Uhr

"Hart aber fair": Wiederholung der Diskussion im TV und online

Am Montag (25.9.2023) lief die Diskussion "Hart aber fair" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung von "Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?" online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier bei news.de.

Hart aber fair bei Das Erste (Foto) Suche
Hart aber fair bei Das Erste Bild: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Montag (25.9.2023) lief um 21:00 Uhr "Hart aber fair" im Fernsehen. Wenn Sie die Sendung bei ARD mit "Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?" verpasst haben: Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. ARD überträgt "Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?" allerdings auch noch einmal im Fernsehen: Am 26.9.2023 um 2:50 Uhr.

"Hart aber fair" im TV: Darum geht es in "Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?"

Die Doku "Hört uns zu" zeigt große Unterschiede im Denken Ost und West. Ist das nur ein Problem in den Köpfen, unterschiedlich bei Alt und Jung? Oder hat sich der Ostfrust so verfestigt, weil auch in Wirtschaft und Alltag die Ungleichheit bleibt? Wird der Graben sogar tiefer, weil in der Politik die Spalter lauter werden? Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema. Die Gäste: Katrin Göring-Eckardt (B'90/Grüne, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags) • Tino Chrupalla (AfD, Vorsitzender der Bundestagsfraktion, Bundessprecher) • Jessy Wellmer (Journalistin und Moderatorin) • Mario Voigt (CDU, Spitzenkandidat in Thüringen und CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag) • Ann-Katrin Müller ("Spiegel"-Journalistin). (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Mit Sky Q hast du all dein Fernsehen an einem Ort – die gesamte Vielfalt von Sky, Free TV, und die Inhalte deiner Lieblingsapps wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, DAZN, TVNOW oder Mediatheken.

"Hart aber fair" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Vorurteile West und Dauerfrust Ost: Kaum Chance für deutsche Einigkeit?

Wiederholung am: 26.9.2023 (2:50 Uhr)

Bei: ARD

Mit: Louis Klamroth, Katrin Göring-Eckardt, Tino Chrupalla, Jessy Wellmer, Mario Voigt, Ann-Katrin Müller und Anne Hähnig

Produktionsjahr: 2023

Länge: 75 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Folgen von "Hart aber fair" im Fernsehen

Wann und wo Sie andere Folgen von "Hart aber fair" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
-0027.9.20230:50 Uhr3sat75 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.