"ZDF-Fernsehgarten" 2025: Andrea Kiewel ist zurück und feiert heute den Sommer

Vor 25 Jahren moderierte Andrea Kiewel zum ersten Mal den "ZDF-Fernsehgarten". Auch 2025 wird Kiwi wieder das Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg unterhalten. Wie Fans an Karten kommen und welche Mottoshows geplant sind, erfahren Sie hier.

Erstellt von - Uhr

Andrea Kiewel feiert 2025 im "ZDF-Fernsehgarten" ihr 25-jähriges Jubiläum. (Foto) Suche
Andrea Kiewel feiert 2025 im "ZDF-Fernsehgarten" ihr 25-jähriges Jubiläum. Bild: picture alliance/dpa/ZDF | Sascha Baumann
  • Ticketvorverkauf für "ZDF-Fernsehgarten"-Saison 2025 startet am 10. März
  • Diese Mottosendungen stehen vom 4. Mai bis 28. September auf dem Programm
  • Moderatorin Andrea Kiewel aka Kiwi feiert 25-jähriges Jubiläum in TV-Show

Der "ZDF-Fernsehgarten" ist bereits seit 1986 ein fester Bestandteil im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders zur Sommerzeit. Vor 25 Jahren führte erstmals Andrea Kiewel durch die beliebte Unterhaltungssendung am Sonntagmittag. Auch wenn Kiwi 2008 aufgrund eines Schleichwerbungs-Vorwurf gegen sie kurzzeitig pausierte, ist sie mittlerweile nicht mehr vom Mainzer Lerchenberg wegzudenken. 2025 sind insgesamt 20 neue "ZDF-Fernsehgarten"-Folgen geplant, darunter eine Jubiläumssendung zu ihren Ehren am 15. Juni. Die Saison begann am 4. Mai. Fans können bereits seit März Tickets erwerben.

Lesen Sie auch:

"ZDF-Fernsehgarten": Vorverkauf startete bereits - diese Preise müssen Fans 2025 für Tickets zahlen

Wie das ZDF mitteilt, startete der Vorverkauf am Montag, 10. März, um 10 Uhr. Interessierte sollten schnell sein. Denn Karten für bestimmte Mottoshows wie der Schlagerparty oder Mallorca waren in den vergangenen Jahren heiß begehrt. Deshalb setzt der Sender auch in diesem Jahr wieder auf die Publikumsfavoriten. Tickets gab es in drei verschiedenen Kategorien und Preisklassen:

  • Tischplatz: 25 Euro
  • Sitzplatz: 20 Euro
  • Stehplatz: 12 Euro

Erhältlich sind die Karten über den Ticketservice des ZDF.

"ZDF-Fernsehgarten" 2025 mit 25-jährigem Jubiläum von Andrea Kiewel

Andrea Kiewel wird das Publikum vor Ort sowie die TV-Zuschauer:innen vom 4. Mai bis 28. September 2025 wie gewohnt immer sonntags gegen 12 Uhr auf dem Mainzer Lerchenberg begrüßen. Lediglich an zwei Wochenenden wird die Sendungin diesem Zeitraum aus dem Programm gestrichen. Die Mottosendungen stehen bereits fest. Auf folgende thematische Schwerpunkte können sich Fans freuen:

  • 4. Mai: Saison-Auftakt
  • 11. Mai: Hit-Marathon
  • 18. Mai: Schweiz (Eurovision Song Contest)
  • 25. Mai: SchlagerDARTEN
  • 1. Juni: Ab in den Urlaub
  • 8. Juni: Vintage Flohmarkt
  • 15. Juni: Kiwis 25. Jubiläum
  • 22. Juni: Endlich Sommer
  • 29. Juni: Discofox
  • 6. Juli: Girlpower
  • 13. Juli: Sommer Dance Party
  • 20. Juli: Ice Ice Baby
  • 27. Juli: Mallorca
  • 3. August: Ausfall
  • 10. August: Schlagerparty
  • 17. August: Miami Vibes
  • 24. August: Discofox
  • 31. August: Zeitreise
  • 7. September: Rock im Garten
  • 14. September Ausfall
  • 21. September: Promi Sport Battle
  • 28. September: Oktoberfest

Die Gäste für die einzelnen Sendungen gibt es das ZDF jeweils kurz vor Ausstrahlung bekannt. Auch in diesem Jahr dürften bei Kiwi wohl wieder einige bekannte Gesichter für Stimmung sorgen. Heiße Tipps für einen oder mehrere Auftritte sind beispielsweise TV-Koch Armin Roßmeier, Partysängerin Loona oder die deutsche Pop-Band Marquess, die mit spanischsprachigen Songs schon öfter auf dem Mainzer Lerchenberg einheizte.

"ZDF"-Fernsehgarten im TV und Live-Stream verfolgen

Wie jedes Jahr wird der "ZDF-Fernsehgarten" live im ZDF (Sonntag, 11.50 Uhr) im TV ausgestrahlt. Online können Sie die Sendung in der ZDF-Mediathek im Live-Stream verfolgen. Und falls Sie die Sendung verpasst haben, gibt es die Wiederholung der Show mit Andrea Kiewel natürlich auch dort zum Streamen, jederzeit verfügbar.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/hos/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.