Uhr

"Zu Tisch ... in Lykien" am Montag bei 3sat verpasst?: Wiederholung des Reise-und Kochmagazins online und im TV

Am Montag (20.3.2023) lief das Reise-und Kochmagazin "Zu Tisch ... in Lykien" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung von "Lykien" online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier bei news.de.

Zu Tisch ... in Lykien bei 3sat (Foto) Suche
Zu Tisch ... in Lykien bei 3sat Bild: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Montag (20.3.2023) lief um 12:00 Uhr "Zu Tisch ... in Lykien" im Fernsehen. Sie haben das Reise-und Kochmagazin bei 3sat nicht schauen können und wollen die Folge 151 ("Lykien") trotzdem noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.

"Zu Tisch ... in Lykien" im TV: Darum geht es in "Lykien"

In der türkischen Region Lykien - eine halbe Autostunde von der Küste entfernt in einem kleinen Ort - leben Ahmet und Gülistan Ekiz. Das Landschaftsbild ist von Granatapfelbäumen geprägt. Auch Ahmet baut Granatäpfel an, die während der Erntezeit direkt weiterverarbeitet werden. Die Frauen klopfen die Kerne heraus, Ahmet presst den Saft. Aus einem Teil der Früchte wird Granatapfelessig hergestellt. Gülistan kocht am liebsten zusammen mit ihren Nachbarinnen auf dem Holzfeuer im Hof: Tarhana ist eine Suppe, die in der Erntezeit aus Gemüse und Mehl zubereitet und dann für den Winter getrocknet wird. Gülistans Tochter Devrim hat Tourismus studiert und lange an der Küste gelebt. Nun ist sie in ihr Dorf zurückgekehrt und hat ein kleines Restaurant eröffnet. Am liebsten kocht sie Gerichte mit Granatäpfeln. Zum Beispiel "Nar Tatlisi", eine Süßspeise aus Granatapfelsaft, oder Arapaşı, ein Gericht mit Hühnerfleisch, das in anderen Teilen der Türkei mit Zitronensaft zubereitet wird, hier aber mit Granatapfelessig. Die Lykier waren ein Volk mit eigener Kultur und Sprache. Noch heute gibt es Überreste aus der antiken Zeit. Ahmet interessiert sich für diese Geschichte. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, führt er Besucher in das nahe gelegene Arykanda und zeigt Ihnen die Ausgrabungen. Am Abend sitzt die Familie am liebsten auf einer der Terrassen, die Devrim für ihre Gäste bauen ließ. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Zu Tisch ... in Lykien" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Folge: 151 ("Lykien")

Thema: Lykien

Bei: 3sat

Produktionsjahr: 2012

Länge: 25 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Sendetermine von "Zu Tisch ... in Lykien" im Fernsehen

Wann und wo Sie weitere Ausgaben von "Zu Tisch ... in Lykien" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Württemberg023625.3.202310:50 UhrArte30 Minuten
die Steiermark021326.3.202318:40 UhrArte30 Minuten
in Yorkshire018227.3.202311:55 Uhr3sat25 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.