Uhr

"Re: Israels im Griff der Rechten" vom Freitag bei Arte: Wiederholung des Reportagemagazins im TV und online

"Siedlerbewegung auf dem Vormarsch": Wann und wo Sie die Wiederholung des Reportagemagazins "Re: Israels im Griff der Rechten" vom Freitag (26.5.2023) sehen können, ob nur im TV oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.

Re: Simonkas Schicksal bei Arte (Foto) Suche
Re: Simonkas Schicksal bei Arte Bild: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Freitag (26.5.2023) wurde um 19:40 Uhr "Re: Israels im Griff der Rechten" im TV gezeigt. Sie haben das Reportagemagazin bei Arte nicht sehen können und wollen die Episode 5 ("Siedlerbewegung auf dem Vormarsch") aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Arte wiederholt "Siedlerbewegung auf dem Vormarsch" aber auch nochmal im TV: Am 30.5.2023 um 12:00 Uhr.

"Re: Israels im Griff der Rechten" im TV: Darum geht es in "Siedlerbewegung auf dem Vormarsch"

Naomi Linder Kahn ist eine von rund 700.000 jüdischen Siedlerinnen und Siedlern -Israelis, die entgegen internationalem Recht in den Gebieten wohnen, die der Staat im Sechstagekrieg 1967 erobert hat. Die gebürtige Amerikanerin lebt seit den 80er-Jahren in Givat Zeev, einer Siedlung im Westjordanland, die sie mit der biblischen Bezeichnung "Judäa und Samaria" nennt. Die fünffache Großmutter arbeitet für "Regavim". Eine NGO, gegründet vom Finanzminister und radikal rechten Siedler Bezalil Smotrich. Sie beobachtet Neubauten in der "Area C", dem israelisch kontrollierten Teil des Westjordanlands. Sobald Palästinenser dort eine Garage, einen Friedhof oder eine Schule errichten, wird das von Regavim vor Gericht gebracht. Oft folgt die Zerstörung der Bauten. Jüngster Fall: Das Beduinendorf Khan al-Ahmar, das womöglich abgerissen werden soll. Seit dem Regierungswechsel hat die Gewalt im Westjordanland zugenommen. Palästinensische Attentäter schlagen zu - radikale Siedler üben Rache. Im Februar wurden zwei Israelis im palästinensischen Huwara erschossen, woraufhin hunderte Siedler in der Kleinstadt einen regelrechten Pogrom veranstalteten. Ein Palästinenser starb. Die Armee schaute zu. Finanzminister Smotrich forderte, dass Huwara "ausgelöscht" werden solle. Der Bürgermeister von Huwara will den Angriff in Israel vor den Obersten Gerichtshof und auch vor den Internationalen Strafgerichtshof bringen. Die Regierung baut vor: Zukünftig sollen die Entscheidungen des Gerichtshofs vom Parlament überstimmt werden können. Für viele Israelis ein großer Schritt in Richtung Autokratie. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Alle Infos zu "Re: Israels im Griff der Rechten" im TV auf einen Blick

Folge: 5 ("Siedlerbewegung auf dem Vormarsch")

Thema: Siedlerbewegung auf dem Vormarsch

Wiederholung am: 30.5.2023 (12:00 Uhr)

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2022

Länge: 35 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Re: Israels im Griff der Rechten" im TV

Wo und wann Sie weitere Folgen von "Re: Israels im Griff der Rechten" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Frankreichs Kohleausstieg gebremst01430.5.202319:40 UhrArte35 Minuten
-03831.5.202319:40 UhrArte35 Minuten
Voller Einsatz für die Familie012.6.202311:55 UhrArte35 Minuten
Niederländische Deiche in Gefahr0612.6.202319:40 UhrArte35 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.