news.de
mehr als Nachrichten
Seit fast 20 Jahren tummelt sich die gelbe Familie aus Springfield nun schon auf dem Fernsehbildschirm. Auch in Deutschland erfreut sich die Serie großer Beliebtheit. Doch wer sind eigentlich die Sprecher der Simpsons?
28 Staffeln, über 600 Episoden und ein Kinofilm – keine Frage: "Die Simpsons" sind schon längst Kult. Mittlerweile wurde die Sendung in unzählige Länder exportiert und in mehrere verschiedene Sprachen übersetzt. Besonders in Deutschland verbindet man die Sprecherstimmen von Bart, Lisa und Co. mit der gelben Familie. Doch viele von ihnen sind auch abseits der Simpsons bekannt.
In Deutschland flimmerte die erste Folge der Simpsons im September 1991 im ZDF über die Mattscheibe. Damals war der Autor Siefgried Rabe federführend für die Synchronisation. Nach dem Wechsel zu Pro7 war künftig Ivar Combrinck für die deutsche Dialogregie zuständig. Doch besonders die Wortspiele im Original machten eine angemessene Übersetzung schwierig. So stand Combrinck für seine Synchronisation bei den Fans in der Kritik, da er sich oft zu nah am Original bewegte und Aussagen Wort für Wort übersetzte. Zudem warfen ihm viele Fans mangelnde Kenntnisse in den Bereichen Science-Fiction und Technik vor. Nach seinem Tod im Jahr 2006 ist aktuell Matthias von Stegmann für die Synchro zuständig.
"Ay, caramba!" - Die meisten Simpsons-Fans wissen es vermutlich bereits, doch Bart Simpson wird in der deutschen Fassung von einer Frau gesprochen. Bereits seit der ersten Folge übernimmt die Schauspielerin Sandra Schwittau die Rolle des gelben Rabauken, die ansonsten Hollywood-Größen wie Renée Zellweger, Hilary Swank oder Milla Javovich ihre Stimme leiht. Daneben ist sie auch in der Werbung eine gefragte Stimme und nahm Hörbücher wie den japanischen Literaturklassiker "Das Jagdgewehr" auf. Zudem vertonte sie Computerspiel-Umsetzungen wie die "Sam & Max"-Reihe.
Über 26 Staffeln lang war Norbert Gastell für das charakteristische "Nein" von Homer Simpson verantwortlich. Der am 14. Oktober 1929 in Buenos Aires, Argentinien geborene Schauspieler lieh unzähligen Cartoon-Helden seine Stimme, darunter König Gregor aus der Zeichentrickserie "Gummibärenbande" und dem Opa von Stan Marsh bei "South Park". Bei "Alf" übernahm er die Sprechrolle des Nachbarn Trevor Ochmonek. Daneben wirkte er in Fernsehserien wie "Forsthaus Falkenau" und verschiedenen Krimiproduktionen mit. Im November 2015 starb er im Alter von 86 Jahren. Ab der 27. Staffel nahm Christoph Jablonka seinen Platz ein.