news.de
mehr als Nachrichten
Nord-Neukölln steht in Berlin für Hartz IV, arabische Clans, Hipster und Mietensteigerungen. Angelehnt an amerikanische Mafia-Filme hat sich jetzt eine deutsche Serienproduktion tief in die kriminelle Szene begeben. Es geht um Geld, Blut, Verrat und Ehre. Bald können Sie "4 Blocks" im Live-Stream und im Free-TV sehen.
Die Serie "4 Blocks" über eine arabische Großfamilie in Berlin-Neukölln ist bald bei ZDFneo zu sehen. Der zum Medienunternehmen Turner gehörende TV-Kanal TNT Serie hat die Rechte an den öffentlich-rechtlichen Sender verkauft.
In "4 Blocks" steht der arabische Familienclan um den Libanese Ali "Toni" Hamady im Vordergrund. Das Familienoberhaupt möchte sich aus den illegalen Machenschaft um Drogen, Schutzgeld und Gewalt zurückziehen und sich mehr um seine kleine Tochter kümmern. Seine oberste Maxime: Niemals sollte ein Mensch bei dem Bandenkrieg in "4 Blocks" sterben. Doch sein Bruder Abbas und sein Schwager Latif haben andere Pläne mit dem libanesichen Familienclan.
Nachdem die erfolgreiche Serie "4 Blocks" bisher in Deutschland den Kunden des PayTV vorenthalten blieb, soll sie nun mit den neuen Folgen der ersten Staffel auch ins Free-TV kommen. ZDFneo wird ab 28. November immer dienstags um 23.15 Uhr die sechs Folgen der ersten Staffel Im TV und online im Live-Stream zeigen. Anschließend sind die Episoden von "4 Blocks" online auf funk.net und in der funk-App abrufbar.
Die TV-Zuschauer, die bereits in den Genuß kamen, "4 Blocks" im PayTV anzusehen und sehnsüchtig auf neue Folgen der Berliner Erfolgsserie warten, müssen sich allerdings noch gedulden. Der durchaus spannende Clifhanger am ender der erst Staffel von "4 Blocks" lässt viele Fragen offen. Doch neue Folgen um den libanesischen Familienclan werden erst in diesem Herbst gedreht und sollen wahrscheinlich im Frühjahr 2018 wieder bei TNT zu sehen sein.
Ab dem 28. 11. 2017 ist die Serie "4 Blocks" endlich auch im Free-TV zu sehen. Jeden Dienstag ab 23:15 Uhr läuft eine der sechs Episoden bei ZDFneo.
Lesen Sie auch: Mord und Gewalt - So brutal sind Parallelgesellschaften.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
koj/kad/news.de/dpa