Uhr

"Tatort" bei ARD im Live-Stream und TV: Die Krimireihe von Torsten C. Fischer

Heute, am 26.3.2023, zeigt ARD den Spielfilm "Tatort" von Torsten C. Fischer im TV. Wann Sie einschalten sollten, ob es im Netz einen Live-Stream gibt und wann "Abbruchkante" noch einmal wiederholt wird, lesen Sie ebenso hier wie eine Empfehlung ähnlicher Filme.

Tatort bei Das Erste (Foto) Suche
Tatort bei Das Erste Bild: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Heute, am 26.3.2023, läuft der Spielfilm "Tatort" im Fernsehen. Wenn Sie den Spielfilm von Torsten C. Fischer auf keinen Fall verpassen möchten, dann sollten Sie pünktlich auf ARD einschalten: Los geht es mit "Abbruchkante" um 18:15 Uhr. Falls Sie lieber im Internet fernsehen: ARD bietet online auch einen Livestream an.

"Tatort" heute im Livestream und TV: Darum geht es in "Abbruchkante"

Beinahe ganz Alt-Bützenich ist verlassen und verrammelt. Nachts schaut hier ein Sicherheitsdienst nach dem Rechten. Es war beschlossene Sache, dass die Häuser und die Kirche dem Tagebau weichen müssen. Dann bringt die Klimawende neue Hoffnung: Das alte Dorf darf bleiben. Doch die einst eingeschworene Dorfgemeinschaft hat sich mit dem Umzug nach Neu-Bützenich längst verloren. Als Dr. Christian Franzen, der Arzt des Ortes, informiert wird, dass in sein leerstehendes Haus eingebrochen wurde, macht er sich sofort auf den Weg - kehrt aber nicht mehr nach Hause zurück. Seine Frau Betje wendet sich an die Polizei, die ihren Mann findet - erschossen, im alten Dorf. Wenn auch alle hier Patient:innen des Mediziners waren, so war er dennoch nicht sonderlich beliebt. Bei ihren Ermittlungen legen die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk eine zerrissene Gemeinschaft frei. Die Zeit lässt sich hier im Braunkohlerevier nicht einfach zurückdrehen. Während Schenk zum Feierabend stets nach Köln fährt, freundet sich Ballauf mit der ehemaligen Pensionswirtin Karin Bongartz an, die ihm viel über das alte Dorf und das sich nun stark veränderte Leben auf dem Land in der Nähe von Köln erzählt. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Dietmar Bähr und Götz George gingen ebenso auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen

Als 1970 mit "Taxi nach Leipzig" der erste "Tatort" über die Bildschirme flimmerte, konnte wohl kaum jemand ahnen, dass daraus die beliebteste Krimireihe Deutschlands werden würde. Bis heute waren rund 80 Ermittlerteams in ganz Deutschland im Einsatz, dabei ist die Liste der Kommissare lang und namhaft: Ulrike Folkerts, Dietmar Bähr, Jan Josef Liefers, Manfred Krug und Götz George gingen genauso auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen. Jeder Ermittler zeichnet sich durch seine Eigenheiten und sein persönliches Schicksal aus. Dabei fiebern regelmäßig knapp 10 Millionen Deutsche oder mehr vor den Bildschirmen mit - ein Ende der "Tatort"-Erfolgsgeschichte scheint also noch lange nicht in Sicht zu sein.

Ähnliche Sendungen wie die Krimireihe "Tatort" heute im TV sehen

Sie interessieren sich für Filme wie "Tatort"? Dann haben wir hier noch ein paar Tipps für Sie:

  • Um 18:15 Uhr bringt Arte “Der dritte Mann”.
  • Um 18:15 Uhr bringt Arte “Rizzoli & Isles”.

"Tatort" online sehen: ARD-Mediathek und Wiederholung im TV

Für all diejenigen, die "Tatort" heute, am 26.3.2023 um 18:15 Uhr, nicht schauen können: Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum streamen. ARD wird "Tatort" ("Abbruchkante") aber auch im Fernsehen nochmal zeigen: Am 27.3.2023 um 22:30 Uhr. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung auch online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.

"Tatort": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick

Von: Torsten C. Fischer

Mit: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch, Roland Riebeling, Tinka Fürst, Juliane Köhler, Leonard Kunz, Peter Franke, Lou Strenger und Barbara Nüsse

Am: 26.3.2023 (Erstausstrahlung)

Bei: ARD

Originaltitel: Tatort

Drehbuch: Eva Zahn und Volker A. Zahn

Kamera: Theo Bierkens

Musik: Olaf Didolff

Genre: Krimi

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Länge: 90 Minuten (Von 18:15 bis 19:45 Uhr)

Produktionsjahr: 2023

Untertitel: Ja

In HD: Ja

Audiodeskription: Ja

Weitere Folgen von "Tatort" im TV

Wann und wo sie weitere Folgen von "Tatort" im TV sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Mia san jetz da wo's weh tut198231.3.202320:50 UhrDas Erste90 Minuten
Donuts112302.4.202318:15 UhrDas Erste90 Minuten

Die Angaben zu Staffel und der Folgennummer werden von den jeweiligen TV-Sendern vergeben und können von der Nomenklatur in den offiziellen Episodenguides abweichen.

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von Daten der Funke-Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.