"Sicherheit für Österreichs Pisten": Wo und wann Sie die Wiederholung des Reportagemagazins "Re: Die Lawinensprenger" vom Freitag (24.3.2023) schauen können, ob im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.

Am Freitag (24.3.2023) wurde um 18:40 Uhr "Re: Die Lawinensprenger" im Fernsehen ausgestrahlt. Wenn Sie das Reportagemagazin bei Arte nicht sehen konnten, die Folge 860 ("Sicherheit für Österreichs Pisten") aber noch sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die Arte-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Arte zeigt "Sicherheit für Österreichs Pisten" aber auch noch einmal im Fernsehen: Am 27.3.2023 um 10:10 Uhr.
"Re: Die Lawinensprenger" im TV: Darum geht es in "Sicherheit für Österreichs Pisten"
Bis zu 10.000 Skitouristen täglich bewegen sich durch das beliebte Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn. Starke Niederschläge über Nacht mit einem halben Meter Neuschnee sind hier keine Seltenheit. Dann schlägt die Stunde für René Zisek und sein Team. Im Morgengrauen, bevor die ersten Wintersportler eintreffen, fahren die "Lawinensprenger" ins freie Gelände und platzieren ihre explosiven Sprengladungen in den kritischen Neuschneehängen. "Auch gerade bei starkem Schneefall müssen wir dafür sorgen, dass keine Lawinen unsere Gäste auf den Skipisten gefährden", sagt René Zisek und zündet die Lunte am Sprengstoff. Der Pistenchef und seine Kollegen sorgen dafür, dass die Lawinen kontrolliert dann abgehen, wenn keiner auf den Hängen unterwegs ist. Welche Zerstörungskräfte Lawinen entwickeln können, das untersucht Lawinenforscher Engelbert Gleirschner unter anderem an einem Testfeld im Stubaital. Hier rasen Lawinen über 700 Höhenmeter in die Tiefe und treffen auf ein mit Sensoren gespicktes Fangnetz, das wichtige Messdaten für die Entwicklung von Lawinenschutzeinrichtungen liefert. Denn eine Lawinenkatastrophe wie in dem kleinen Bergdorf Galtür im Jahr 1999 soll sich nie wieder ereignen. Damals fanden bei dem größten Lawinenunglück der Alpen 38 Menschen den Tod. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos zu "Re: Die Lawinensprenger" im TV auf einen Blick
Folge: 860 ("Sicherheit für Österreichs Pisten")
Thema: Sicherheit für Österreichs Pisten
Wiederholung am: 27.3.2023 (10:10 Uhr)
Bei: Arte
Produktionsjahr: 2021
Länge: 35 Minuten
In HD: Ja
Alle Sendetermine von "Re: Die Lawinensprenger" im Fernsehen
Wann und wo Sie andere Episoden von "Re: Die Lawinensprenger" sehen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Das harte Geschäft der Schiffsverwerter | 0 | 1043 | 27.3.2023 | 17:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Albaner und Serben im Nordkosovo | 0 | 1044 | 29.3.2023 | 10:15 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Fluch oder Segen? | 0 | 2 | 29.3.2023 | 17:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Pferdeblut für Billigfleisch - Tierschützerinnen im Einsatz für die Islandstuten | 0 | 1045 | 30.3.2023 | 17:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Niederländische Deiche in Gefahr | 0 | 1046 | 31.3.2023 | 3:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
Klimarettung aus den Sümpfen | 0 | 1047 | 31.3.2023 | 17:40 Uhr | Arte | 35 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de