
Im Fernsehen wurde am Montag (9.6.2025) der Spielfilm "Acht Berge" übertragen. Sie haben den Film von Charlotte Vandermeersch und Félix van Groeningen um 22:15 Uhr im Fernsehen nicht schauen können, wollen "Acht Berge" aber dennoch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Acht Berge" im TV: Darum geht es in dem Drama
Im Jahr 1984 verbringt der in Turin lebende elfjährige Pietro mit seiner Mutter Francesca einen Urlaub in Grana, einem Bergdorf in den Alpen. Dort lernt er Bruno kennen, das einzige Kind des Ortes, mit dem er über den Sommer unvergessliche Abenteuer erlebt. Nach 20 Jahren ohne Kontakt kehrt Pietro voller innerer Konflikte zurück nach Grana, weil sein Vater ihm dort ein Stück Land hinterlassen hat - und trifft Bruno wieder, der in der Bergwelt verwurzelt geblieben ist. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Acht Berge": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: Arte
Von: Charlotte Vandermeersch und Félix van Groeningen
Mit: Luca Marinelli, Alessandro Borghi, Filippo Timi, Elena Lietti, Elisabetta Mazzullo, Lupo Barbiero, Cristiano Sassella, Andrea Palma, Francesco Palombelli und Surakshya Panta
Kamera: Ruben Impens
Musik Daniel Norgren
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2022
Originaltitel: "Le otto montagne"
In HD: Ja
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.