news.de
mehr als Nachrichten
Wie auch schon letzte Woche ist der "ZDF-Fernsehgarten" in Ostfriesland zu Gast. Diesmal mit sehr vielen Koch-Rezepten von der Nordsee, Bildung für alle, die schon immer was über die Nordsee erfahren wollten und viel Musik von DJ Ötzi, Beatrice Egli und Versengold. So urteilen die Fans auf Twitter.
Der Fernsehgarten nimmt langsam Fahrt auf. Am Hafenbecken von Neuharlingersiel hat sich der ZDF-Fernsehgarten eingerichtet und präsentiert dem Publikum die zweite Folge unterwegs in Deutschland. Diese war am 06.10.2019 am bekannten Platz im ZDF zu sehen. Dabei waren musikalische Gäste wie DJ Ötzi, die Höhner, Beatrice Egli und die Volk-Rock-Band Versengold. Lutz van der Horst zeigte dem Publikum das Wattenmeer etwas näher. Diese und andere Einlagen sollten den Gästen eine schöne Zeit bereiten.
Nachdem die Höhner das Publikum mit ihrer Musik begeistert hatten, durfte erste einmal Lutz van der Horst, der ansonsten eher bei Comedy- und Satire-Sendungen auftritt, den Bildungsauftrag des öffentlich-rechtlichen erfüllen und gab den Zuschauern einen Einblick in das Wattenmeer. Mit Socken durch den Schlamm, damit er sich die Füße nicht aufscheidet, lies er sich von einer Watt-Führerin die Pflanzen und Tiere zeigen. Die Fans vom ZDF-Fernsehgarten auf Twitter sind da geteilter Meinung.
Watt für ein Horst
— Dr. Trash (schlafender Joe) (@schlafenderJoe) 6. Oktober 2019
#Fernsehgarten
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Ich hab langsam keine Lutz mehr! #fernsehgarten
— Miezer_LeSchwip (@Miezer_LeSchwip) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
#Fernsehgarten
— Wieland Witege (@wwitege) 6. Oktober 2019
"Intelligent...."?
Lutz?
Warum werden wir schamlos belogen?
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Lutz macht auch jeden Kack mit #Fernsehgarten
— BVB 1909 Fan Andy ???????? (@1909Fan) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Schaue ich gerade den #Fernsehgarten oder die Sendung mit der Maus?
— Confusa ☀️ (@JasmexiLexi) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Wie es aussieht können sich die Fans auf Twitter doch einen besseren Fernseh-Lehrer vorstellen als Lutz van der Horst. An einen Peter Lustig kommt er so nicht heran. Doch im Anschluss an die aufgezeichnete "Reportage" besucht die Wattführerin, die auch Lutz durch den Schlamm geführt hat, Kiwi am Hafen und erzählt ihr von ihrem Job und den über 10.000 Tierarten im Wattenmeer.
Lesen Sie auch: Alles über die Fernsehgarten-Moderatorin Andrea Kiewel alias Kiwi
Es scheint langsam ein wiederkehrendes Motiv im Fersehgarten zu werden. Wie damals bei "Wetten dass,...?" werden Personen, mit rekordverdächtigen Fähigkeiten vor die Kamera, um diese dann zu präsentieren. Diesmal ging es um Gedächtnisleistung. Ein Paar versuchte zu beeindrucken, indem er sich eine Folge von verschiedenen Strandkörben merkte, diese dann als verschlüsselte Gedächnisstütze seiner Partnerin erzählte, die daraufhin ohne hinzusehen die Strandkörbe in der richtigen Reihenfolge mit den entsprechenden Merkmalen benennen konnte.
Die denken sich auch jedesmal einen anderen bekloppten Rekord aus
— NaschKatze ???? (@_Naschkatze86_) 6. Oktober 2019
Unfassbar#Fernsehgarten
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
30 Strandkörbe - 10 Begriffe? Ich bin raus! #fernsehgarten
— Miezer_LeSchwip (@Miezer_LeSchwip) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Ich verstehe nur Bahnhof. ????????♀️#Fernsehgarten
— Susanne (@SusanneUllmann1) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Auf der anderen Seite war der Fernsehgarten in dieser Folge vom 6. Oktober mit vielen Kochtipps und Rezept-Empfehlungen ausgestattet. Zusammen mit dem Franz Schned kocht Kiwi auf einem kleinen Schiff nordisches Essen, mit der einen oder anderen modernen Interpretation. Während manchen dabei schon wie von selbst das Wasser im Mund zusammenläuft, haben die Fans auf Twitter eine ganz unterschiedliche Meinungen von den Rezepten, die im ZDF-Fernsehgarten präsentiert werden.
NICHT KOCHEN!!!#Fernsehgarten
— Durian Kotzfrucht (@Kotzfrucht) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Jawoll endlich essen.#fernsehgarten
— Wonder Uschi (@MeckerEule) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Andrea Kiewel selbst behauptet sich auf dem Boot wie ein Bergziege zu fühlen, wenn sie ständig schräg steht und sich alles bewegt.
Gut dass sie sich nur wie eine Bergziege vorkommt. #Fernsehgarten pic.twitter.com/T2WXhS7Ja0
— M????rcello (@3_2_eins) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Ja gut. Mmmh. Gut. Toll. Cool. Gut. Gut. Ja. Okay.
— Tante Snugata liebt Otter ???????? (@Snugata) 6. Oktober 2019
Kiwis Wortschatz ist ja heute wieder sehr umfangreich. #Fernsehgarten
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Eiweiß denaturiert und detoniert nicht. ???? #Fernsehgarten
— Dr3igeteilt ???? (@dr3igeteilt) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Den musikalischen Einstieg machten die Höhner und gaben dem Publikum mit "Freunde fürs Leben" eine bekannte Hymne zum Mitklatschen. Außerdem hatten auch Beatrice Egli und DJ Ötzi ihre Auftritte. Aber besonders bei DJ Ötzi machte es den Eindruck, als hätten die Zuschauer hundertmal mehr Lust als der Sänger selbst. Über die Sendung hinweg gab es auch noch Auftritte von Jeden Tag Silvester, Versengold, Kelvin Jones, Michael Leonardi und Vera Klima.
Kommentare gab es sowohl zur Musik wie auch zum Aussehen der einzelnen Künstler.
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!Ein verlorener Tag für das Mallorca Schlager Klatsch Clientel ... #Fernsehgarten
— SelbstTestBeauftragter (@MacAntyer) 6. Oktober 2019
Zum Ende vom ZDF-Fernsehgarten ging es noch einmal sportlich zu. Andrea Kiewel wollte versuchen, auf einem E-Surfboard zu fahren und zwängte sich dafür in einen Neoprenanzug. Nicht lange auf dem Wasser und die ehemalige DDR-Leistungsschwimmerin musste sich von den Seenotrettern bergen lassen. Diese waren in kürzester Zeit bei ihr und retteten die "Verunglückte"
Neopren ist was für Weicheier. Nur die Harten kommen in den #Fernsehgarten . Badeanzug reicht vollkommen. 15 Grad sind keine Kälte.????????????????????
— Koi Hai (@Korallenhai) 6. Oktober 2019
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!Lasst doch Kiwi mit diesem Board fahren. Ich möchte was zu lachen haben #fernsehgarten
— Sabine (@BineFrankie) 6. Oktober 2019
Kiwi sollte lieber an Land Bobbycar fahren.
— Jan (@1980YANN) 6. Oktober 2019
Wäre rasanter. Und würdevoller.#Fernsehgarten
Sie können den Tweet nicht sehen? Klicken Sie hier!
Nächste Woche sendet der ZDF-Fernsehgarten mit Andrea Kiewel wieder aus dem norddeutschenNeuharlingersiel. Hier können Sie erfahren, wie die letzte Folge ablief.
luj/news.de