news.de
mehr als Nachrichten
Produktrückruf bei Aldi Nord! Der Discounter muss aktuell einen Fisch aus seinem Sortiment zurückrufen, weil bei diesem eine erhöhte Chlorat-Belastung festgestellt wurde. Welches Produkt vom Rückruf betroffen ist, erfahren Sie hier.
Lebensmittelrückruf bei Aldi Nord! Der Discounter ruft sein Tiefkühlfischprodukt "Golden Seafood" Pangasius-Filets mit der Losnummer VN126 VI017 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2021 zurück. Eine gesundheitliche Beeinträchtigung könne nicht ausgeschlossen werden.
Bei einer Untersuchung sei eine erhöhte Belastung mit Chlorat festgestellt worden, teilte das Unternehmen Clama in Mülheim/Ruhr mit. Betroffen seien ausschließlich Pangasius-Filets mit der Losnummer VN126 VI017 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.03.2021. Der Fisch könne in jeder Aldi-Nord-Filiale zurückgegeben werden.
Chlorate sind Salze der Chlorsäure. Natrium- und Kaliumchlorat wurden in der Vergangenheit zur Unkrautbekämpfung eingesetzt. In der EU sind heutzutage keine Anwendungen von chlorathaltigen Pflanzenschutzmitteln oder Biozidprodukten mehr erlaubt. Chlorat kann jedoch bei der Verwendung von chlorhaltigen Substanzen zur Reinigung oder Desinfektion als Nebenprodukt entstehen.
Rückruf: Chlorat – Clama GmbH ruft tiefgekühltes Pangasiusfilet via Aldi-Nord zurückhttps://t.co/I6jjUQwQgH pic.twitter.com/GBLu6zxGLK
— Produktwarnung (@Produktwarnung1) November 12, 2019
Sie können den Rückruf-Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Chlorat kann nach Angaben des Bundesinstituts für Risikobewertung beim Menschen dazu führen, dass die Jodaufnahme gehemmt wird. Das kann bei Risikogruppen zeitweilige Veränderungen des Schilddrüsenhormonspiegels verursachen.
Lesen Sie auch: Nicht trinken! Bärenmarke und Weihenstephan rufen Milch zurück
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
fka/rut/news.de/dpa