news.de
mehr als Nachrichten
Heute ist Sonntag und Sie haben Lust auf Shopping? Kein Problem! Auch an Sonntagen sind einige Geschäfte geöffnet. Wo am 07.10.2018 überall verkaufsoffener Sonntag ist, erfahren Sie hier. Außerdem: Wir verraten Ihnen die besten Shopping-Alternativen.
Der Herbst ist da. Es wird ungemütlich draußen. Sie suchen noch entsprechende Kleidung? Oder Sie haben bei Ihrem Wochenendeinkauf etwas vergessen? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie. Auch an diesem Sonntag locken einige Städte und Gemeinden zum Sonntagsverkauf. Wo und wann dies am 07.10.2018 der Fall ist, lesen Sie hier.
Fortfolgend erhalten Sie einen nach Bundesländern geordneten Überblick, in welchen Städten Sie sich auf verkaufsoffene Sonntage freuen können.
Shopping Freunde aus NRW können sich richtig freuen. Hier steppt am 07.10.2018 in diversen Städten und Gemeinden der Shopping-Bär. So in den Gemeinden Werther, Moers, Wetter, Westerkappeln, Wilnsdorf, Datteln, Steinfurt, Geldern, Witten-Herbede, Detmold, Neuenkirchen, Rees, Plettenberg-Teindeln, Ibbenbüren, Dinslaken, Herzogenrath, Bad Berleburg, Heinsberg, Haltern am See, Alt-Remscheid, Ahaus, Schmallenberg, Bergheim, Dorsten, Castrop-Rauxel, Leichlingen und Bedburg-Hau. Hier erwarten Sie zu verschiedensten Anlässen wie Herbst- und Stadtfesten geöffnete Ladenzeilen.
Doch auch in großen Städten NRWs sind an diesem Sonntag die Läden offen. So in Bonn, im Leverkusener Stadtteil Wiesdorf, in Gelsenkirchen und im Dortmunder Stadtbezirk Hörde.
Auch die Schwaben dürfen sich freuen, denn in Baden-Württemberg locken folgende Städte und Gemeinden mit einem verkaufsoffenen Sonntag: Pforzheim, Eppingen, Baden Baden, Waldshut, Schömberg, Waldshut-Tiengen, Böckingen, Osterburken, Heilbronn, Hockenheim, Bissingen, Lorch, Haslach, Renningen, Schwäbisch-Hall, Tuttlingen, Kehl, Grundelsheim, Kuppenheim, Göppingen, Nagold, Ravensburg, Heidenheim, Bietigheim, Gosheim, Offenburg, Lörrach, Westerheim, Heilbronn-Neckargartach, Staufen, Freudenstadt, Triberg, Rottenburg, Neckartailfingen, Radolfzell und Mössingen.
Zudem lockt in Ulm ein Kunsthandwerker- und Herbstmarkt. In Ludwigsburg wird das Kastanienbeutelfest begangen. Und in Stuttgart-Zuffenhausen wird das Fleckenfest gefeiert. Alle Events werden flankiert von geöffneten Shopping-Paradiesen.
Ein verkaufsoffenes Wochenende erwartet Sie in den bayerischen Städten Bad Füssing, Bürgstadt, Coburg, Erlenbach, Sonthofen, Berchtesgaden, Arnstein, Geisenhausen, Alzenau, Puchheim, Rottenburg an der Laaber, Markt-Winzer, Schönberg, Wörth an der Donau, Eichstätt, Simbach, Prien am Chiemsee, Bischofsmais, Forchheim, Greding, Mering, Pfronten, Arnbruck, Kaufbeuren, Naila, Bruckmühl, Bad Neustadt a.d.Saale, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Ebersberg, Fürstenzell, Freyung, Straubing, Abensberg, Jettingen-Scheppach, Kemnath i.d. Oberpfalz, Bad Windsheim und in Fürth.
In Rheinland Pfalz haben die Läden in Neustadt a.d. Weinstraße, Gerolstein, Ramstein, Bad Dürkheim, Frankenthal, Zell, Speyer, Simmern, Ransbach-Baumbach, Kirn, Bernkastel-Kues, Enkenbach fürs Wochenend-Shopping geöffnet.
In Niedersachsen werden Wochenend-Shopper in den Städten Springe, Burgdorf, Asendorf, Hameln, Buchholz in der Nordheide, Bassum, Bad Bederkesa, Geestland, Bad Bevensen, Duderstadt, Spelle, Wiesmoor, Tostedt, Lindern, Oldenburg, Goslar, Lingen und Achim offene Ladenzeilen vorfinden.
Die hessischen Städte und Gemeinden Wehrheim, Lorch, Roßdorf, Fürth, Lindenfels, Groß-Gerau, Homberg, Michelstadt, Limburg an der Lahn und Fritzlar laden zum Einkaufen ein.
In Kellinghusen, Uetersen, Bad Segeberg, Brunsbüttel, Glückstadt, Travemünde und Eckernförde haben die Geschäfte ihre Türen für Sie geöffnet.
In Kiel harrt ein Bauern und Regionalmarkt Ihres Besuches und in Lübeck gilt: "Eine Stadt feiert Erntedank". Geöffnete Läden inklusive.
In den Städten Saarlouis und St. Ingbert können Sie an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr shoppen.
In Großenhain werden zum Bauernmarkt alle Läden offen haben. Auch beim Herbstfest in Görlitz können Sie nach Lust und Laune einkaufen.
Neben Greifswald, Stralsund und Schwerin laden Sie auch die Gemeinden Pampow und die Rostocker Stadtteile Warnemünde, Diedrichshagen und Markgrafenheide zum Shoppen ein.
In Thüringen erwarten Sie in Gera am 07. Oktober das "28. Geraer Höhlerfest" und in Artern der "Zwiebel-Markt". Beide Feste werden von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet.
In Brandenburg warten in Jüterbog, Frankfurt (Oder) und Cottbus geöffnete Läden auf Ihren Besuch.
Beachten Sie jedoch: Alle Angaben ohne Gewähr!
Falls es in Ihrer Stadt keinen Sonntagsverkauf gibt, Sie aber dennoch ein paar Dinge benötigen, dann gibt es in vielen Orten Alternativen. Oft haben kleinere Geschäfte wie Cafés, Bäcker oder Restaurants auch am Sonntag geöffnet, sodass einem Frühstück mit frischen Brötchen oder einem leckeren Mittagessen nichts im Wege steht. Auch Tankstellen und Spätshops haben am Sonntag geöffnet.
Darüber hinaus haben in vielen Städten auch die Geschäfte am Bahnhof geöffnet. Auch dort können Sie kleinere bis größere Besorgungen erledigen. Ein leerer Kühlschrank ist daher schnell gefüllt. Alternativ locken zahlreiche Essenslieferanten wie "foodora" oder "Lieferando" mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten. Verhungern müssen Sie daher auch an einem Sonntag nicht.
Sollte Ihr Shopping-Trip am Sonntag durch schlechte Wetterbedingungen unterbrochen worden sein oder die Geschäfte in Ihrer Stadt geschlossen bleiben, dann gehen Sie doch einfach online shoppen! Online-Shopping-Häuser wie "amazon.de", "zalando.de" oder "asos.de" bieten rund um die Uhr eine große Auswahl an Mode, Elektrogeräten, Schuhen und Co. an. Dort werden Sie bestimmt fündig.
Lesen Sie auch:Debatte um Sonntagsöffnung: Können wir bald an jedem Sonntag gemütlich shoppen?
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
pap/news.de