
Am Dienstag (10.6.2025) wurde um 23:58 Uhr "Reporter in Gebärdensprache" im Fernsehen gezeigt. Sie haben "Reporter in Gebärdensprache" mit "Flavias Weg aus der Magersucht - Weiterleben nach der Essstörung (Teil 2)" nicht sehen können, wollen die Sendung aber definitiv noch schauen? Schauen Sie doch mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. 3sat zeigt "Flavias Weg aus der Magersucht - Weiterleben nach der Essstörung (Teil 2)" aber auch nochmal im Fernsehen: Am 13.6.2025 um 11:15 Uhr.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Reporter in Gebärdensprache" im TV: Darum geht es in "Flavias Weg aus der Magersucht - Weiterleben nach der Essstörung (Teil 2)"
Magersucht hat eine der höchsten Sterblichkeitsraten aller psychischen Krankheiten. Auch Flavia Maier, 27, überlebte die Anorexie nur mit viel Glück und dank ihrem Umfeld, das mit ihr gegen die Krankheit kämpfte. Mit Essstörungen sind nicht nur Betroffene und deren Umfeld, sondern auch Fachleute überfordert. Nach zwölf Jahren hat Flavia heute ihr Normalgewicht erreicht. "Reporter" begleitete die junge Frau fünf Jahre auf dem Weg aus der Essstörung zurück in ein normales Leben. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Reporter in Gebärdensprache" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick
Thema: Flavias Weg aus der Magersucht - Weiterleben nach der Essstörung (Teil 2)
Wiederholung am: 13.6.2025 (11:15 Uhr)
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2025
Länge: 32 Minuten
In HD: Ja
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.