news.de
mehr als Nachrichten
Da kommt Shopping-Freude auf! Auch am vergangenen Sonntag lockten wieder zahlreiche Städte mit einem verkaufsoffenen Sonntag. Wo und wann am 12. Mai 2019 die Geschäfte zum Sonntagsverkauf einluden, erfahren Sie hier.
Sie hatten mal wieder eine vollgepackte Woche und sind nicht zum Einkaufen gekommen? Kein Problem! Obwohl an Sonn- und Feiertagen normalerweise ein striktes Gesetz gilt, welches besagt, dass die Geschäfte an diesen Tagen geschlossen bleiben, luden auch am gestrigen Sonntag wieder einige Geschäfte zum Sonntagsverkauf. Wo und wann die Geschäfte am 12.05.2019 zum Verkaufsoffenen Sonntag einluden, erfahren Sie hier.
Dank zahlreicher Feste und Märkte, die auch am Sonntag in einigen Städten und Gemeinden stattfanden, konnten Sie auch am 12. Mai von 13 bis 17 Uhr verschiedenste Ding beim Verkaufsoffenen Sonntag käuflich erwerben. In Baden-Württemberg luden mit Hockenheim, Leimen, Baiersbronn, Mosbach, Bad Schönborn,Hausach und Görwihl gleich mehrere Gemeinden zum Sonntagsverkauf.
Auch in Bayern durfen sich Shopping-Fans an diesem Wochenende über zahlreiche Städte mit einem verkaufsoffenen Sonntag freuen. Unter anderem luden Auerbach, Falkenberg, Donauwörth, Weiden in der Oberpfalz, Bodenmais, Aldersbach, Helmbrechts, Bad Neustadt an der Saale und Niederlauer zum Einkaufen ein. Etwas weniger Möglichkeiten gab es dagegen in Hessen. Dort lockten lediglich Geisenheim und Kriftel mit einer Sonntagsöffnung. In Niedersachsen kamen Shopping-Liebhaber in Stelle, Barsinghausen, Dransfeld, Bad Harzburg und Bersenbrück auf ihre Kosten.
Falls Sie am Sonntag, 12.05.2019, in Nordrhein-Westfalen (NRW) shoppen wollten, hatten Sie unter anderem in Marsberg, Radevormwald, Dortmund, Mülheim an der Ruhr, Herten, Xanten, Leverkusen, Burscheid, Bergisch Gladbach, Troisdorf, Hagen und Winterberg die Gelegenheit dazu. In Rheinland-Pfalz hatten die Geschäfte unter anderem in Konz, Speicher, Wissen, Bellheim und Bad Bergzabern für Sie geöffnet.
In Sachsen luden die Städte Heidenau, Zschorlau und Oelsnitz/Vogtland zum verkaufsoffenen Sonntag. Auch in Schleswig-Holstein hatten die Geschäfte lediglich in Preetz, Eckernförde und Leck geöffnet. Shopping-Fans in Thüringen kamen in Rudolstadt und Heiligenstadt auf ihre Kosten.
In ihrer Stadt war am Sonntag kein verkaufsoffener Sonntag anberaumt? Kein Problem. Oft haben kleinere Geschäfte wie Bäcker, Restaurants, Spätis oder Cafés auch am Sonntag geöffnet. Zumindest einem ausgiebigen Frühstück sollte damit nichts im Wege stehen. Alternativ haben in vielen größeren Städten, wie unter anderem in Leipzig, auch die Geschäfte im Bahnhof geöffnet. Auch dort können Sie kleinere und größere Besorgungen erledigen.
Sollten Sie am Sonntag keine Lust haben das Haus zu verlassen, dann schalten Sie doch einfach ihren PC und ihr Tablet an und gehen einfach online shoppen. Online-Häuser wie "amazon.de", "zalando.de" oder "asos.de" bieten rund um die Uhr eine große Auswahl an Mode, Elektrogeräten, Schuhen und Co. an.
sba/news.de