnahmsweise von der Kommune oder Stadt anders geregelt) im Jahr dürfen in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Das Bundesland hält sich hier nämlich an die bundesweiten Regelungen im Ladenschlussgesetz. Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Bayern in Städten:

  • Landshut (gesetzlich vorgeschriebene Verkaufsoffener Sonntag)
  • Puchheim (Marktsonntag)
  • Ebersberg (gesetzlich vorgeschriebene Verkaufsoffener Sonntag)

Verkaufsoffener Sonntag in Bremen zum 01.10.2023

Diesen Sonntag öffnen die Geschäfte und Läden in Bremerhaven (Bummelsonntag)! Außer, wenn ein Sonntag auf einen speziellen Feiertag fällt (Ostern, Pfingsten, Totensonntag, Volkstrauertag, Dezember-Feiertage), dürfen in Bremen ansonsten an bis zu 4 Sonntagen im Jahr die Geschäfte ihre Türen öffnen.

Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen

In Niedersachsen dürfen sonntags die Läden in folgenden Städten öffnen:

  • Achim (Boxenstopp - der Achimer Autosonntag)
  • Burgdorf (gesetzlich vorgeschriebene verkaufsoffener Sonntag)

Wie bundesweit vereinbart gibt Niedersachsen jährlich vier Sonntage für Verkaufsöffnungen frei. Für Kur- und Seebäder gilt allerdings eine Sonderregelung (§10 LaSchlG). Hier dürfen Geschäfte sogar an bis zu 40 Sonntagen im Jahr öffnen.

Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen

Das sind die nordrhein-westfälischen Städte und Gemeinden, in denen Sie diesmal auch sonntags Einkaufen gehen können:

  • Hattingen (Herbstmarkt & Panhasfest)
  • Ibbenbüren (Kartoffelfest Tolle Knolle)
  • Haltern am See
  • Geldern (verkaufsoffener Sonntag zur Autoschau)
  • Petershagen (Herbstmarkt)
  • Winterberg

Aktuell gelten in Nordrhein-Westfalen die Regelungen des Ladenschlussgesetzes des Bundes. Das heißt: maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Diese dürfen allerdings nicht an Weihnachten, Ostern oder Pfingsten stattfinden.

Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen

In Sachsen gibt es die Möglichkeit für bis zu vier Sonntagsöffnungen im Jahr. Welche Tage das genau sind, wird gemeinschaftlich zwischen Städten, Gemeinden und den Händlervereinigungen festgelegt. Fix sind jedoch die erlaubten Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr. Hier kann man diesmal auch sonntags in Sachsen einkaufen gehen:

  • Görlitz (Herbstfest)

Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein am 01.10.2023

In Schleswig-Holstein gelten im Großen und Ganzen die bundeseinheitlichen Regelungen für verkaufsoffene Sonntage. Das Ladenschlussgesetz gestattet hier vier Sonntage für Verkaufsöffnungen. Ausnahme bilden in Schleswig-Holstein aber sogenannte touristisch relevante Orte, wie See- und Kurbäder. Hier greift §10 des Ladenschlussgesetzes (bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage im Jahr). Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Schleswig-Holstein in Städten:

  • Itzehoe (Bayrische Fest)
  • Brunsbüttel

Verkaufsoffener Sonntag in Thüringen zum 01.10.2023

Ausgiebiges Shopping gibt es diesen Sonntag in den folgenden thüringischen Städten:

  • Erfurt (Heimat Shoppen & Oktoberfest)

Thüringen darf an bis zu vier Sonn- und Feiertagen im Jahr, nicht jedoch an Dezembersonntagen, Geschäfte öffnen.

Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick

Geschäfte in Polen haben hier an so gut wie jedem Sonntag geöffnet. Nur angesetzlichen Feiertagen bleiben die Türen verschlossen. 5 verschiedene Termine für verkaufsoffene Sonntage stehen den französischen Händlern zur Verfügung. Bei unseren westlichen Nachbarn dürfen außerdem Großstädte auch noch weitere Sonntage für Ladenöffnungen festsetzen. Den Ladenbesitzern in Spanien wird großzügig das Weihnachtsgeschäft gewährt. An jedem Sonntag im Dezember dürfen hier in den Geschäften Waren angeboten werden. Dazu kommt der jeweils erste Sonntag in jedem Monat, im August sogar zusätzlich der letzte.

Lesen Sie außerdem bei news.de: Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld.

Wie hat sich der verkaufsoffene Sonntag eigentlich entwickelt?

Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@news.de entgegen. +++

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.