Am Montag (16.1.2023) lief "Nord Nord Mord" im Fernsehen. Sie haben den Film nicht schauen können? Alle Infos zur Wiederholung von "Sievers und die letzte Beichte" online im Internet und im TV lesen Sie hier bei news.de.

Im Fernsehen wurde am Montag (16.1.2023) der Film "Nord Nord Mord" ausgestrahlt. Sie haben den Film "Sievers und die letzte Beichte" von Berno Kürten um 20:15 Uhr nicht schauen können, wollen ihn aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ZDF-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ZDF im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
"Nord Nord Mord" im TV: Darum geht es in "Sievers und die letzte Beichte"
Bei einer Beerdigung auf einem sylter Friedhof entdeckt Hinnerk Feldmann eine tote Frau unter dem Sarg des Verstorbenen. Die Tote heißt Maria Fröbe. Sie wurde in der Nacht zuvor erstickt. Maria war Vorsängerin im Kirchenchor. Nach der Chorprobe ist sie zusammen mit Malte Arent nach Hause geradelt. Der ist Angestellter von Marias Ehemann Jochen Fröbe, der eine Reetdachdeckerei betreibt. Jochen unterstellt Malte, Liebhaber und Mörder von Maria zu sein. Doch die Ermittlungen der sylter Kommissare entlasten Malte. Kommissar Sievers findet heraus, dass das Opfer nicht nach Hause, sondern stattdessen zur Kirche zurückgefahren ist, um sich mit Pfarrer Tillich zu treffen. Tillich leugnet nicht die wöchentlichen Treffen, er habe aber kein Verhältnis mit Maria gehabt. Doch als Tillich mehr und mehr unter Tatverdacht gerät, bricht er sein Schweigegelübde und verrät, dass ein Unbekannter ihm den Mord an Maria gebeichtet habe. Wenn Tillich die Wahrheit sagt, ist er in Gefahr. Kommissar Sievers weist Hinnerk und Ina an, den Pfarrer zu beobachten. Als Jochen Fröbe Liebesbriefe seiner Frau an Pfarrer Tillich findet, dringt er in die Kirche ein. Kann Ina, die inzwischen als Vorsängerin im Chor aktiv ist, den wahren Täter überführen? Die Folge ist bereits ab 7. Januar 2023 ab 10.00 Uhr in der ZDFmediathek verfügbar. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Nord Nord Mord": Alle Schauspieler und Infos in "Sievers und die letzte Beichte" auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Berno Kürten
Mit: Peter Heinrich Brix, Julia Brendler, Oliver Wnuk, Peter Jordan, Michael A. Grimm, Jörn Hentschel, Karl Schaper, Paula Schramm, Anne Weber und Herma Koehn
Drehbuch: Thomas O. Walendy
Kamera: Georgij Pestov
Musik Steven Schwalbe und Mario Grigorov
Genre: Action und Krimi
Produktionsjahr: 2022
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Nord Nord Mord"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de