Uhr

"Softe Drinks, harte Wahrheiten" am Sonntag bei ZDF verpasst?: Wiederholung des Verbrauchermagazins im TV und online

Wo und wann Sie die Wiederholung des Verbrauchermagazins "Softe Drinks, harte Wahrheiten" vom Sonntag (19.3.2023) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.

Softe Drinks, harte Wahrheiten bei ZDF (Foto) Suche
Softe Drinks, harte Wahrheiten bei ZDF Bild: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Sonntag (19.3.2023) gab es um 17:15 Uhr "Softe Drinks, harte Wahrheiten" im TV zu sehen. Sie haben das Verbrauchermagazin bei ZDF nicht sehen können und möchten die Episode 5 aus Staffel 1 aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.

"Softe Drinks, harte Wahrheiten" im TV: Darum geht es in dem Verbrauchermagazin

Sebastian Lege packt aus und nimmt vier beliebte Getränke unter die Lupe. Der Produktentwickler zeigt, was in den Mixgetränken steckt und wie sie hergestellt werden. Bier gebraut mit Plastikpulver, grüne Smoothies ohne viel Gemüse, Energydrinks aus wirkungslosen Inhaltsstoffen und Kaffee aus dem Kühlregal mit viel zu viel Zucker - Sebastian Lege deckt auf, wie die Industrie bei Getränken trickst und so ordentlich Kasse macht. "Gebraut nach deutschem Reinheitsgebot" - ein romantisches Qualitätssiegel, das Brauereien gerne stolz auf ihre Bierflaschen drucken. Aber längst kommen heute nicht mehr nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zum Einsatz. Sebastian Lege offenbart, was versteinerte Algen und Plastikpulver mit unserem Bier zu tun haben. Ahnen Verbraucherinnen und Verbraucher, was in ihrem Pils steckt? Das findet der Produktentwickler in einem Quiz heraus. Grüne Smoothies gelten als der Drink für Ernährungsbewusste. Aber gilt das auch für die Supermarkt-Produkte? Sebastian Lege prüft, was dran ist am Gesundheitsversprechen. Wie viel Gemüse, Vitamin C und Zucker enthalten die kleinen Fläschchen wirklich? Energydrinks sorgen für den schnellen Energieschub. Sebastian baut einen Energydrink aus vielen Pülverchen nach. Doch die meisten Inhaltsstoffe in den aufputschenden Drinks sind wirkungslos - bis auf das Koffein. Und das bringt bei einer zu hohen Dosis des Getränks ein echtes Risiko mit sich. Ob Caffè Latte, Cappuccino oder Latte Macchiato - die Becher aus dem Kühlregal sollen den schnellen Kaffeegenuss für zwischendurch liefern. Sebastian macht seinen eigenen "Caffè au Lege". Dazu braucht er etwas Instant-Kaffee, viel Milch, allerlei Zusatzstoffe und sechs Stücke Würfelzucker - pro Becher! Wie kommt ein so übersüßes Produkt gegenüber einem ungezuckerten Caffè Latte an? Der Produktentwickler macht den Test. "Lebensmitteltricks - Lege packt aus" - und enthüllt auf unterhaltsame Weise die harte Wahrheit über unsere Getränke im Supermarkt-Regal. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Softe Drinks, harte Wahrheiten" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 5 / Staffel 1

Bei: ZDF

Produktionsjahr: 2021

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.