Uhr

Online-Handel: Amazon empfiehlt: Schnupfen Sie doch auch Kokain!

Wer bei Amazon kauft, bekommt automatisch Utensilien für den Drogen-Konsum präsentiert. Der Algorithmus zur Produktempfehlung legt den Kunden des Online-Händlers bei bestimmten Artikeln konsequent Marihuana-Tütchen, Haschisch-Mühlen oder Kokain-Röhrchen ans Herz. Die Bundesregierung ist erbost.

Sie wollen bei Amazon eine Digitalwaage kaufen, mit der sie aufs Milligramm genau abwiegen können? Dann sind Sie doch sicher auch an kleinen Plastiktütchen mit Cannabis-Zeichen interessiert und an einer Mühle für Haschisch und Marihuana oder Koffein zum Strecken von Koks!

Das zumindest berechnet der Algorithmus, der Kunden bei Amazon automatisch Produktvorschläge zu jedem Gegenstand macht, den sie sich ansehen. Unter «Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch» finden Sie zudem Aktivkohlefilter für die Marihuana-Zigarette, Koffeinpulver zum Strecken von Kokainm, Röhrchen zum Durchziehen oder eine konische Drehmaschine zum unfallfreien Joint-Bauen. Auch Blättchen und eine Bong dürfen nicht fehlen.

Drogen-Schutzbeauftragte fordert von Amazon: Algorithmus verändern!

Der «Stern» entdeckte die Fehlleistung des Algorithmus und erkundigte sich bei der Drogenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), was sie davon hält. «Ich fordere Amazon auf, seine Empfehlungsalgorithmen zu überprüfen und so zu gestalten, dass die Nutzerinnen und Nutzer nicht auf dumme Gedanken kommen», sagt Mortler dem Magazin.

Doch Amazon hat nichts dergleichen vor, die Produktvorschläge seien bereits optimiert, behauptet der Online-Händler: «Wir haben Prozesse etabliert, um sicherzustellen, dass keine Produkte angeboten werden, die gegen die Arzneimittelverordnung sowie sonstige Gesetze verstoßen», zitiert der «Stern» eine Sprecherin.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

iwi/news.de

Themen: