news.de
mehr als Nachrichten
Am Sonntag (17.1.2021) lief "Terra X: Ein perfekter Planet" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Naturdoku mit "Wetter" als Wiederholung sehen können, ob nur im Fernsehen oder auch online in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.
Am Sonntag (17.1.2021) lief um 19:30 Uhr "Terra X: Ein perfekter Planet" im TV. Wenn Sie die Naturdoku bei ZDF verpasst haben, die Folge 3 ("Wetter") aber auf jeden Fall sehen wollen: Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. ZDF wiederholt "Ein perfekter Planet (3/5): Wetter" "Wetter" allerdings auch nochmal im TV: Am 18.1.2021 um 2:15 Uhr.
Das Wetter ist der Motor für die Süßwasserverteilung auf unserem perfekten Planeten und macht ein Leben an Land überhaupt erst möglich. Diese Folge der Reihe stellt komplexe Wetterphänomene vor und zeigt, wie sehr die Tierwelt von verlässlich wiederkehrenden Mustern im Wettergeschehen abhängig ist. Und welche verhängnisvollen Folgen selbst kleinste Veränderungen haben können. Zwölf Wochen jedes Jahr wird ein Wald in Sambia zum Garten Eden. Der pünktlich niedergehende Regen lässt zu dieser Zeit 300 000 Tonnen Früchte reifen. Zehn Millionen Palmenflughunde reisen extra für dieses Festessen an, das ohne den Niederschlag zur rechten Zeit nicht stattfinden würde. Die Flughunde legen Hunderte, manche sogar Tausende von Kilometern zurück, um rechtzeitig in Sambia zu sein. Wie sie besser als jeder Wetterfrosch den Regen vorhersehen konnten, ist noch ungeklärt. Andere Tiere sind eher davon abhängig, dass der Regen ausreichend Pausen macht. Wenn die Niederschläge am Amazonas für wenige Monate nachlassen, sinkt der Wasserspiegel im gesamten Flusssystem, und ausgedehnte Sandbänke entstehen. Hierher kommen die Arrau-Schildkröten zur Eiablage. 50 000 sind es jährlich, ein Viertel der gesamten Weltpopulation. Durch die Erderwärmung beginnt die Regenzeit jedoch immer häufiger früher im Jahr. Viele der jungen Schildkröten schaffen es dadurch nicht rechtzeitig an die Oberfläche und ertrinken in ihren Höhlen. Ausbleibender Regen kann auch großen Schaden anrichten. Im südlichen Afrika haben sich alle Lebewesen seit Tausenden von Jahren an die Trockenzeiten angepasst. Doch mittlerweile halten Rekordhitze und der geringste Niederschlag seit Jahrzehnten große Teile des Kontinents fest im Griff. Nilpferde drängen sich in engen Schlammlöchern. Die sandigen Ufer, in denen Bienenfresser brüten, trocknen zu stark aus und stürzen ein. Viele Wildtiere verdursten. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Folge: 3 ("Wetter")
Thema: Ein perfekter Planet (3/5): Wetter
Wiederholung am: 18.1.2021 (2:15 Uhr)
Bei: ZDF
Produktionsjahr: 2021
Länge: 45 Minuten
In HD: Ja
Wann und wo Sie andere Folgen von "Terra X: Ein perfekter Planet" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Antarktika | 0 | 1 | 18.1.2021 | 3:00 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
Wie wir denken | 0 | 2 | 19.1.2021 | 6:05 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Die Sprache der Bäume | 0 | 1 | 20.1.2021 | 6:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Wie wir fühlen | 0 | 1 | 21.1.2021 | 6:45 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Große Gefühle | 1 | 1 | 22.1.2021 | 13:20 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Schlaue Köpfe | 1 | 2 | 22.1.2021 | 14:05 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Smarte Strategen | 1 | 3 | 22.1.2021 | 14:50 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
- | 0 | 175 | 22.1.2021 | 15:35 Uhr | 3sat | 40 Minuten |
- | 0 | 188 | 22.1.2021 | 16:15 Uhr | 3sat | 45 Minuten |
Die Grenzgänger | 2 | 3 | 23.1.2021 | 12:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Die Superhirne | 2 | 4 | 23.1.2021 | 13:10 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
- | 0 | 0 | 24.1.2021 | 6:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Asien | 0 | 2 | 24.1.2021 | 6:55 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Südamerika | 0 | 3 | 24.1.2021 | 7:40 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Europa | 0 | 5 | 24.1.2021 | 8:25 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 0 | 160 | 24.1.2021 | 9:10 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
- | 0 | 0 | 24.1.2021 | 9:55 Uhr | ZDFneo | 40 Minuten |
Humboldt Und Die Neuentdeckung Der Natur | 1 | 209 | 24.1.2021 | 10:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Der große Aufbruch | 0 | 1 | 24.1.2021 | 11:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Ewiges Rom | 0 | 2 | 24.1.2021 | 12:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Abenteuer Mittelalter | 0 | 3 | 24.1.2021 | 12:50 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Entdecker und Eroberer | 0 | 4 | 24.1.2021 | 13:35 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Weltreiche und Revolutionen | 0 | 5 | 24.1.2021 | 14:20 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Kriege und Supermächte | 0 | 6 | 24.1.2021 | 15:05 Uhr | ZDFneo | 45 Minuten |
Ozeane | 0 | 4 | 24.1.2021 | 19:30 Uhr | ZDF | 45 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de