"MDR Zeitreise" am Sonntag bei MDR verpasst?: Wiederholung des Geschichtsmagazin online und im TV

"Wo andere gehen, kommen wir!: Raumpioniere landen in der Lausitz": Wo und wann Sie die Wiederholung des Geschichtsmagazin "MDR Zeitreise" vom Sonntag (29.6.2025) schauen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.

Erstellt von - Uhr

MDR Zeitreise bei MDR (Foto) Suche
MDR Zeitreise bei MDR Bild: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Sonntag (29.6.2025) wurde um 22:00 Uhr "MDR Zeitreise" im Fernsehen gezeigt. Sie haben die Sendung bei MDR mit "Wo andere gehen, kommen wir!: Raumpioniere landen in der Lausitz" nicht schauen können, wollen "MDR Zeitreise" aber definitiv noch sehen? Schauen Sie doch mal in der MDR-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei MDR im klassischen TV wird es vorerst leider nicht geben.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"MDR Zeitreise" im TV: Darum geht es in "Wo andere gehen, kommen wir!: Raumpioniere landen in der Lausitz"

Die Gegend, in der Franziska Stölzel aufgewachsen ist, gibt es drei Mal: einsam und idyllisch, dann laut und voll, dann wieder einsam, vielleicht sogar ein bisschen traurig. Die Lausitz hat den Strukturwandel mehrfach erlebt. Vor der Braunkohle bäuerliches Heideland, schießt hier mit der vergangenen Jahrhundertwende eine Industrielandschaft aus dem Boden. Mit der Braunkohle kommen die Arbeiter, mit den Arbeitern die Familien.

1989 ist Weißwasser eine der jüngsten Städte der DDR. Heute ist das Durchschnittsalter der Lausitzer unter den höchsten der gesamten Bundesrepublik. Die Mauer fiel. Die Jungen gingen. Auch Franziska Schölzel zog aus Weißwasser in den Westen. Doch sie ist zurückgekommen, um der Region ihrer Kindheit wieder Leben einzuhauchen. Sie ist ein Raumpionier geworden.

In der "MDR Zeitreise" besuchen wir Raumpioniere: Was tun sie? Warum? Und vor allem mit welchem Ergebnis? Goedelen Matthyssen stellte eine belgische Schokoladenfabrik an eine Tagebaukante. Antje Schadow eröffnete ein Kino in einer Bäckerei. Und natürlich Franziska Stölzel, die den sozialen Wandel in Brasilien studieren wollte und feststelle, dass sie den sozialen Wandel auch sehr gut in der Lausitz studieren kann.

Was treibt sie alle aufs platte Land? Und was heißt das dann für ebendieses Land? (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "MDR Zeitreise" im TV auf einen Blick

Thema: Wo andere gehen, kommen wir!: Raumpioniere landen in der Lausitz

Bei: MDR

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.